Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEIDENHAIN CNC PILOT 640 Benutzerhandbuch Seite 286

Nc-software 688946-05 688947-05
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CNC PILOT 640:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Stechdrehen
Die Stechdrehzyklen zerspanen durch alternierende Einstech- und
Schruppbewegungen. Dadurch erfolgt die Zerspanung mit einem
Minimum an Abhebe- und Zustellbewegungen.
Folgende Parameter beeinflussen die Besonderheiten der
Stechdrehbearbeitung:
O: Einstechvorschub – Vorschub für die Einstechbewegung
U: Drehbearbeitung unidirek. – Sie können die
Drehbearbeitung uni- oder bidirektional durchführen
B: Versatzbreite – Ab der zweiten Zustellung wird bei
dem Übergang von der Dreh- zur Stechbearbeitung die zu
zerspanende Strecke um die Versatzbreite reduziert. Bei jedem
weiteren Übergang von der Dreh- zur Stechbearbeitung an
dieser Flanke erfolgt die Reduzierung um die Versatzbreite –
zusätzlich zu dem bisherigen Versatz. Die Summe des Versatzes
wird auf 80 % der effektiven Schneidenbreite begrenzt (effektive
Schneidenbreite = Schneidenbreite – 2*Schneidenradius). Die
Steuerung reduziert ggf. die programmierte Versatzbreite. Das
verbleibende Restmaterial wird am Ende des Vorstechens mit
einem Stechhub zerspant
RB: Drehtiefenkorrektur – abhängig vom Material, der
Vorschubgeschwindigkeit, usw. verkippt die Schneide bei der
Drehbearbeitung. Diesen Zustellungsfehler korrigieren Sie
beim
Schlichten Erweitert
Drehtiefenkorrektur wird in der Regel empirisch ermittelt
Die Zyklen setzen
Stechdrehen radial
Stechzyklen wählen
Stechdrehen wählen
Stechdrehen radial wählen
Der Zyklus zerspant das durch Startpunkt und Endpunkt Kontur
beschriebene Rechteck.
Zyklusparameter:
X, Z: Startpunkt
X2, Z2: Endpunkt Kontur
P: Zustelltiefe – maximale Zustelltiefe
O: Einstechvorschub (Default: aktiver Vorschub)
B: Versatzbreite (Default: 0)
U: Drehbearbeitung unidirek. (Default: 0)
0: bidirektional
1: unidirektional
G47: Sicherheitsabstand
Weitere Informationen:
T: Werkzeugnummer – Revolverplatznummer
286
mit der Drehtiefenkorrektur. Die
Stechdrehwerkzeuge
voraus.
"Sicherheitsabstand G47", Seite 186
Einlernen | Stechzyklen
HEIDENHAIN | CNC PILOT 640 | Benutzerhandbuch | 12/2017

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis