Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Einstellen Der Arbeitstiefe; Arbeitshinweise; Hoop Holder - ATIKA VT 32 Z-2 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VT 32 Z-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Inbetriebnahme

Netzanschluss
Vergleichen Sie die auf dem Gerätetypenschild angegebene
Spannung, z.B. 230 V mit der Netzspannung und schließen Sie
das Gerät an die entsprechende und vorschriftsmäßig geerdete
Steckdose an.
Schließen Sie die Maschine über einen FI-Schalter (Fehler-
stromschutzschalter) 30 mA an.
 Verwenden Sie Anschluss- bzw. Verlängerungskabel mit
einem Aderquerschnitt von mindestens 1,5 mm² bis 25 m
Länge
Anbringen des Verlängerungskabels
Stecken Sie die Kupplung des Verlängerungskabels auf
den Stecker (A) der Schalter-Stecker-Kombination.
Ziehen Sie das Verlängerungskabel als Schlaufe durch
die Kabelzugentlastung (B) und hängen Sie es ein.
 Achten Sie darauf, dass das Verlängerungskabel genügend
Spiel hat.
Ein- und Ausschalten
Das Gerät besitzt eine Sicherheitsschaltung, die ein unbeab-
sichtigtes Einschalten verhindert.
Stellen Sie vor jeder Inbetriebnahme sicher, dass der
Sicherheitsknopf und der Schaltergriff vorschriftsmä-
ßig funktionieren.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es nur mit dem
Schaltergriff eingeschaltet werden kann. Das Gerät
muss unverzüglich vom Kundendienst überprüft oder
repariert werden.
Starten Sie das Gerät erst, wenn Sie es auf eine Rasen-
fläche mit niedriger Wuchshöhe gestellt haben
Einschalten
 Kippen Sie den Vertikutierer leicht zu sich hin, so dass sich
die Vorderräder über dem Boden befinden.
Drücken Sie den Sicherheitsknopf (A) und halten Sie ihn
gedrückt.
Ziehen Sie anschließend den Schaltergriff (B) zum Griff-
bügel hin.
 Der Vertikutierer startet und die Vertikutierwalze kann sich
frei drehen
 Lassen Sie jetzt den Sicherheitsknopf los.
Ausschalten
Lassen Sie den Schaltergriff los, er kehrt automatisch in seine
Ausgangsposition zurück.
Motorschutz
Der Motor ist mit einem Schutzschalter ausgerüstet und schaltet
bei Überlastung selbsttätig ab. Der Motor kann nach einer Ab-
kühlpause (ca. 15 min.) wieder eingeschaltet werden.
Lassen Sie den Schaltergriff los, da das Gerät sonst
unmittelbar nach dem Abkühlen wieder startet. Ver-
letzungsgefahr!
7

Einstellen der Arbeitstiefe

Vor dem Einstellen der Arbeitstiefe:
 Gerät ausschalten
 Stillstand der Walze abwarten
Um die Arbeitstiefe einzustellen, heben Sie das Gehäu-
se etwas an und drehen Sie das Einstellrad für die Höhen-
verstllung bis zur gewünschten Position.
Position
Vertikutierer
0
3,0 mm
1
-3,0 mm
2
-6,0 mm
3
-9,0 mm
Stellen Sie die Arbeitstiefe entsprechend den Gras- und
Bodenverhältnissen an den beiden Laufrädern ein.
Empfohlene Arbeitstiefen:
Regelmäßig vertikutierter, weicher Boden;
steinfrei
selten vertikutierter, vermooster Boden; steinig
Ungepflegter, stark vermooster Boden; steinig
Bei Verschleiß der Vertikutiermesser jeweils um 1-2 Stufen
niedriger einstellen.
Stellen Sie eine geringere Arbeitstiefe ein, wenn der
Motor überlastet wird (Motordrehzahl sinkt und
Motorgeräusch verändert sich).
Beispiel: eingestellte Arbeitstiefe 3  ändern in 2

Arbeitshinweise

Vor Arbeitsbeginn beachten Sie folgendes:
 Sie dürfen das Gerät nicht in Betrieb nehmen, bevor Sie
diese Betriebsanleitung gelesen, alle angegebenen Hinweise
beachtet und das Gerät wie beschrieben montiert haben!
 Sorgen Sie für einen sicheren und aufgeräumten Arbeits-
platz. Entfernen Sie Gegenstände, die weggeschleudert
werden können, aus dem Arbeitsbereich.
 Stellen Sie vor Beginn der Arbeit sicher, dass:
 die Arbeitswerkzeuge und Bolzen nicht abgenutzt oder
beschädigt sind. Zur Vermeidung einer Unwucht dürfen
abgenutzte oder beschädigte Arbeitswerkzeuge und Bol-
zen nur satzweise ausgetauscht werden.
 die Walze und Messer in ordnungsgemäßem Zustand
sind (siehe „Messer wechseln")
 alle Schraubverbindungen fest angezogen sind
 sich im Arbeitsbereich keine weiteren Personen oder Tie-
re aufhalten
 hindernisfreies Rückweichen für Sie sichergestellt ist
 sicherer Stand gewährleistet ist.
Halten Sie die Hände und Füße immer im sicheren
Abstand zum rotierenden Werkzeug.
Arbeitstiefe
Rasenlüfter
6,0 mm
±0,0 mm
-3,0 mm
-6,0 mm
Position
2-3
1-2
0-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis