10
Zyklenprogramme konvertieren
MANUALplus 4110 und MANUALplus 620 oder CNC PILOT 640
haben unterschiedliche Konzepte bei der Werkzeugverwaltung, den
Technologiedaten, usw.
Zusätzlich kennen die Zyklen der MANUALplus 620 oder CNC
PILOT 640 mehr Parameter als die Zyklen der MANUALplus 4110.
Beachten Sie folgende Punkte:
Werkzeugaufruf: Die Übernahme der Werkzeugnummer
ist abhängig davon, ob ein
Werkzeugnummer) oder
Werkzeugnummer) vorliegt
2-stellige Werkzeugnummer: Die Werkzeugnummer wird
als ID übernommen und als Werkzeugnummer wird T1
eingetragen
4-stellige Werkzeugnummer (Tddpp): Die ersten beiden
Stellen der Werkzeugnummer (dd) werden als ID und die
letzten beiden Stellen (pp) als T übernommen
Werkzeugwechselpunkt
Werkzeugwechselpunkt G14 die Einstellung
In der 4110 wird dieser Parameter nicht verwendet
Sicherheitsabstand: Der Konverter trägt die in dem Parameter
Allgemeine Einstellungen definierten Sicherheitsabstände in
die Felder Sicherheitsabstand G47, ... SCI, ... SCK ein
M-Funktionen
Aufruf von
ICP-Konturen: Der Konverter ergänzt beim Aufruf
einer ICP-Konturen den Namensvorsatz CONV_...
Aufruf von
DIN-Zyklen: Der Konverter ergänzt beim Aufruf
eines DIN-Zyklus den Namensvorsatz CONV_...
Achtung Kollisionsgefahr!
Konvertierte NC-Programme können falsch konvertierte Inhalte
(maschinenabhängig) oder nicht konvertierte Inhalte aufweisen.
Während der Bearbeitung besteht Kollisionsgefahr!
Konvertierte NC-Programme an die aktuelle Steuerung
anpassen
NC-Programm in der Unterbetriebsart Simulation mithilfe der
Grafik prüfen
698
Multifix-Programm
Revolver-Programm
anfahren: Der Konverter trägt in
werden unverändert übernommen
HINWEIS
Betriebsart Organisation | Unterbetriebsart Transfer
(2-stellige
(4-stellige
keine Achse
ein.
HEIDENHAIN | CNC PILOT 640 | Benutzerhandbuch | 12/2017