4.3 Funktion der Pumpstation (Abwasserhebeanlageanlage)
Rückstauebene
Kanal
Druckaufnehmer
Abbildung 16
Beschreibung | Die ACO Pumpstation Muli-Max -F ist eine Abwasserhebeanlage und wird zum Schutz gegen Rückstau einge-
setzt.
Alle Entwässerungsgegenstände unterhalb der Rückstauebene sind rückstaugefährdet. Anfallendes Abwasser aus diesen
Entwässerungsgegenständen (fäkalienfrei oder fäkalienhaltig) fließt durch Rohrleitungen über den Zulauf in die Pumpstation.
Erreicht das Abwasser eine bestimmte eingestellte Höhe wird die Tauchpumpe eingeschaltet. Das Abwasser wird durch die
Druckleitung über das Niveau „Rohrsohle Rückstauschleife" gehoben und fließt dann im freien Gefälle dem Abwasserkanal zu.
Die automatische Steuerung der Pumpe erfolgt über eine flüssigkeitsstandabhängige Niveauschaltung. Der im Schacht ins-
tallierte Druckaufnehmer (offene Staudruckglocke bzw. Pegelsonde) ist über eine stetig steigende Steuerleitung bzw. einem
Anschlusskabel mit dem Schaltgerät verbunden.
Bei der Ausführung Muli-Max -F duo sind zur höheren Betriebssicherheit 2 Tauchpumpen installiert. Hier werden die beiden
Pumpen im Wechsel geschaltet, d.h. nach jedem Neuanlauf erfolgt durch Umschaltschutz automatisch die Vertauschung der
Einschaltreihenfolge der Pumpen. Bei stärkerem Abwasseranfall und Erreichen des Niveaus „SL=Spitzenlast" wird die zweite
Pumpe zusätzlich eingeschaltet.
Bei Erreichen des Flüssigkeitsstandes „GL=Grundlast" wird die Pumpe ein- und bei Absinken des Flüssigkeitsspiegels auf
Niveau „AUS" ausgeschaltet. Der Inhalt zwischen diesen beiden „Schaltpunkten" ist das Nutzvolumen der Pumpstation. Durch
Erreichen des Niveaus „AL=Hochalarm" wird Alarm am Schaltgerät ausgelöst und eine Überprüfung der Zustände ist erforder-
lich. Die Betriebssicherheit der automatischen Niveauschaltung über die offene Staudruckglocke kann durch eine Lufteinperlung
zusätzlich erhöht werden (Zubehör). Ein Kleinstkompressor erzeugt kontinuierlich Druckluft und fördert diese über die Steuer-
leitung in den Druckaufnehmer. Im Inneren des Druckaufnehmers perlt die Druckluft frei in das Abwasser und vermindert die
Verstopfungsgefahr.
Vor der Inbetriebnahme muss die Pumpstation über den Zulauf oder die Schachtabdeckung mit Wasser gefüllt und die Schalts-
piele getestet werden.
24
Rückstauschleife
Entlüftungsleitung
Druckleitung
Steuerleitung
Tauchpumpe
Schaltgerät
Steuerleitung,
Pumpenanschlusskabel
Kabelleerrohr
Schacht
AL
SL
GL
AUS
Zulauf