Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmieren Von Eproms - Siemens Simatic S5 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Simatic S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 . 5 . 7 .
Programmieren von EPROMs
COM REG
bietet
beim Arbeiten mit der
IP252 die Höglichkeit, die
erstellten Datenbausteine mit Hilfe der Funktion
Q?4>
' W E R ~ G E N *
in
EPROMs
zu programmieren. Bei Verwendung der Reglerstrulctur R64
ist
die
Programmierung von EPROMs nur mit
dem
STEP-5-Progranmipaket
möglich.
3.5.8. Dokumentation
Spätestens nach Beenden des Projektierens sollten Reglerstrukturen und
die Reglerparameter ausgedruckt werden.
Dies geschieht, indem man mit
(F2> <F8> 'AUSGABE DRUCKEN* anwählt.
Außer den Parametern kann auch
noch eine Querverweisliste ausgedruckt werden,
die
angibt,
welche
Regler welche Ein-/Ausgabebaugruppen belegen.
3.6. Mö~liche Fehlerquellen
In
diesem Abschnitt wird versucht.
alle möglichen
Probleme und
Fehlerquellen aufzuzeigen,
damit diese nach dem Studium dieser Liste
vermieden verden.
-
Wenn
sich am Beginn dieser
Benutzeranleieung
ein Blatt mit
Hinweisen zu der ausgelieferten Programmversion befindet, beachten
Sie bitte zunächst die dort angegebenen Punkte!
-
in der Voreinstellung
rmtB
ein gültiger Dateiname angegeben werden,
venn Bausteine von der Diskettefiestplatte gelesen oder &rauf
geschrieben werden sollen. Ein giiltiger Dateiname hat die Form
'X:YZZZZ2ST.S5D1, wobei ' X ' ein güitiger Laufwerksname
(2.3.
*Am),
'Y* ein Großbuchstabe
und ' 2 ' ein Großbuchstabe oder eine
Ziffer
sein kann.
Wird kein, oder ein ungiiltiger Dateiname angegeben, bricht COH REG
den Zugriff auf die Disketteflestplatte mit der Heldung
*FEHLER
EXTERNSPEICHER* ab. Wenn
dieser Fehler b e b Schreiben eines
Datenbausteins auftritt, kann der Datenbaustein
noch
gerettet
werden, weil
die Daten noch im Medium *PG1 stehen, obwohl als
Eingabemedium
*DATEIv
angewählt wurde.
Hit
der
Funktion
'ÜBERTRAGEN* kann dieser Datenbausteh vom PG zu einer giiltigen
Datei gesichert werden.
-
Wenn
Sie mit der Reglerstrukhiir R64 und mit der IP252 arbeiten,
sollten
die
Datenbausteine
fiir
die beiden
Baugruppen
i n
verschiedenen Dateien abgelegt werden,
damit
sie nicht
aus
Versehen gemischt werden!
-
Nach Ziehen und WiederanschluB des Verbhdungskabels mischen
PG
und AG, bei Netzausfall beim
Automatisie~gsgerät oder nach
'Neustart* beim Prozessor tritt ein Übertragungsfehler auf, der
sich bei der nächsten Kommunikation zwischen PG und AG
bemerkbar
macht,
indem
COM REG
die Ü'bertragung abbricht und "AG
<->
PG
ÜBERTRAGUNGSFEHLER"
meldet.
Wenn die
abgebrochene
Funktion
wiederholt wird, kommt die Verbindung
zustande.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R64

Inhaltsverzeichnis