TM
S
W
A
M
-T
2000, M
2100/2200
TATISCHE
AAGEN MIT
USWERTEELEKTRONIK
ICRO
ECH
ODELL
In Abhängigkeit von der Art der Wägemechanik werden ein oder mehrere Druck-
kraftaufnehmer, Biegekraftaufnehmer, Scherkraftaufnehmer oder Zugkraftauf-
nehmer eingesetzt. Bei allen RAMSEY-Wägemechaniken liegt im "Nullpunkt" der
Waage eine Vorlast auf dem Gewichtaufnehmer. Es wird kein mechanischer
Nullpunkt gebildet – das Gewicht wird stets als Bruttogewicht gemessen und
das Leergewicht des Nullpunktes subtrahiert.
Abbildung 1 Dehnungsmeßstreifen in W
-Brückenschaltung
HEATSTONE
Für die Einleitung der Gewichtskräfte in den bzw. die Gewichtaufnehmer ist eine
Wägemechanik erforderlich, deren Konstruktion in Verbindung mit fachgerechter
Montage und Inbetriebnahme die Genauigkeit der Kraftmessung garantiert.
8