Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PeakTech 1360 Bedienungsanleitung Seite 67

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wellenform per Autoset auswerten
5 Arten: Sine, Square, Video Signal, DC Level, Unbekanntes Signal
Die entsprechenden Menüs werden nachfolgend dargestellt:
Sinus (Multi-Periode, Single-Periode, FFT, Cancel Autoset)
Rechteck (Multi-Periode, Single-Periode, Steigende Flanke, Fallende Flanke, Cancel Autoset)
Video Signal:
DC Level, Unbekanntes Signal:
Beschreibung der Icons:
Multi Period:
Single Period:
FFT:
Rising Edge:
Falling Edge:
Cancel Autoset:
Run/Stop: Aktiviert oder deaktiviert das Sampling der Wellenformdarstellung
Hinweis: Wenn bei STOP-Status kein Sampling ist, können trotzdem die vertikalen Divisionen oder die
horizontale Zeitbasis in einerm bestimmten Bereich nachgestellt werden. In anderen Worten: Das Signal
kann trotzdem im horizontalen oder vertikalen Bereich erweitert werden.Ist die horizontale Zeitbasis <50ms,
kann die horizontale Zeitbasis noch 4 Divisionen verkleinert werden.
Single: Durch Betätigung dieser Taste kann der Trigger Modus ein einzelnen Sample triggern, wobei die
Wellenformerfassung nach einem Sample stoppt.
Copy: Sie können die Wellenform über die Copy Taste in jedem Menü speichern. Die Quelle der
Wellenform und der Speicherort werden im Save Menü festgelegt. Lesen Sie hierzu auch das zugehörende
Kapitel „Daten speichern und wieder aufrufen"
Zeigt mehrere Perioden gleichzeitig an
Zeigt eine Periode an
Schaltet auf den FFT-Modus um
Zeigt steigende Flanke der Wellenform
Zeigt fallende Flanke der Wellenform
Zurück zum vorhergehenden Menü und Wellenform Information
-66-

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis