Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEIDENHAIN CNC PILOT 640 Benutzerhandbuch Seite 324

Nc-software 688946-05 688947-05
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CNC PILOT 640:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Letzter Schnitt
Nach der Zyklusausführung bietet die Steuerung die Funktion
Letzter Schnitt an. Damit können Sie eine Werkzeugkorrektur
vornehmen und den letzten Gewindeschnitt wiederholen.
Ablauf der Funktion Letzter Schnitt:
Ausgangssituation: Der Gewindezyklus wurde ausgeführt und die
Gewindetiefe entspricht nicht den Vorgaben.
Werkzeugkorrektur durchführen
Softkey Letzter Schnitt drücken
Taste NC-START drücken
Gewinde prüfen
Die Werkzeugkorrektur und der Letzter Schnitt können
so oft wiederholt werden, bis das Gewinde korrekt ist.
Gewindezyklus (längs)
Gewindeschneiden wählen
Gewindezyklus wählen
Gewindeart wählen:
Der Zyklus erstellt ein eingängiges Außen- oder Innengewinde mit
einem Flankenwinkel von 30°. Die Zustellung erfolgt ausschließlich
in X-Richtung.
Zyklusparameter:
X, Z: Startpunkt Gewinde
Z2: Endpunkt Gewinde
F1: Gewindesteigung (= Vorschub)
U: Gewindetiefe (Default: keine Eingabe)
Außengewinde: U = 0.6134 * F1
Innengewinde: U = –0.5413 * F1
I: max.Zustellung
I < U: erster Schnitt mit I, alle weiteren Schnitte mit
Reduzierung der Schnitttiefe
I = U: ein Schnitt
keine Eingabe: I wird aus U und F1 berechnet
G47: Sicherheitsabstand
Weitere Informationen:
T: Werkzeugnummer – Revolverplatznummer
G14: Werkzeugwechselpunkt
Weitere Informationen:
Seite 186
ID: Identnummer
S: Konstante Drehzahl
324
Ein: Innengewinde
Aus: Außengewinde
"Sicherheitsabstand G47", Seite 186
"Werkzeugwechselpunkt G14",
Einlernen | Gewinde- und Freistichzyklen
HEIDENHAIN | CNC PILOT 640 | Benutzerhandbuch | 12/2017

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis