Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEIDENHAIN CNC PILOT 640 Benutzerhandbuch Seite 18

Nc-software 688946-05 688947-05
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CNC PILOT 640:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Neue Funktionen der Software 68894x-04
In der Unterbetriebsart Simulation wurde die Funktion
Vermassung eingeführt, siehe "Vermaßung", Seite 559
In der Unterbetriebsart Simulation wurde die Funktion
Kontur sichern erweitert, siehe "Kontur sichern", Seite 557
In der Unterbetriebsart Simulation wird die Anzeige des B-
Kopfs unterstützt, siehe "Werkzeughalter in der Unterbetriebsart
Simulation darstellen", Seite 547
In der Unterbetriebsart Einlernen wird auch beim Zentrischen
Bohren das Rohteil nachgeführt, siehe "Rohteilnachführung in
der Unterbetriebsart Einlernen", Seite 180
In der Unterbetriebsart Einlernen kann beim Kegelgewinde der
Parameter GK jetzt auch negativ programmiert werden, siehe
"Gewinde- und Freistichzyklen", Seite 319
In der Unterbetriebsart ICP-Editor werden Konturgruppen
unterstützt. Die Nummer der Konturgruppe wird links oben im
Grafikfenster angezeigt, siehe "Konturgruppen", Seite 536
Die Option #133 Remote Desktop Manager wurde eingeführt,
siehe "Remote Desktop Manager (Option #133)", Seite 86
Der Maschinenparameter recessFinishing (Nr. 602414) wird
jetzt in der Unterbetriebsart Einlernen ausgewertet, sodass
auch hier die Möglichkeiten 1: Bodenelement teilen und
2: Durchfahren mit abheben zu Verfügung stehen, siehe
"Stechzyklen", Seite 260
Neuer Maschinenparameter convertICP (Nr. 602023)
zum Konvertieren von ICP-Konturen, siehe "Liste der
Maschinenparameter", Seite 628
Die Bearbeitungsparameter zum An- und Abfahren wurden
angepasst, siehe "Liste der Maschinenparameter", Seite 628
Der Werkzeugtyp Reibahle (Typ 43 aus CNC PILOT 4290) wird
unterstützt, siehe "Werkzeugtypen", Seite 578
In der Werkzeugliste wurde die Navigation und Ansicht der
Werkzeugparameter verbessert, siehe "In der Werkzeugliste
navigieren", Seite 581
Der Werkzeugparameter Platztyp wurde eingeführt, siehe
"Allgemeine Werkzeugparameter", Seite 597
Magazinplatzsysteme werden unterstützt, siehe "Magazinliste
bearbeiten", Seite 124
Werkzeugkorrekturen können mit dem Handrad oder in einem
Dialog eingegeben werden, siehe "Werkzeugkorrekturen",
Seite 145, siehe "Werkzeugkorrekturen in der
Unterbetriebsart Einlernen", Seite 185
Beim Einrichten der C-Achse können Sie auf der aktuellen
Position einen definierten Wert setzen, siehe "C-Achswerte
setzen", Seite 134
Es ist möglich, mehrere Hauptprogramme automatisch
nacheinander ablaufen zu lassen. Dazu wird eine Programmliste
erstellt. Zu jedem Programm kann angegeben werden, wie
oft es abgearbeitet werden soll, bevor das nächste Programm
gestartet wird, siehe "Automatikjob", Seite 157
Der Status kontinuierlicher Ablauf bleibt auch beim Neustart der
Steuerung in der Unterbetriebsart Programmablauf erhalten,
siehe "Unterbetriebsart Programmablauf", Seite 150
18
Grundlegendes | Software und Funktionen
HEIDENHAIN | CNC PILOT 640 | Benutzerhandbuch | 12/2017

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis