Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEIDENHAIN CNC PILOT 640 Benutzerhandbuch Seite 163

Nc-software 688946-05 688947-05
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CNC PILOT 640:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsart Maschine | Belastungsüberwachung (Option)
Beachten Sie, dass die Belastungsüberwachung bei
hängenden Achsen ohne Gewichtsausgleich nicht
möglich ist!
Beachten Sie, dass die Belastungsüberwachung bei
geringen Laständerungen nur bedingt funktioniert.
Überwachen Sie deshalb Antriebe, die einer deutlichen
Belastung unterliegen, wie z. B. die Hauptspindel.
Beachten Sie beim Plandrehen mit
konstanter Schnittgeschwindigkeit, dass die
Belastungsüberwachung die Spindel bis max.
15 % der in den Maschinenparametern definierten
Sollbeschleunigung überwacht. Da sich die
Beschleunigung aufgrund der Drehzahländerung
vergrößert, wird nur die Phase nach dem Anschnitt
überwacht!
Die Belastungsüberwachung vergleicht aktuelle Werte
der Auslastung mit maximalen Grenzwerten. Damit der
Vergleich funktioniert, dürfen die Werte der Auslastung
nicht zu niedrig sein.
Da die Auslastung von den Schnittbedingungen abhängt,
orientieren Sie sich bei der Programmierung an den
nachfolgenden Beispielwerten für die Bearbeitung von
Stahl:
Längsdrehen: Schnitttiefe > 1 mm
Einstechen: Schnitttiefe > 1 mm
Vollmaterial: Bohrungsdurchmesser >
Bohren im
10 mm
HEIDENHAIN | CNC PILOT 640 | Benutzerhandbuch | 12/2017
4
163

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis