Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Intel Falcon 8+ Benutzerhandbuch
Intel Falcon 8+ Benutzerhandbuch

Intel Falcon 8+ Benutzerhandbuch

Unbemanntes flugsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Falcon 8+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INTEL ® FALCON™ 8+
UNMANNED AIRCRAFT SYSTEM
(UNBEMANNTES FLUGSYSTEM)
DEUTSCH
MAI 2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Intel Falcon 8+

  • Seite 1 INTEL ® FALCON™ 8+ UNMANNED AIRCRAFT SYSTEM (UNBEMANNTES FLUGSYSTEM) DEUTSCH MAI 2018...
  • Seite 2 Nichtverletzung von Rechten Dritter, sowie jede Art der Gewährleistung aus Leistungserfüllung, regelmäßiger Verhaltensweise oder Verkehrsauffassung. Intel schließt im gesetzlich zulässigen Umfang auch jede Haftung für direkte oder indirekte Schäden aus, die durch die Verwendung des unbemannten Flugsystems (UAS) außerhalb seines vorgesehenen Verwendungszwecks, durch Verstöße gegen die Sicherheitsrichtlinien und Sicherheitsvorkehrungen der Intel Corporation oder andere Angaben...
  • Seite 3 • Anleitungen zum Austausch eines Nutzlastadapters und zur Aktualisierung einer Nutzlast von F8 auf F8+ hinzugefügt • Anleitungen für Intel® High Resolution Imaging Payload verfasst • Anleitungen für Intel® Imaging Payload mit Kollisionsvermeidung verfasst • Anleitungen zum Laden des Akkus aktualisiert •...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    2.7. TRANSPORTKOFFER und INTEL® BACKPACK ......95 2.7.1. Verpackungsanleitung ..................96 2.7.2. Transportverpackung ..................99 2.8. SOFTWARE-FUNKTIONSPAKETE ..........102 2.8.1. Aktivierung der Software-Funktionspakete ........104 2.8.2. Überprüfen, welche Software-Funktionspakete aktiviert sind ...105 2.9. INTEL® FALCON™ 8+ UAV FLUGPROTOKOLLE ....... 106 © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 5 3.8.1. Start im GPS-Modus ..................151 3.8.2. Start im Höhenmodus ..................151 3.8.3. Start im manuellen Modus .................152 3.9. DER FLUG ....................153 3.9.1. Steuerung des Intel® Falcon 8+ UAV™ am CTR ........154 3.9.2. Planung der Flugmission ................155 3.9.3. Im Flug .........................156 3.9.4. Allgemeine Bedienungstipps..............156 3.10.NOTSITUATIONEN IM FLUG ............
  • Seite 6 6. WARTUNG, FEHLERBEHEBUNG UND SUPPORT ............231 6.1. WARTUNG ....................231 6.1.1. Intel® Falcon™ 8+ UAS Firmware-Updates ...........231 6.1.2. Pflege des Intel® Falcon™ 8+ UAV ............236 6.1.3. Austausch von Propellern ................238 6.1.4. Austausch der Motorschiene ..............240 6.1.5. Austausch eines Nutzlastadapters ............247 6.1.6.
  • Seite 7: Intel® Falcon™ 8+ Uas

    Mit Verwendung des Intel® Falcon™ 8+ UAS bestätigen Sie, dass Sie den Inhalt dieses Dokuments sowie alle Benutzerunterlagen gelesen und verstanden haben und sich zu deren Beachtung verpflichten. Verwenden Sie das Intel® Falcon™ 8+ UAS nur wie vorgesehen. Betreiben Sie es immer innerhalb Betriebsgrenzen, späteren...
  • Seite 8: Sicherheitsrichtlinien

    UAS in seltenen Fällen die Elektrik, Mechanik und/oder ein anderes System ausfallen. Dies kann zu einem teilweisen oder vollständigen Verlust der Flugtauglichkeit führen. Daher ist der Pilot dafür verantwortlich, immer in einer sicheren Distanz zu Menschen, sich bewegenden Fahrzeugen und ähnlichen © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 9 Straßenschluchten kann sich gravierend auf die GPS-Stabilität und/oder den Magnetfeldsensor auswirken, worunter letztlich auch die GPS-Stabilität leidet. Das Intel® Falcon™ 8+ UAV ist so konstruiert, dass es in den meisten Fällen diese Fehler ausgleichen kann, jedoch lässt sich diese Funktion nicht für jedes Szenario garantieren.
  • Seite 10 Auto an einem heißen Tag). • Nehmen Sie das UAS nicht auseinander. • Transportieren Sie das UAS nicht in Behältnissen, die nicht von Intel Corporation zugelassen wurden. • Nehmen Sie am UAS keine Änderungen vor. Jede Art Veränderung kann die Sicherheitsfunktionen beeinträchtigen, wodurch das Risiko schwerer oder...
  • Seite 11 Gerichtsbarkeit gelten, in der Sie tätig sind. Informieren Sie sich vor dem Betrieb des UAS immer über die in Ihrer Gerichtsbarkeit geltenden Gesetze, weil sich die Vorschriften der einzelnen Gerichtsbarkeiten unterscheiden können. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 12: Uas- Und Sicherheitscheck

    Motorengeräusche oder andere ungewöhnliche Vorkommnisse), wenden Sie sich wegen Unterstützung bitte an Ihren Händler, bei dem Sie das Produkt erworben haben, oder an den Support von Intel, wenn Sie direkt bei Intel gekauft haben. Bitte beschreiben Sie Ihre Beobachtungen und fügen Sie gegebenenfalls Fotografien bei.
  • Seite 13 Sie den Motorkopf mit Daumen und Zeigefinger der einen Hand und drehen Sie mit dem Zeigefinger der anderen Hand den Schraubenschlüssel. Sobald sich auch der Motor beginnt zu drehen, ist die Spannkraft ausreichend. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 14 Ziehen Sie die Mutter wie in Schritt 4 beschrieben fest. 6. Ist die Benutzer-SD-Karte Kontrollieren Sie die Benutzer-SD-Karte an der „Black Box” der Rückseite des Intel® Falcon™ 8+ UAV. (Flugschreiber) korrekt Wenn das Status-Display des CTR die Mel- □ eingesetzt? dung „No user SD card“...
  • Seite 15: Vorflugkontrolle

    2. Vergewissern Sie sich, dass eine leere und korrekt formatierte SD-Karte in der Kamera eingesetzt ist. 3. Befinden sich im Intel Falcon 8+ UAV zwei Akkus, mit dem farbigen Etikett □ nach oben gerichtet, vollständig eingeschoben und mit den Halteklemmen gesichert? □...
  • Seite 16: Touchscreen-Tablet

    3. Touchscreen-Tablet 4. Intel® Cockpit Controller (CTR) Warten Sie auf die herzustellende Verbindung. 8. Das Ende des Bootvorgangs wird durch drei Pieptöne des Intel® Falcon™ 8+ □ UAV markiert. Beim Bootvorgang muss das Intel® Falcon™ 8+ UAV nicht stillstehen. Es kann bewegt werden, so dass zum Beispiel auch der Start von einem sich bewegenden Wasserfahrzeug aus möglich ist.
  • Seite 17 Tabelle 1.3: Checkliste zur Vorflugkontrolle (Forts.) 19.Schalten Sie die Motoren ein (mit beiden Händen, nur im Leerlauf). □ Solange sich das Intel® Falcon™ 8+ UAV mit laufenden Motoren am Boden befindet, halten Sie den linken Steuerknüppel, der die Höhe steuert, immer vollständig nach unten gedrückt.
  • Seite 18: Nachflugkontrolle

    Für eine genaue und vollständige Nachflugkontrolle müssen Sie folgende Schritte beachten: Tabelle 1.4: Checkliste zur Nachflugkontrolle □ 1. Vor dem Landen des Intel® Falcon™ 8+ UAV stellen Sie die Kamera auf eine horizontale Position ein. 2. Landen des Intel® Falcon™ 8+ UAV. □...
  • Seite 19 8. Nehmen Sie den Schultertragegurt vom CTR ab. □ 9. Verstauen Sie den CTR mit allem Zubehör sicher im Transportkoffer oder im Backpack. ACHTUNG: NEHMEN SIE IMMER ALLE AKKUS AUS DEM INTEL® FALCON™ 8+ UAV UND DEM CTR HERAUS, WENN DAS SYSTEM NICHT MEHR VERWENDET WIRD. WARNUNG EIN VERSTOẞ...
  • Seite 20: Systembeschreibung

    Nutzlasten/Kameras • Intel® Powerpack Akkus 2.1. INTEL® FALCON™ 8+ UAV In den folgenden Abschnitten werden die einzelnen Teile des Intel® Falcon™ 8+ UAV beschrieben. Abbildung 2.1: Komponenten des Intel® Falcon™ 8+ UAV Das Intel® Falcon™ 8+ UAV besteht aus mehreren Komponenten:...
  • Seite 21 USER MANUAL INTEL® FALCON™ 8+ UAS Abbildung 2.1: Komponenten des Intel® Falcon™ 8+ UAV (Forts.) Bodenansicht des Intel® Falcon™ 8+ UAV: Carbonkreuz mit Mittelkreuzstück, Daten Antennenanordnung: Video Die Datenlink-Antennen (2,4 GHz) und Videolink-Antennen (5,8 GHz) sind in die Landefüße integriert.
  • Seite 22: Zentraleinheit

    Box“), muss mit den Kontakten nach oben eingesetzt werden (7) Halteklemmen für die Akkus (8) Stelle für das Etikett mit der Seriennummer des UAV Innenteile: • Elektronik zur Flugstabilisierung und Stromversorgung • Diversity Datenlink-Module • Videosender-Modul © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 23: Bauteile Des Gimbals

    Abbildung 2.4: Seitenansicht der Zentraleinheit ohne Gimbal (Kamerahalter) Seitenansicht (links): (1) LED-Positionsleuchte (rot bei laufendem UAV), ebenso auf der rechten Seite (grün bei laufendem UAV) (2) Vibrationsdämpfer (3) Kabelrohr (enthält zum Beispiel die Antennenverkabelung) © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 24: Motorschienen Des Uav

    ACHTUNG: GEFAHR DURCH SICH BEWEGENDE TEILE – FINGER UND ANDERE KÖRPERTEILE FERN HALTEN. Die Motorschienen sind durch ein Carbonkreuz angeschlossen, das aus vier, durch ein Mittelkreuzstück verbundenen Carbonrohren besteht. In den Rohren des Carbonkreuzes befindet sich die Antennenverkabelung. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 25: Aktiv Stabilisierter Kamerahalter (Gimbal)

    Gegenstück auf der Vorderseite des UAV angeschlossen werden (siehe Nr. (2) in “Vorderansicht der Zentraleinheit ohne Gimbal (Kamerahalter)” auf Seite 23). (2) Adaptereinschub für den Kugelkopfanschluss des Rollservo (3) Lösebügel (4) Loch für den Carbonstab des Kamerahalters © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 26: Intel® Cockpit Controller (Ctr)

    INTEL® FALCON™ 8+ UAS 2.2. INTEL® COCKPIT CONTROLLER (CTR) Der CTR ist die Hauptsteuerstation für das Intel® Falcon™ 8+ UAV und die angebrachten Nutzlasten / Kameras. Der Controller zeigt alle relevanten Flugdaten an und ist so gestaltet, dass er von einer einzigen Person getragen und bedient werden kann.
  • Seite 27 USER MANUAL INTEL® FALCON™ 8+ UAS Abbildung 2.7: Intel® Cockpit Controller (CTR) – Übersicht (Forts.) Übersicht – rechte Seitenansicht. (1) Fernbedienungseinheit (2) Touchscreen-Tablet. (3) Antennenpanel (nicht ausgeklappt) Zur Vermeidung von Spiegelungen ist am Touchscreen-Tablet dauerhaft eine Sonnenblende befestigt. Zur Lagerung und für den Transport kann sie wegge-...
  • Seite 28 USER MANUAL INTEL® FALCON™ 8+ UAS Abbildung 2.7: Intel® Cockpit Controller (CTR) – Übersicht (Forts.) Die Funktionsglieder der CTR-Fernbedie- nungseinheit sind: (1) START/STOPP-Schalter: Startet/ stoppt die Motoren, wenn gleichzeitig der linke Steuerknüppel nach unten gezogen ist (siehe “STARTEN UND STOPPEN DER MOTOREN” auf Seite 150).
  • Seite 29 USER MANUAL INTEL® FALCON™ 8+ UAS Abbildung 2.7: Intel® Cockpit Controller (CTR) – Übersicht (Forts.) An der Rückseite des CTR befinden sich verschiedene Anschlüsse: • 4 X USB • 1 X HDMI Der mit beschriftete USB- USB 1 Anschluss kann nur für Firmware- Updates von einem USB-Stick verwendet werden.
  • Seite 30 KÖNNTE DEN SICHEREN HÖRPEGEL ÜBERSCHREITEN. WENN DIE LAUTSTÄRKE UNANGENEHM ODER OHRENSAUSEN BEKOMMEN, REDUZIEREN SIE DIE LAUTSTÄRKE ODER STELLEN SIE DIE VERWENDUNG EIN. WENN DER LAUTSPRECHER NAHE AM OHR VERWENDET WIRD, BESTEHT DAS RISIKO EINES PERMANENTEN GEHÖRVERLUSTS. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 31: Status-Display

    Sie durch Menüs blät- tern oder Parameter verändern. Enter (rechte Seite) wird zum Öffnen von Menüs und zum Aktivieren von Funktionen verwendet. In dem fol- genden Text ist die Taste mit ENT bezeichnet. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 32: Touchscreen-Tablet

    Gamepad aus steuern, das am CTR an einer USB-Buchse (USB-Buchsen 2 bis 4) angeschlossen wird. Die USB-Buchsen befinden sich an der Rückseite des CTR in der oberen linken Ecke (siehe “Intel® Cockpit Controller (CTR) – Übersicht” auf Seite 26). Abbildung 2.10: Independent Camera Control (ICC)
  • Seite 33: Taste Angabe Auf Icc

    Gierwinkel (links/rechts) Gierwinkel (links/rechts) Kameraneigung (oben/unten) Kameraneigung (oben/unten) Gierwinkel (links/rechts) Gierwinkel (links/rechts) Horizontale Neigung (Einstellung Horizontale Neigung (Einstellung des Kamerahorizonts) (links/ des Kamerahorizonts) (links/ rechts) rechts) Belichtungskorrektur +/- (höher/ Kamera umschalten (oben/ niedriger) unten) © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 34: Zweiter Bediener-Monitor

    Kamera kontrollieren. Der Anschluss am CTR erfolgt mit einem HDMI- Kabel an der HDMI-Buchse. Die USB-Buchsen befinden sich an der Rückseite des CTR in der oberen linken Ecke (siehe “Intel® Cockpit Controller (CTR) – Übersicht” auf Seite 26). Abbildung 2.11: Zweiter Bediener-Monitor – Umfang Zum zweiten Bediener-Monitor gehören:...
  • Seite 35: Nutzlasten - Kameraoptionen

    Fernbedienungseinheit des Intel® Cockpit Controller (CTR) und/oder die Cockpit Control Anwendung ändern, während sich das System in der Luft befindet. Damit die vollständige Integration in das Intel® Falcon™ 8+ UAV gewährleistet ist, müssen an jeder Nutzlast mechanische und elektrische Änderungen vorgenommen werden. Aus diesem Grund dürfen nur die von Intel zugelassenen Nutzlasten verwendet werden.
  • Seite 36: Kamerasteuerung Über Den Intel® Cockpit Controller (Ctr)

    USER MANUAL INTEL® FALCON™ 8+ UAS Abbildung 2.12: Kamerasteuerung über den Intel® Cockpit Controller (CTR) Alle am Intel® Falcon™ 8+ UAV integrier- ten Kameras lassen sich über den CTR steuern. Mehrere Schalter am CTR sind der Kamerasteuerung zugeordnet. (1) Drucktaste B1: stellt die Kamera auf voreingestellte Winkel +/-90°, +/-45°...
  • Seite 37: Einstellung Des Kamerawinkels

    USER MANUAL INTEL® FALCON™ 8+ UAS Abbildung 2.12: Kamerasteuerung über den Intel® Cockpit Controller (CTR) (Forts.) Einstellung des Kamerawinkels Der Hauptbildschirm des Status-Displays zeigt den Kamerawinkel. 0° bedeutet, dass die Kamera horizontal ausgerichtet ist und geradeaus nach vorne blickt. -90° bedeu- tet, dass die Kamera nach unten blickt, 90°...
  • Seite 38: Nutzlast Wechseln (Kamera)

    Kameras sind so konzipiert, dass sie innerhalb ihres Gimbals (Kamerahalter) bleiben. Der komplette Gimbal mit der Kamera lässt sich ohne Werkzeuge austauschen. Das Intel® Falcon™ 8+ UAV erkennt automatisch die angebrachte Kamera, und die Menüs auf dem Status-Display des CTR ändern sich entsprechend.
  • Seite 39 Verbindung des Nutzlastadapters. 3. Lösen Sie die Kugel des Kugelkopfanschlusses des Rollservos aus dem Adaptereinschub. 4. Ziehen Sie den Kamerahalter behutsam heraus. Achten Sie darauf, dass er gerade, nicht im Winkel herausgezogen wird. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 40: Nutzlast- Und Kompass-Kalibrierung

    1. Bringen Sie die Nutzlast an, für die Sie die Kalibrierung vornehmen wollen. 2. Schalten Sie zuerst die Nutzlast ein, dann das Intel® Falcon™ 8+ UAV, dann das Touchscreen-Tablet und schließlich den CTR. 3. Am CTR drücken Sie die Taste ENT des Status-Displays und navigieren zu >...
  • Seite 41: Kompass-Kalibrierung

    3. Schalten Sie zuerst die Nutzlast ein, dann das Intel® Falcon™ 8+ UAV, dann das Touchscreen-Tablet und schließlich den CTR. Heben Sie ab. 4. Lassen Sie das Intel® Falcon™ 8+ UAV im GPS-Modus in einer Höhe von etwa 30 m über dem Boden schweben, wo keine magnetischen Störungen zu erwarten sind.
  • Seite 42: Einstellen Des Kamerahorizonts

    Motoren eingestellt werden. Zum Wiederherstellen der Nullposition gehen Sie wie folgt vor: 1. Schalten Sie das Intel® Falcon 8+ UAV™ und den CTR wie gewöhnlich ein. 2. Wählen Sie das Link Loss Procedure (Verfahren bei Verbindungsabriss). 3. Drücken Sie den linken Steuerknüppel des CTR voll nach oben und halten Sie ihn in dieser Position.
  • Seite 43: Sony Alpha 7R Vollformatkamera

    Zahnräder des Servomotors brechen. • Um Gewicht zu sparen, wird die Kamera über den Akku des Intel® Falcon™ 8+ UAV angetrieben. Wenn Sie das System ausschalten, schalten Sie zuerst die Kamera ab und warten 10 Sekunden lang, bis die Kamera vollständig heruntergefahren ist und alle Bilder und Einstellungen gespeichert hat.
  • Seite 44: Kamerasteuerung Durch Den Ctr

    USER MANUAL INTEL® FALCON™ 8+ UAS dann schalten Sie das Intel® Falcon™ 8+ UAV aus. Wenn Sie das Intel® Falcon™ 8+ UAV zu früh ausschalten, unterbrechen Sie die Stromzufuhr zur Kamera und riskieren einen Datenverlust. • Um Funkstörungen durch die Kamera zu vermeiden, lassen Sie den Flugzeugmodus der Kamera eingeschaltet (MENU >...
  • Seite 45: Kameraoptionen Über Das Status-Display

    Belichtungskor- Belichtungs- Verschlusszeit leuchtet/ rektur korrektur Blau) Drücken Sie im Status-Display die Taste ENT, um das Menü zu öffnen. Navigieren Sie (Kameraoptionen). Für die Sony Alpha 7R sind folgende Camera Options Optionen verfügbar. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 46: Steuerung Der Sony Alpha 7R Über Das Status-Display

    Standard = ON. Roll Comp. Wenn Roll Comp. = OFF kompensiert der Gimbal die Rollbewe- ON/OFF (Rollwinkel- gungen des Intel® Falcon™ 8+ UAV nicht mehr. ausgleich EIN/ Dies kann bei dynamischen Videoflügen nützlich sein. AUS) © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 47: Kameraeinstellungen

    INTEL® FALCON™ 8+ UAS 2.5.3.4. Kameraeinstellungen In den folgenden Abschnitten sind die wichtigsten Kameraeinstellungen bei Verwendung auf dem Intel® Falcon™ 8+ UAV beschrieben. Abbildung 2.17: Kameraeinstellungen an der Kamera Sony Alpha 7R Auf die wichtigsten Einstellungen kann schnell über folgende Tasten zugegriffen...
  • Seite 48: Inspektionsnutzlast

    • Auflösung: 640 × 512 Pixel • Pixelpitch: 17 μm • Spektralband: 7,5 - 13,5 μm • Brennweite: 19 mm (entsprechend ~ 59 mm bei 35 mm Kameras) Weitere Einzelheiten: http://www.flir.com/ cores/display/?Ida=54717 © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 49 Der Akku-Einschub ist von der Unterseite der Nutzlast aus zugänglich. Die SD-Karte der Kamera wird neben dem Akku eingesetzt. Für die Panasonic-Akkus wird zusammen mit der Nutzlast ein separates Ladegerät geliefert. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 50 INTEL® FALCON™ 8+ UAS Abbildung 2.18: Inspektionsnutzlast (Forts.) Die Stromversorgung der FLIR-Kamera Tau 2 640 erfolgt über den Akku des Intel® Falcon™ 8+ UAV, um Gewicht zu sparen, und sie muss daher nicht ein- oder ausgeschaltet werden. Die microSD-Karte der FLIR Tau wird an der...
  • Seite 51 Panasonic RGB ein Video aufgenommen wird, gibt die Kamera kein Vorschauvideo aus. Das bedeutet, dass das Vorschauvideo auf dem Hinweis Touchscreen-Tablet des CTR auf die Anzeige des FLIR-Bildes umgeschaltet werden muss (siehe “Steuerung der Inspektionsnutzlast über den CTR” auf Seite 52). © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 52: Steuerung Der Inspektionsnutzlast Über Den Ctr

