Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechsel Der Schiffsschraube - Reely 1601093 Bedienungsanleitung

Elektro-schiffsmodell
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Tipps aus der Praxis:
Wenn sich der Wassereinbruch kontinuierlich erhöht, ist meist das Fett aus der Antriebswelle ausge-
schwemmt. In diesem Fall muss die Welle gefettet bzw. auch ausgebaut und neu geschmiert werden.
Beachten Sie hierzu die Hinweise im Kapitel „Wartung und Pflege".
Hat der Fahrtregler den Motor unerwartet abgeschaltet, so ist möglicherweise der Fahrtregler überhitzt. Lassen
Sie den Fahrtregler abkühlen und suchen Sie die Ursache der Überhitzung (Wasserkühlung undicht; Antriebswelle
schwergängig etc.) und stellen diese ab.
Hat der Fahrtregler den Motor unerwartet abgeschaltet und blinkt die rote LED am Empfänger, so bekommt der
Fahrtregler vom Empfänger auf Grund von Empfangsschwierigkeiten kein korrektes Steuersignal. Suchen Sie die
Ursache (Empfängerantenne nass geworden; Empfangsantenne nicht aus dem Rumpfboot herausragend etc.) und
stellen diese ab.

11. Wechsel der Schiffsschraube

Zum Wechseln der Schiffsschraube gehen Sie wie folgt vor:
• Trennen Sie den Fahrakku vom Fahrtregler; trennen Sie die Steckverbindung vollständig.
• Entfernen Sie mit einem geeigneten Werkzeug die Sicherungsmutter von der Schiffsschraube. Zum Entfernen der
Mutter müssen Sie diese nach links drehen und hierbei die Schiffsschraube festhalten.
Achtung!
Die Schiffsschraube ist sehr scharfkantig. Um Verletzungen beim Wechseln zu vermeiden, muss hierzu die
Schiffsschraube mit einem geeigneten Tuch umwickelt werden.
• Ziehen Sie die Schiffsschraube von der Welle ab.
• Montieren Sie die neue Schiffsschraube auf der Welle in der Art, dass die Einkerbungen der Schiffsschraube in die
Einkerbungen der Antriebswelle einrasten.
• Sichern Sie die Schiffsschraube anschließend mit der zu Beginn entfernten Sicherungsmutter.
23

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vector 65

Inhaltsverzeichnis