Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEIDENHAIN CNC PILOT 640 Benutzerhandbuch Seite 16

Nc-software 688946-05 688947-05
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CNC PILOT 640:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Neue Funktionen der Software 68894x-03
In der Unterbetriebsart Einlernen wurden die Zyklen Figur
axial, Figur radial, ICP-Kontur axial und ICP-Kontur radial um
den Parameter RB erweitert, siehe "Figur axial", Seite 375
In der Unterbetriebsart Einlernen wurden alle Zyklen zum
Gewindebohren um die Parameter SP und SI erweitert, siehe
"Bohrzyklen", Seite 350
In der Unterbetriebsart Simulation wurde die 3D-Darstellung
erweitert, siehe "3D-Darstellung", Seite 549
In der Betriebsart Werkzeug-Editor wurde
eine Werkzeugkontrollgrafik eingeführt, siehe
"Werkzeugkontrollgrafik", Seite 585
In der Revolverliste können Sie eine Identnummer direkt
eingeben, siehe "Revolverliste bearbeiten", Seite 122
In der Werkzeugliste wurden die Filtermöglichkeiten erweitert,
siehe "Werkzeugliste sortieren und filtern", Seite 582
In der Unterbetriebsart Transfer wurde die Werkzeug-Backup-
Funktion erweitert, siehe "Werkzeugdaten übertragen",
Seite 691
In der Unterbetriebsart Transfer wurde die Werkzeug-Import-
Funktion erweitert, siehe "Werkzeugdaten der CNC PILOT 4290
importieren", Seite 701
Der Menüpunkt Achswerte setzen wurde um das Definieren
von Offset-Werten für die Verschiebungen G53, G54 und G55
erweitert, siehe "Offsets definieren", Seite 131
In der Unterbetriebsart Programmablauf wurde
die Belastungsüberwachung eingeführt, siehe
"Belastungsüberwachung (Option)", Seite 162
In der Unterbetriebsart Programmablauf wurde das Setzen
von Ausblendebenen eingeführt, siehe "Programmausführung",
Seite 154
Eine Funktion wurde eingeführt, um Informationen über den
Werkzeugzustand abzufragen, siehe "Werkzeugstandzeit-
Überwachung", Seite 128, siehe "Werkzeug-Standzeitdaten
editieren", Seite 589
Ein Anwenderparameter wurde eingeführt, mit dem Sie die
Software-Endschalter für die Unterbetriebsart Simulation ein-
und ausschalten können, siehe "Liste der Maschinenparameter",
Seite 628
Ein Anwenderparameter wurde eingeführt, mit dem Sie die
Software-Endschalter-Fehlermeldung unterdrücken können,
siehe "Liste der Maschinenparameter", Seite 628
Ein Anwenderparameter wurde eingeführt, mit dem Sie einen
im TSF-Menü programmierten Werkzeugwechsel mit NC-Start
ausführen können, siehe "Liste der Maschinenparameter",
Seite 628
Ein Anwenderparameter wurde eingeführt, um das TSF-
Menü in separate Dialoge zu teilen, siehe "Liste der
Maschinenparameter", Seite 628
Ein Anwenderparameter wurde eingeführt, mit dem Sie die im
TURN PLUS automatisch ausgegebene Nullpunktverschiebung
G59 verhindern können, siehe "Liste der Maschinenparameter",
Seite 628
16
Grundlegendes | Software und Funktionen
HEIDENHAIN | CNC PILOT 640 | Benutzerhandbuch | 12/2017

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis