Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEIDENHAIN CNC PILOT 640 Benutzerhandbuch Seite 335

Nc-software 688946-05 688947-05
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CNC PILOT 640:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einlernen | Gewinde- und Freistichzyklen
GH: Versatzart
0: ohne Versatz
1: von links
2: von rechts
3: wechselnd links/rechts
A: Zustellwinkel (Bereich: –60° < A < 60°; Default: 30°)
A < 0: Zustellung von linker Flanke
A > 0: Zustellung von rechter Flanke
R: Restschnitttiefe (nur bei GV = 4; Default: 1/100 mm)
MT: M nach T: M-Funktion, die nach dem Werkzeugaufruf T
ausgeführt wird
MFS: M am Anfang: M-Funktion, die am Anfang des
Bearbeitungsschritts ausgeführt wird
MFE: M am Ende: M-Funktion, die am Ende des
Bearbeitungsschritts ausgeführt wird
WP: Nr. der Spindel – Anzeige mit welcher Werkstückspindel
der Zyklus abgearbeitet wird (maschinenabhängig)
Hauptantrieb
Gegenspindel für die Rückseitenbearbeitung
BW: Winkel der B-Achse (maschinenabhängig)
CW: Werkzeug umkehren (maschinenabhängig)
HC: Backenbremse (maschinenabhängig)
DF: Zusatzfunktion (maschinenabhängig)
Zyklusausführung:
1 Gewindewerkzeug mittig in einen Gewindegang stellen
2 Werkzeugposition und Spindelwinkel mit Softkey
Übernahme Position in die Parameter gemessene Position ZC
und gemessener Winkel C übernehmen
3 das Werkzeug manuell aus dem Gewindegang heraus fahren
4 Werkzeug auf den Startpunkt positionieren
5 Zyklusdurchführung mit Softkey Eingabe fertig starten, danach
Taste NC-START drücken
HEIDENHAIN | CNC PILOT 640 | Benutzerhandbuch | 12/2017
5
335

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis