Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEIDENHAIN CNC PILOT 640 Benutzerhandbuch Seite 388

Nc-software 688946-05 688947-05
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CNC PILOT 640:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
R: Einfahrradius (Default: 0)
R = 0: Konturelement wird direkt angefahren; Zustellung auf
Anfahrpunkt oberhalb der Fräsebene – danach senkrechte
Tiefenzustellung
R > 0: Fräser fährt Ein-/Ausfahrbogen, der tangential an das
Konturelement anschließt
R < 0 bei Innenecken: Fräser fährt Ein-/Ausfahrbogen, der
tangential an das Konturelement anschließt
R < 0 bei Außenecken: Länge lineares Ein-/ Ausfahrelement;
Konturelement wird tangential an-/ abgefahren
RB: Rückzugsebene
SCI: Sicherheitsabstand in der Bearbeitungsebene
SCK: Sicherheitsabstand in Zustellrichtung
Weitere Informationen:
Seite 186
BG: Fasenbreite zum Entgraten
JG: Vorbearbeitungsdurchm.
MT: M nach T: M-Funktion, die nach dem Werkzeugaufruf T
ausgeführt wird
MFS: M am Anfang: M-Funktion, die am Anfang des
Bearbeitungsschritts ausgeführt wird
MFE: M am Ende: M-Funktion, die am Ende des
Bearbeitungsschritts ausgeführt wird
WP: Nr. der Spindel – Anzeige mit welcher Werkstückspindel
der Zyklus abgearbeitet wird (maschinenabhängig)
Hauptantrieb
Gegenspindel für die Rückseitenbearbeitung
BW: Winkel der B-Achse (maschinenabhängig)
CW: Werkzeug umkehren (maschinenabhängig)
HC: Backenbremse (maschinenabhängig)
DF: Zusatzfunktion (maschinenabhängig)
Bearbeitungsart für Technologiedatenbank-Zugriff:
Fräsen
388
"Sicherheitsabstände SCI und SCK",
HEIDENHAIN | CNC PILOT 640 | Benutzerhandbuch | 12/2017
Einlernen | Fräszyklen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis