Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEIDENHAIN CNC PILOT 640 Benutzerhandbuch Seite 13

Nc-software 688946-05 688947-05
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CNC PILOT 640:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlegendes | Software und Funktionen
Neue Funktionen der Software 688945-03 und 68894x-01
In der Betriebsart Organisation können Sie jetzt den Zugriff auf
die Steuerung per Softkey EXTERNER ZUGRIFF zulassen oder
sperren, siehe "Betriebsart Organisation", Seite 624
Der Taschenrechner ist jetzt in jeder Anwendung
aktivierbar und bleibt auch nach einem Wechsel der
Betriebsart aktiv. Zahlenwerte lassen sich mit den Softkeys
AKTUELLEN WERT HOLEN und WERT ÜBERNEHMEN aus
dem aktiven Eingabefeld holen und in das aktive Eingabefeld
übergeben, siehe "Funktionen des Taschenrechners",
Seite 69
Werkzeug-Tastsysteme können im Menü Einrichten kalibriert
werden, siehe "Werkzeug-Tastsystem kalibrieren", Seite 135
Der Werkstück-Nullpunkt kann auch in Richtung der Z-Achse mit
einem Tastsystem gesetzt werden, siehe "Maschine einrichten",
Seite 130
In der Unterbetriebsart Einlernen wurden für die
Schlichtbearbeitung bei den Stechdrehzyklen die
Rohteilaufmaße RI und RK eingeführt, siehe "Stechdrehen radial
Schlichten – Erweitert", Seite 298
In der Schlichtbearbeitung bei den Stechdreh-Units und im
Zyklus G869 wurden die Rohteilaufmaße RI und RK eingeführt,
siehe Benutzerhandbuch smart.Turn und DIN-Programmierung
An Maschinen mit einer B-Achse ist es auch möglich Bohr-
und Fräsbearbeitungen auf schräg im Raum liegenden
Ebenen auszuführen. Zudem können Sie mit der B-Achse
Werkzeuge bei der Drehbearbeitung noch flexibler nutzen,
siehe Benutzerhandbuch smart.Turn und DIN-Programmierung
An der Steuerung stehen eine Vielzahl von Tastsystem-Zyklen
für unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten zur Verfügung,
siehe Benutzerhandbuch smart.Turn und DIN-Programmierung:
Schaltendes Tastsystem kalibrieren
Kreis, Teilkreis, Winkel und Position der C-Achse messen
Abrichtkompensation
Einpunkt-, Zweipunktmessung
Loch oder Zapfen suchen
Nullpunkt setzen in der Z- oder C-Achse
Automatische Werkzeugvermessung
Die neue Funktion TURN PLUS erstellt anhand
einer festgelegten Bearbeitungsfolge automatisch
NC-Programme für Dreh- und Fräsbearbeitungen,
siehe Benutzerhandbuch smart.Turn und DIN-Programmierung
Mit der Funktion G940 ist es möglich die Werkzeuglängen
in der Definitionslage der B-Achse berechnen zu lassen,
siehe Benutzerhandbuch smart.Turn und DIN-Programmierung
Für Bearbeitungen die ein Umspannen erfordern, kann mit G44
ein Trennpunkt auf der Konturbeschreibung definiert werden,
siehe Benutzerhandbuch smart.Turn und DIN-Programmierung
HEIDENHAIN | CNC PILOT 640 | Benutzerhandbuch | 12/2017
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis