Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kupplungszug Einstellen; Motoröl Wechseln; Luftfilter Reinigen; Kraftstofffilter Reinigen / Ersetzen - ATIKA MHB 40 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MHB 40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Stellen Sie sicher, dass die Verschlussschraube dicht
schließt und säubern Sie die Umgebung.
Montieren Sie das Hackwerkzeug.
Entsorgen Sie das Altöl ordnungsgemäß (Altölsammel-
stelle vor Ort). Es ist verboten das Altöl in den Boden abzu-
lassen oder mit Abfall zu vermischen.
M
o
t
o
r
ö
l
w
e
c
h
s
e
l
n
M
o
t
o
r
ö
l
w
e
c
h
s
e
l
n
Wechseln Sie das Öl, solange der Motor noch warm ist. War-
mes Öl läuft schnell und vollständig ab.
Das Öl ist nach den ersten 8 Betriebsstunden zu wechseln.
Danach nur alle 100 Betriebsstunden bzw. jede Saison.
Es sind zwei Personen erforderlich.
Schrauben Sie die Ölablassschraube (29) heraus.
Schrauben Sie die Öleinfüllschraube (28) heraus.
Erste Person: halten Sie ein mindestens 0,6 l fassendes
Gefäß unter die Ölablassschraube.
Zweite Person: kippen Sie die Motorhacke, damit das Öl
herauslaufen kann.
Säubern Sie den Bereich um die Ölaustrittsöffnung gründlich.
Schrauben Sie die Ölablassschraube (4) wieder hinein.
Füllen Sie das neue Öl – 0,6 l – (Öl siehe „TANKEN") lang-
sam in die Öffnung.
Drehen Sie die Öleinfüllschraube (28) fest.
Wischen Sie Ölrückstände/Verschmutzungen weg.
L
u
f
t
f
i
l
t
e
r
r
e
i
n
i
g
e
n
L
u
f
t
f
i
l
t
e
r
r
e
i
n
i
g
e
n
Reinigen Sie den Luftfilter regelmäßig von Staub und Schmutz,
um
- Startschwierigkeiten,
- Leistungseinbußen
- zu hohem Kraftstoffverbrauch vorzubeugen.
Reinigen Sie den Luftfilter ca. alle acht Betriebsstunden. Bei
besonders staubigen Verhältnissen öfter.
Stellen Sie den Gasregler auf Position
Schmutz in den Vergaser gelangt.
Nehmen Sie die Luftfilterabdeckung (30) ab.
Nehmen Sie den Luftfilter (31) heraus.
Waschen Sie den Luftfilter in lauwarmer Seifenlauge aus.
Pusten oder Blasen Sie Schmutzpartikel nicht aus, es
besteht die Gefahr von Augenverletzungen!
Lassen Sie den Luftfilter gut trocknen und setzen Sie ihn
wieder ein.
Beschädigte Luftfilter müssen sofort ausgewechselt wer-
den.
K
r
a
f
t
s
t
o
K
r
a
f
t
s
t
o
Kontrollieren Sie den Krafstofffilter bei Bedarf. Ein verschmutzter
Benzinfilter behindert die Kraftstoffzufuhr.
Entfernen Sie die Klammer (25).
Ziehen Sie den Kraftstoffschlauch (24) ab und ziehen
den Kraftstofffilter (23) aus dem Kraftstoffschlauch heraus.
ziehen Sie den Benzinfilter von der Kraftstoffleitung ab und
reinigen Sie den Filter in Reinigungsbenzin
ersetzen Sie den Benzinfilter
K
K
u
u
p
p
p
p
l
l
u
u
Die Kupplung muss so eingestellt sein, dass sie erst einkuppelt,
wenn der Kupplungshebel ganz heruntergedrückt ist.
Wenn die Kupplung zu früh kuppelt oder sich nicht einkuppeln
lässt, gehen Sie folgendermaßen vor:
Starten Sie den Motor wie im Kapitel „Inbetriebnahme –
Starten bei kaltem Motor" beschrieben.
Drücken Sie den Kupplungshebel (16) herunter.
ton-oder Asphaltboden berühren.
Justieren Sie die Kontermuttern, wenn
lungshebel (16) nicht drehen.
wird strammer.
Kupplungshebel ganz runter gedrückt wird.
Kupplungszug wird lockerer.
Ziehen Sie die Kontermuttern wieder an.
G
a
s
z
u
g
G
a
s
z
u
g
Einstellungen am Gaszug: (nur vom Kundendienst durch-
, damit kein
führen lassen)
Z
ü
n
d
k
e
Z
ü
n
d
k
e
Kontrollieren Sie regelmäßig die Zündkerze und den Abstand
der Elektroden. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
Lassen Sie den Motor abkühlen.
von der Zündkerze (33) ab.
Schrauben Sie die Zündkerze mit dem mit-
gelieferten Zündkerzenschlüssel (35) heraus.
Der Elektrodenabstand muss 0,7 - 0,8 mm
betragen.
Reinigen Sie die Zündkerze, wenn sie ver-
schmutzt ist.
Montieren Sie die Zündkerze in umgekehrter Reihenfolge.
f
f
f
i
l
t
e
r
r
e
i
n
i
g
e
n
/
a
u
s
w
e
f
f
f
i
l
t
e
r
r
e
i
n
i
g
e
n
/
a
u
s
w
e
leichte Verschmutzung:
starke Verschmutzung:
n
n
g
g
s
s
z
z
u
u
g
g
e
e
i
i
n
n
s
s
t
t
e
e
l
l
l
l
e
e
n
n
Achten Sie darauf das die Hackwerkzeuge keinen Be-
Sich die Hackwerkzeuge trotz gedrücktem Kupp-
Sich die Hackwerkzeuge schon drehen, bevor der
e
i
n
s
t
e
l
l
e
n
e
i
n
s
t
e
l
l
e
n
r
z
e
ü
b
e
r
p
r
ü
f
e
n
/
a
u
s
w
e
r
z
e
ü
b
e
r
p
r
ü
f
e
n
/
a
u
s
w
e
- Berühren Sie die Zündkerze oder den Kerzenstecker
nicht bei laufendem Motor. Hochspannung!
- Verbrennungsgefahr bei heißem Motor.
- Schutzhandschuhe tragen!
Ziehen Sie den Zündkerzenstecker (32)
c
h
s
e
l
n
c
h
s
e
l
n
Nach vorn - Kupplungszug
Nach hinten –
c
h
s
e
l
n
c
h
s
e
l
n
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mhb 60

Inhaltsverzeichnis