Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ACO Muli-Max-F mono Betriebsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Normen und Richtlinien zur Installation
Stichwort
Sinnbild
Drucklei-
tung
Drucklei-
tung
Drucklei-
tung
Drucklei-
tung
Rohrleitung
E-Geräte
Elektrischer
Anschluss
Normen und Richtlinien zum Betrieb
Stichwort
Sinnbild
Inbetrieb-
nahme
Inspektion
Wartung
Wartungs-
-
vertrag
Titel
An die Druckleitung dürfen keine anderen Anschlüsse vorgenommen werden.
Druckleitungen von Abwasserhebeanlagen dürfen nicht an Abwasserfallleitungen
angeschlossen werden.
Die Fließgeschwindigkeit in der Druckleitung darf 0,7 m/s nicht unterschreiten
und 2,3 m/s nicht überschreiten.
Belüftungsventile in der Druckleitung sind nicht zulässig.
Die Leitungsführung ist frostsicher auszubilden.
Nicht überflutungssichere elektrische Geräte müssen in trockenen und gut belüf-
teten Räumen überflutungssicher installiert werden.
Der elektrische Anschluss darf nur von einer Elektrofachkraft durchgeführt wer-
den. Die einschlägigen länderspezifischen Vorschriften sind zu beachten.
Titel
Die Inbetriebnahme muss durch einen hierfür Fachkundigen erfolgen, für dessen
Verfügbarkeit der unmittelbare Lieferant der Abwasserhebeanlage verantwortlich
ist. Zur Inbetriebnahme ist ein Probelauf mit Wasser über mindestens zwei Schalt-
spiele erforderlich. Während des Probelaufs ist ein Trockenlauf zu vermeiden. Vor,
während bzw. nach diesem Probelauf sind zu prüfen: siehe Norm.
Abwasserhebeanlagen sollten monatlich einmal vom Betreiber durch Beobachtung
von mindestens zwei Schaltzyklen auf Betriebsfähigkeit geprüft werden.
Die Anlage muss durch einen Fachkundigen gewartet werden. Die Zeitabstände
sollen nicht größer sein als:
- ¼ jährlich in gewerblichen Betrieben.
- ½ jährlich in Mehrfamilienhäusern.
- jährlich in Einfamilienhäuser.
Bei der Wartung sind folgende Arbeiten auszuführen: siehe Norm.
Den Anlagenbetreibern wird empfohlen, für die regelmäßig durchzuführenden
Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten einen Wartungsvertrag abzuschließen.
Norm / Richtlinie;
-Abschnitt- (Auszug)
DIN EN 12056-4;
-5.2-
DIN EN 12056-4;
-5.2-
DIN EN 12056-4;
-6.1-
DIN EN 12056-4;
-5.2-
DIN EN 12056-4;
-5.2-
DIN EN 12056-4;
-5.5-
DIN EN 12056-4;
-5.5-
Norm / Richtlinie;
-Abschnitt- (Auszug)
DIN EN 12056-4;
-8.1-
DIN EN 12056-4;
-8.1-
DIN EN 12056-4;
-8.2-
DIN EN 12056-4;
-8.3-
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Muli-max-f duo

Inhaltsverzeichnis