Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

U-Turn BodyGuard M Betriebshandbuch Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.
Identifizierung des Gerätes:
Feststellung der Identität des Fluggerätes anhand der Gütesiegelplakette oder Typenschild.
-
Sind die dazugehörigen Herstellerunterlagen vorhanden?
-
Sind Typenschild und Gütesiegel vorhanden, ist es lesbar und korrekt?
-
Wenn nicht bitte beim Hersteller oder Händler anfordern
Die ermittelten Werte / Änderungen sind im Nachprüfprotokoll zu vermerken!
2.
Überprüfung des Ober- und Untersegels, Nähte
Löcher und Risse
Das Ober- und Untersegel muss Bahn für Bahn von der Segeleintrittskante bis zur
Segelhinterkante folgender Prüfung unterzogen werden, sofern bei einem der folgenden
Punkte Auffälligkeiten festgestellt werden ist der Schirm dem Hersteller zur Prüfung vorzule-
gen.
-
Prüfung auf Löcher kleine bzw. größere risse, Dehnungen und Scheuerstellen
-
Defekte an der Beschichtung sonstige Auffälligkeiten an der Kappe wie z.b. alte
Reparaturstellen.
-
Scheuerstelle und Dehnung
-
Bei großen und kritischen Scheuer- und Dehnungsstellen müssen die betroffenen
Segelbahnen vom Hersteller ersetzt werden.
Die ermittelten Werte / Änderungen sind im Nachprüfprotokoll zu vermerken!
3.
Überprüfung der Rippen
Von einer Seite zur anderen die Kammern von der Eintritts- zur Hinterkante hin, eine nach der
anderen durchsehen, ob die innenliegenden Vernähungen, Zellzwischenwände und
Versteifungen in guten Zustand, also ohne Risse, Dehnungen, Scheuerstellen, Beschädigung
der Beschichtung sind.
Bei gerissenen Rippen defekten, losen oder fehlenden Vernähungen muss der Schirm zum
Hersteller oder autorisierten Checkbetrieb eingeschickt werden.
Die ermittelten Werte / Änderungen sind im Nachprüfprotokoll zu vermerken!
4.
Kontrolle der Weiterreißfestigkeit:
Durchzuführen mit dem Bettsometer folgend punkte (B.M.A.A. approved Patentnummer
GB2270768 Clive Betts Sails). Der Prüfablauf ist der Bedienungsanleitung zu entnehmen.
-
Im Ober und Untersegel der A-Leinen Anlenkung ein nadeldickes Loch stoßen und die
Weiterreißfestigkeit prüfen.
-
Der Grenzwert der Messung ist festgelegt auf 500g, und eine Risslänge von weniger
als 5mm.
Die ermittelten Werte / Änderungen sind im Nachprüfprotokoll zu vermerken!
Seite 36

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bodyguard sBodyguard dhv-1Bodyguard l

Inhaltsverzeichnis