Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Und Montage Weiteren Zubehörs (Nachrüstung Während Einer Wartung Durchführen); Freiluftschrank Für Bauseitige Druckleitung - ACO Muli-Max-F mono Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3 Einbau und Montage weiteren Zubehörs
Vakuumbrecher
Notwendigkeit (siehe auch Erklärung Sondereinbaufall / Anhang):
Bei Pumpstationen mitabfallender und tiefliegender Druckleitung ist ein Vakuumbre-
cher erforderlich.
Liegt das Ende der Druckleitung tiefer als der Niveau-Ausschaltpunkt im Pum-
penschacht, gibt es in der Pumpendruckleitung nach Abschalten der Pumpen ein
Vakuum und somit eine Heberwirkung.
Durch die Heberwirkung bedingt wird der Pumpenschacht auch bei abgeschalteten
Pumpen bis U.K. Pumpengehäuse abgesaugt. Das bedeutet, dass sich beim nächs-
ten Abwasserzulauf in den Pumpengehäuse (n) ein Luftpolster bildet und dies beim
Einschalten der Pumpen zwangsläufig zum Trockenlauf führt.
• Für den Einbau des Vakuumbrechers ist ein Spülrohr mit einer C 52-Festkupp-
lung erforderlich.
• Hier wird der Vakuumbrecher mittels C52-Gegenkupplung aufgesetzt und ange-
kuppelt.
Freiluftschrank für bauseitige Druckleitung
… Freiluftschrank wird als Zubehör geliefert.
(Nachrüstung während einer Wartung durchführen)
Freiluftschrank teils im Erdreich einbinden und auf
ein Betonfundament stellen.
HINWEIS
Rohrsohle SO der Rückstauschleife über
die Rückstauebene RS anordnen (nicht
schrankausfüllend).
Vakuumbrecher
Spülrohr
Spülrohr
Bauseitige Druckleitung wird als Rückstauschleife
im Schrank montiert.
Weitere Komponenten wie Heizung mit Thermo-
stat, CEE- und Schuko-Steckdose sind in der
Regel schon vormontiert und müssen im Schrank
bauseits noch montiert werden. Die Anordnung
ist abhängig vom verbleibenden Freiraum nach
installierter Rückstauschleife..
Abbildung 62
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Muli-max-f duo

Inhaltsverzeichnis