Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEIDENHAIN CNC PILOT 640 Benutzerhandbuch Seite 354

Nc-software 688946-05 688947-05
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CNC PILOT 640:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
MFS: M am Anfang: M-Funktion, die am Anfang des
Bearbeitungsschritts ausgeführt wird
MFE: M am Ende: M-Funktion, die am Ende des
Bearbeitungsschritts ausgeführt wird
WP: Nr. der Spindel – Anzeige mit welcher Werkstückspindel
der Zyklus abgearbeitet wird (maschinenabhängig)
Hauptantrieb
Gegenspindel für die Rückseitenbearbeitung
BW: Winkel der B-Achse (maschinenabhängig)
CW: Werkzeug umkehren (maschinenabhängig)
HC: Backenbremse (maschinenabhängig)
DF: Zusatzfunktion (maschinenabhängig)
Werkzeugtyp-abhängige Bearbeitungsart für
Technologiedatenbank-Zugriff:
Bohren beim Spiralbohrer
Vorbohren beim Wendeplattenbohrer
Sind AB und V programmiert, erfolgt eine
Vorschubreduzierung um 50 % für das An- oder
Durchbohren.
Zyklusausführung:
1 positioniert auf Spindelwinkel C (In der Betriebsart Maschine:
Bearbeitung ab aktuellem Spindelwinkel)
2 wenn definiert: fährt im Eilgang auf Startpunkt Bohrung X1
3 wenn definiert: bohrt mit reduziertem Vorschub an
4 abhängig von An- & Durchbohrvarianten V:
Durchbohrreduzierung:
bohrt mit dem programmierten Vorschub bis Position X2 –
AB
bohrt mit reduziertem Vorschub bis Endpunkt Bohrung
X2
keine Durchbohrreduzierung:
bohrt mit programmiertem Vorschub bis Endpunkt
Bohrung X2
wenn definiert: verweilt die Verweilzeit E am Endpunkt
der Bohrung
5 zieht zurück
wenn X1 programmiert: auf Startpunkt Bohrung X1
wenn X1 nicht programmiert: auf Startpunkt X
6 fährt entsprechend der G14-Einstellung den
Werkzeugwechselpunkt an
354
Einlernen | Bohrzyklen
HEIDENHAIN | CNC PILOT 640 | Benutzerhandbuch | 12/2017

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis