Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfung Der Ruderanlage; Einstellung Der Trimmklappen - Reely 1601093 Bedienungsanleitung

Elektro-schiffsmodell
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

c) Überprüfung der Ruderanlage
Bild 1
Von außen nach innen sehend erkennen Sie die Turnfins (A), die Trimmklappen (B) aus Metall, mittig die Schiffs-
schraube (C), die Ruderanlage (D) mit dem Gestängeanschluss für das Lenkgestänge sowie (verdeckt) den An-
schluss der Wasserkühlung.
Prüfen Sie die Funktion der Ruderanlenkung. Beachten Sie hierzu auch die Hinweise im nachfolgenden Kapitel 9.
Prüfen Sie vor jeder Ausfahrt die Ruderanlage sowie deren Anlenkung auf festen Sitz und auf Beschädigungen. Eine
beschädigte bzw. lockere Anlenkung/Befestigung (z.B. lockere Schrauben im gesamten Heckbereich) müssen vor der
Ausfahrt instandgesetzt werden. Bei Missachtung kann es vor kommen, dass sich z.B. die Anlenkgestänge und/oder
die Ruderanlage im Betrieb ungewollt lösen.
Hierbei besteht die Gefahr weiterer Schäden an Ihrem Schiffsmodell (z.B. läuft das Lenkservo auf Block). Zudem
lässt sich Ihr Schiffsmodell nicht mehr steuern und kann unkontrollierbar Schaden anrichten. Beachten Sie auch die
nachfolgenden Hinweise im Kapitel 10.
Kontrollieren Sie, ob der Schlauch für die Wasserkühlung korrekt aufgesteckt ist. Andernfalls kommt es zur Überhit-
zung des Antriebs.
Schraubverbindungen „Metall/Metall" müssen entweder durch sogenannte Stoppmuttern oder mit einem Tropfen
Schraubensicherungslack gegen unbeabsichtigtes Lösen gesichert werden.
d) Einstellung der Trimmklappen
An Ihrem Schiffsmodell sind am Heck links und rechts zwei L-förmige Metall-Trimmklappen montiert (Bild 1, Pos. B).
Diese Trimmklappen dienen dazu, das Gleiten des Schiffsmodells zu optimieren und sind ab Werk schon optimal ein-
gestellt. Durch Verbiegen der Trimmklappen können Sie in geringem Maße den Anstellwinkel verändern. Hierzu müs-
sen die Trimmklappen vorher vom Rumpf entfernt und mit geeignetem Werkzeug (z.B. einer Zange) justiert werden.
Das Gleiten des Schiffsmodells hängt von vielen Faktoren ab. Zum Beispiel beeinflussen das Gewicht und der Ein-
bauort des Fahrakkus und/oder die Beschaffenheit der Wasseroberfläche (viele oder wenige Wellen) das Gleiten des
Schiffsmodells. Daher kann in dieser Bedienungsanleitung kein konkreter Einstellhinweis gegeben werden. Durch
Fahrversuche müssen Sie die optimale Einstellung selbst herausfinden.
13

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vector 65

Inhaltsverzeichnis