Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Der Motorhacke; Einstellungen; Arbeitshinweise - ATIKA MHB 40 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MHB 40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
abgenutzte oder beschädigte Arbeitswerkzeuge und Bol-
zen nur satzweise ausgetauscht werden.
− die Hackwerkzeuge in ordnungsgemäßem Zustand sind
− alle Schraubverbindungen fest angezogen sind
− sich im Nahbereidch keine weiteren Personen (Kinder)
oder Tiere aufhalten
− hindernisfreies Rückweichen für Sie sichergestellt ist
− sicherer Stand gewährleistet ist.
A
r
b
e
i
t
e
n
m
A
r
b
e
i
t
e
n
m
Das Gerät kann zum Umgraben und Auflockern von
Erdböden eingesetzt werden.
Verletzungsgefahr durch herumfliegende Teile!
Achten Sie darauf, dass die Schutzabdeckung und die
Hackwerkzeuge vorschriftsmäßig angebracht sind.
L
e
n
k
h
o
l
m
-
B
e
d
i
e
n
h
ö
h
e
L
e
n
k
h
o
l
m
-
B
e
d
i
e
n
h
ö
h
e
Stellen Sie den Lenkholm vor Arbeitsbeginn auf die gewünschte
Bedienhöhe ein.
Lösen Sie die Schrauben (45).
Bringen Sie den Lenkholm (10) in Position und ziehen Sie
die Schrauben wieder fest an.
H
a
c
k
s
p
o
r
n
e
i
n
s
t
e
l
l
e
n
H
a
c
k
s
p
o
r
n
e
i
n
s
t
e
l
l
e
n
Der Hacksporn bremst die Vorwärtsgeschwindigkeit und regelt
die Arbeitstiefe der Hackwerkzeuge. Je tiefer der Hacksporn
eingestellt ist, desto tiefer können sich die Hackwerkzeuge
durch den Boden graben.
Ziehen Sie den Federstecker (44) ab und den Bolzen
(43) heraus.
Schieben Sie den Hacksporn (4) in die gewünschte Position
und bringen Sie den Bolzen und den Federstecker wieder
an.
Stellen Sie die Arbeitstiefe entsprechend den Bodenver-
hältnissen ein. Die in der Tabelle aufgeführten Einstellungen
sind nur Richtwerte.
Große Arbeitstiefe bei:
Sandigen leicht lehmigen Böden
Regelmäßig gelockerten Böden
Mittlere Arbeitstiefe bei:
Sehr trockenen/nassen sandigen und leicht lehmigen Böden
Selten gelockerten Böden
Niedrige Arbeitstiefe bei:
Sehr lehmigen und tonigen Böden
Harten und steinigen Böden
Arbeiten Sie äußerst vorsichtig bei diesen Bodenver-
hältnissen. Senken Sie das Arbeitstempo und halten Sie
das Gerät gut fest. Seien Sie besonders aufmerksam!
i
t
d
e
r
M
o
t
o
r
h
a
c
k
e
i
t
d
e
r
M
o
t
o
r
h
a
c
k
e
e
i
n
s
t
e
l
l
e
n
e
i
n
s
t
e
l
l
e
n
Bei dem Bearbeiten von stark wasserhaltigen lehmigen
und tonigen Böden kann es passieren, das sich der Boden
verdichtet und das das Abfließen des Wassers verhindert wird.
Stellen Sie eine geringere Arbeitstiefe ein, wenn der
Motor überlastet wird (Motordrehzahl sinkt und Mo-
torgeräusch verändert sich).
T
r
a
n
s
p
o
r
t
r
a
d
T
r
a
n
s
p
o
r
t
r
a
d
Zum leichteren Transport ist die Motorhacke mit einem Trans-
portrad ausgestattet. Vor Arbeitsbeginn bringen Sie das Trans-
portrad in Position
(Arbeitsstellung).
/
Ziehen Sie das Transportrad (5) aus der Radauf-
hängung (a) Position
/
Schwenken Sie es nach oben und lassen Sie es in
der Radaufhängung Position
A
r
b
e
i
t
s
h
i
n
w
e
i
s
e
A
r
b
e
i
t
s
h
i
n
w
e
i
s
e
Halten Sie die Hände und Füße immer im sicheren
Abstand zum rotierenden Werkzeug.
• Halten Sie das Gerät beim Arbeiten immer mit beiden Hän-
den sicher fest.
• Führen Sie das Gerät nicht direkt an Mauern oder Steinplat-
ten entlang, da sonst die Hackwerkzeuge beschädigt wer-
den.
Führen Sie das Gerät in einer angemessenen, gleich-
mäßigen Geschwindigkeit in geraden Linien über den Erd-
boden.
Um ein besonders lockeren und krümeligen Boden zu
erzielen, empfiehlt es sich, den Boden mehrmals zu bearbei-
ten.
• Vorsicht beim Richtungswechsel oder Hindernissen! Lassen
Sie den Kupplungshebel rechtzeitig los und führen Sie das
Gerät vorsichtig herum.
Wenn die Hackwerkzeuge blockieren oder das Gerät
ungewöhnlich stark vibriert, schalten Sie sofort den Motor
aus und warten Sie bis die Hackwerkzeuge stillstehen.
Überprüfen Sie das Gerät:
- Ein blockiertes Getriebe kann zu Kupplungsschäden füh-
ren
- Säubern Sie die Hackwerkzeuge mit geeigneten Hilfsmit-
teln. Legen Sie das Gerät dafür nach hinten auf den Lenk-
holm. Nehmen Sie vorher den Hacksporn (4) heraus.
- Ersetzen Sie beschädigte Hackwerkzeuge
Arbeiten am Hang
Benutzen Sie das Gerät nur an Hängen mit weniger
als 10° Steigung.
Betanken Sie das Gerät nur zur Hälfte.
Arbeiten Sie möglichst immer quer zum Hang.
Arbeiten Sie nie von oben nach unten.
Vorsicht beim Richtungswechsel!
Beachten Sie auf jeden Fall alle Sicherheitshinweise.
(Transportstellung).
(Arbeitsstellung) einrasten.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mhb 60

Inhaltsverzeichnis