Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEIDENHAIN CNC PILOT 640 Benutzerhandbuch Seite 430

Nc-software 688946-05 688947-05
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CNC PILOT 640:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Unterbetriebsart ICP-Editor in der
6.3
Betriebsart smart.Turn
In der Betriebsart smart.Turn erstellen Sie:
Konturgruppen
Rohteil- und Hilfsrohteil-Konturen
Fertigteil- und Hilfskonturen
Standardfiguren und komplexe Konturen für die C-
Achsbearbeitung
auf der Stirnfläche
auf der Mantelfläche
Standardfiguren und komplexe Konturen für die Y-
Achsbearbeitung
auf der XY-Ebene
auf der YZ-Ebene
Konturgruppen: Die Steuerung unterstützt bis zu vier
Konturgruppen (ROHTEIL, FERTIGTEIL und HILFSKONTUREN)
in einem NC-Programm. Die Kennung Konturgruppe leitet die
Beschreibung einer Konturgruppe ein.
Weitere Informationen:
Hilfsrohteil-Konturen: Komplexe Rohteile
Rohteil- und
beschreiben Sie Element für Element – wie Fertigteile. Die
Standardformen Stange und Rohr wählen Sie per Menü an
und beschreiben sie mit wenigen Parametern. Falls eine
Fertigteilbeschreibung existiert, können Sie im Menü auch Gußteil
wählen.
Weitere Informationen:
Figuren und Muster für die C- und Y-Achsbearbeitung: Komplexe
Fräskonturen beschreiben Sie Element für Element. Folgende
Standardfiguren sind vorbereitet.
Sie wählen die Figuren per Menü aus und beschreiben sie mit
wenigen Parametern:
Kreis
Rechteck
Vieleck C
Lineare Nut
Zirkulare Nut
Bohrung
Diese Figuren sowie Bohrungen können Sie als lineare- oder
zirkulare Muster auf der Stirn- oder Mantelfläche sowie auf der XY-
oder YZ-Ebene anordnen.
DXF-Konturen
können Sie importieren und in das smart.Turn-
Programm integrieren.
430
ICP-Programmierung | Unterbetriebsart ICP-Editor in der Betriebsart smart.Turn
"Konturgruppen", Seite 536
"Rohteilbeschreibung", Seite 456
HEIDENHAIN | CNC PILOT 640 | Benutzerhandbuch | 12/2017

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis