Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEIDENHAIN CNC PILOT 640 Benutzerhandbuch Seite 288

Nc-software 688946-05 688947-05
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CNC PILOT 640:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Stechdrehen axial
Stechzyklen wählen
Stechdrehen wählen
Stechdrehen axial wählen
Der Zyklus zerspant das durch Startpunkt und Endpunkt Kontur
beschriebene Rechteck.
Zyklusparameter:
X, Z: Startpunkt
X2, Z2: Endpunkt Kontur
P: Zustelltiefe – maximale Zustelltiefe
O: Einstechvorschub (Default: aktiver Vorschub)
B: Versatzbreite (Default: 0)
U: Drehbearbeitung unidirek. (Default: 0)
0: bidirektional
1: unidirektional
G47: Sicherheitsabstand
Weitere Informationen:
T: Werkzeugnummer – Revolverplatznummer
G14: Werkzeugwechselpunkt
Weitere Informationen:
Seite 186
ID: Identnummer
S: Schnittgeschwindigkeit oder konstante Drehzahl
F: Umdrehungsvorschub
MT: M nach T: M-Funktion, die nach dem Werkzeugaufruf T
ausgeführt wird
MFS: M am Anfang: M-Funktion, die am Anfang des
Bearbeitungsschritts ausgeführt wird
MFE: M am Ende: M-Funktion, die am Ende des
Bearbeitungsschritts ausgeführt wird
WP: Nr. der Spindel – Anzeige mit welcher Werkstückspindel
der Zyklus abgearbeitet wird (maschinenabhängig)
Hauptantrieb
Gegenspindel für die Rückseitenbearbeitung
BW: Winkel der B-Achse (maschinenabhängig)
CW: Werkzeug umkehren (maschinenabhängig)
HC: Backenbremse (maschinenabhängig)
DF: Zusatzfunktion (maschinenabhängig)
Bearbeitungsart für Technologiedatenbank-Zugriff:
Stechdrehen
288
"Sicherheitsabstand G47", Seite 186
"Werkzeugwechselpunkt G14",
Einlernen | Stechzyklen
HEIDENHAIN | CNC PILOT 640 | Benutzerhandbuch | 12/2017

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis