Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Des Produktes Für Den Gebrauch; Transport , Anlieferung Und Lagerung - ACO Muli-Max-F mono Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.
Vorbereitung des Produktes für den Gebrauch

5.1 Transport , Anlieferung und Lagerung

Transport
Transportanweisung | Um eine Beschädigung der Pumpstation (Abwasserhebe-
anlage) und deren Bauteile zu vermeiden, müssen zum Transportieren ein Gabel-
stapler, Hubwagen oder Anschlagsbänder verwendet werden.
Transport mit Gabelstapler oder Hubwagen |Beim Transport mit einem
Gabelstapler oder Hubwagen ist die Abwasserhebeanlage und deren Bauteile auf
ein geeignetes Transportmittel (z.B. Holzpalette, die als Transportmittel diente) zu
stellen.
Anlieferung |Die Pumpstation und deren Bauteile werden in der Regel auf Holz-
paletten befestigt und mit einer Folie verpackt angeliefert.
Transport mit Kranhaken | Für den Transport der Abwasserhebeanlage mit Kran-
haken bitte die entspr. Anschlagbänder an den Liefereinheiten befestigen.
Anlieferung (Mögliche Liefereinheiten)
• Palette mit Schachtabdeckung
und Schacht (auf Kopf stehend)
Verpackung
Mitentscheidend für die Verpackung ist der Transportweg.
Die Verpackung entspricht, wenn nicht besonders vertraglich vereinbart, den Verpa-
ckungsrichtlinien (HPE), die vom Bundesverband Holzmittel, Paletten, Exportverpa-
ckung e.V. und vom Verein Deutscher Maschinenbauanstalten festgelegt wurden.
Die Teile der Pumpstation werden für den Transport auf einer Holzpalette montiert.
Lagerung
Die Lagerung der Anlagenteile im verpackten Zustand sollte in einem geschlosse-
nen, frostsicheren Raum erfolgen.
• Palette mit Tauchpumpe und
Druckanschlussleitung (2 x bei
duo)
• Bedienungsschlüssel Kugelhahn
• Schaltgerät und Druckaufnehmer
mit 20 m Steuerleitung, Beipack-
beutel mit Klemmverschraubung
und Kabeleinführung
ACHTUNG
Keinesfalls die Teile direkt unterfahren und
anheben; Beschädigungsgefahr.
ACHTUNG
Beim Transport der Abwasserhebeanlage und
deren Bauteile mittels Kran sind die Sicherheits-
vorschriften für die Lastaufnahmeeinrichtungen
und Hebezeuge zu befolgen.
• Nicht unter schwebenden Lasten stehen.
• Zulässiges Hubgewicht der Hebeeinrichtung
nicht überschreiten.
• Palette mit Aufsatzstück (750,
1300 bzw 1400mm lang)
• Dichtring (2 Stck. bei Kl.D)
• Entspr. langem Bedienungs-
schlüssel für Kugelhahn
• Beipackbeutel mit Befestigungs-
material (Schrauben, Scheiben,
Muttern)
• Haken
ACHTUNG
Für den Transport der Anlagenteile zu einem
späteren Zeitpunkt sollten wieder Holzpaletten
verwendet werden.
ACHTUNG
Die Lagerung des Schachtes und des Aufsatz-
stückes aus PE-HD ist auf max. 4 Monate zu
begrenzen.
• Palette mit Lastverteilerplatte
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Muli-max-f duo

Inhaltsverzeichnis