Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung Und Transport - Intel Falcon 8+ Benutzerhandbuch

Unbemanntes flugsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Falcon 8+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

USER MANUAL
INTEL® FALCON™ 8+ UAS
Nach einem Absturz müssen Sie den Akku zur Beobachtung entnehmen und für
einen angemessenen Zeitraum an einen sicheren Bereich im Freien, abseits von
brennbaren Stoffen bringen.
Laden Sie bei extremen Temperaturen einen Akku niemals im Innenraum Ihres
Fahrzeugs auf, da extreme Temperaturen einen Brand verursachen können.
Laden
Vor dem Laden nehmen Sie eine optische Prüfung des Akkus vor. Schauen Sie
nach beschädigten Anschlüssen oder anderen Unregelmäßigkeiten. Verwenden
Sie den Akku nicht, wenn Sie irgendwelche Probleme feststellen.
Wenn Sie am Akku Beschädigungen finden oder die Spannung deutlich unter
den vorgeschrieben Werten (siehe unten) liegt, dürfen Sie den Akku nicht laden
oder verwenden. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Händler.
Es kann vorkommen, dass sich ein Akku aufbläht oder verformt. Dadurch wird
der Akku deformiert, so dass er nicht mehr in das Akkufach des UAV passt.
Wenn Sie eine solche Verformung bemerken, dürfen Sie den Akku nicht laden.
Falls Sie bereits mit dem Laden begonnen haben, brechen Sie den Ladevorgang
unverzüglich ab. Trennen Sie den Akku vom Ladegerät und beobachten Sie ihn
für einen angemessenen Zeitraum an einem sicheren Ort. Wenn ein Akku, der
sich aufbläht, weiter geladen wird, kann ein Brand entstehen. Verwenden Sie
niemals einen aufgeblähten oder verformten Akku.
Lassen Sie Akkus beim Laden niemals unbeaufsichtigt.
Laden Sie Akkus immer in abgesonderten Bereichen fern von brennbaren
Stoffen. Zum Laden verwenden Sie erhältliche LiPo-Sicherheitsbeutel oder eine
nicht brennbare Schutztasche.
Vor dem Laden lassen Sie den Akku auf Raumtemperatur abkühlen.
Entladen
Ein Akku darf nicht unter 3,5 V pro Zelle entladen werden. Wird eine Zelle unter 3,5 V
tiefentladen kann die Leistung des Akkus herabgesetzt oder der Akku zerstört werden.

Lagerung und Transport

Vorbereitung zur Lagerung: Der Akku wird mit einem Ladestand von weniger als 30 %
ausgeliefert, entsprechend den Gesetzen zum Transport von LiPo-Akkus per
Luftfracht. Der Akku entlädt sich über seinen internen Schaltkreis langsam selbst.
Daher ist es entscheidend, die Akkus aufzuladen und ihren Ladestand regelmäßig zu
überprüfen, um eine Tiefentladung zu vermeiden. Allerdings wirkt sich das Lagern
eines voll aufgeladenen Akkus negativ auf dessen Lebensdauer aus. Daher empfiehlt
Intel, geladene Akkus regelmäßig aufzuladen (siehe nachfolgende Tabelle).
© 2017 Intel Corporation. All rights reserved
62

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis