5.4 Arbeiten für den Elektroinstallateur
Schaltgerät
Abbildung 64
Montagearten
Schaltgeräte werden lose mitgeliefert (vor-
montiert im Freiluftschrank).
ACHTUNG
Schaltgerät muss an trockener, wetter-
geschützter Stelle montiert werden:
• im Gebäude bzw. im Freiluftschrank (als
Zubehör erhältlich).
HINWEIS
Weitere Einzelheiten zur Befestigung
des Schaltgerätes finden Sie in der
Bedienungsanleitung des Schaltgerätes
(liegt diesem bei).
42
ACHTUNG
Der elektrische Anschluss muss von einem Fachbetrieb nach den gültigen VDE - Vorschriften erfolgen.
• Die Schaltgeräte werden steckerfertig mit 1,5 m langen
• Für die Stromversorgung ist eine CEE-Steckdose (32 A)
Montage im Gebäude
S
Ende des Kabelleerrohres ist zum Schutz
gegen aufsteigende Feuchtigkeit bauseits
mit geeignetem Material (z.B. Endeckel) nach
der Verkabelung zu verschließen.
Anschlußkabeln und CEE-Stecker (16 A mono, 32 A duo)
geliefert.
mit Anschlusswert 400 V, 50/60 Hz notwendig. Absiche-
rung ist entsprechend Vorortbedingungen vorzunehmen.
ACHTUNG
Im Abstand von max. 1,50 m ist bauseits in der
elektrischen Zulaufleitung eine Spannnungstren-
nung vorzusehen (z.B. CEE - Steckdose/Stecker
oder ein Hauptschalter).
Montage im Freiluftschrank
(im
Ende des Kabelleerrohres S ist zum Schutz gegen aufstei-
gende Feuchtigkeit bauseits mit geeignetem Material (z.B.
Sockelfüller) nach der Verkabelung zu verschließen.
Eventuell noch nicht vormontierte Zubehörteile (wie Luftein-
perlung, usw.) sind zu montieren.
Gelände)
OK-Gelände
S
Fundament