    Behandeln Sie den Gimbal immer mit Vorsicht. Seien Sie besonders behutsam, wenn Sie die Kamera von Hand neigen müssen (nicht angeschlossen oder bei ausgeschaltetem Intel® Falcon™ 8+ UAV). Bei einem zu großen Kraftaufwand könnten die Zahnräder des Servomotors brechen. •...
  • Seite 53 Seite 54. ESC, LINKS, RECHTS, ENT (8): Steuerta- sten am Status-Display. (siehe “Status- Display” auf Seite 31). Die untenste- hende Tabelle enthält abhängig vom Aufnahmemodus der Kamera die verfüg- baren Parameter. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 54: Steuerung Der Inspektionsnutzlast Über Das Status-Display

    System noch am Boden befindet und die Motoren nicht laufen, einstellen) kann dies an den Steuerknüppeln auch in beiden Achsenebenen (Roll- winkel und Neigungswinkel) vorgenommen werden, siehe “Einstellen des Kamerahorizonts” auf Seite 42. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 55 Tabelle 2.5: Steuerung der Inspektionsnutzlast über das Status-Display (Forts.) Standard = ON. Wenn = OFF kompensiert der Gimbal die Roll Roll Comp. Rollbewegungen des Intel® Falcon™ 8+ UAV nicht mehr. Dies kann bei Comp. dynamischen Videoflügen nützlich sein. ON/OFF (Rollwin-...
  • Seite 56: Intel® High Resolution Imaging Payload

    INTEL® FALCON™ 8+ UAS 2.5.5. Intel® High Resolution Imaging Payload Die Intel® Nutzlast für Bilder mit hoher Auflösung (Intel High Resolution Imaging Payload) besteht aus einer Sony RX1R II Kamera mit einem Topcon B111 GNSS Empfänger. Wenn das Intel High Resolution Imaging Payload angeschlossen ist, wird der externe Topcon-Empfänger als redundanter Backup-Empfänger für den internen...
  • Seite 57 Kamerahalter dauerhaft beschädigt. • Um Gewicht zu sparen, wird die Kamera über den Akku des Intel Falcon 8+ UAV angetrieben. Wenn Sie das System ausschalten, schalten Sie zuerst die Kamera aus und warten 10 Sekunden lang, bis die Kamera vollständig heruntergefahren ist und alle Bilder und Einstellungen gespeichert hat.
  • Seite 58: Kamerasteuerung Durch Den Ctr

    2.5.5.2. Kamerasteuerung durch den CTR In diesem Abschnitt wird die Bedienung der Sony RX1R II mithilfe der Funktionselemente des Intel Cockpit Controller (CTR) beschrieben. Abbildung 2.21: Anordnung der CTR-Steuerungselemente auf der Sony RX1R II Drucktaste B1 (1): stellt die Kamera auf vorein- gestellte Winkel +/- 90°, +/- 45°...
  • Seite 59 INTEL® FALCON™ 8+ UAS 2.5.5.3. Kameraeinstellungen In den folgenden Abschnitten sind die wichtigsten Kamerafunktionen bei Verwendung auf dem Intel Falcon 8+ UAV beschrieben. Abbildung 2.22: Kameraeinstellungen für Sony RX1R II Auf die wichtigsten Funktionen kann schnell über folgende Tasten zugegriffen werden:...
  • Seite 60: Georeferenzierung

    Positionsdaten in die Protokolldatei des Intel Falcon 8+ UAV geschrieben. Während der Nachbearbeitung können diese Informationen extrahiert und mit den Bildern kombiniert werden. Weitere Details hierzu siehe “INTEL® FALCON™ 8+ UAV FLUGPROTOKOLLE” auf Seite 106. Wenn das Intel® High Resolution Imaging Payload kein ausreichendes GPS- Signal empfängt, erscheint in der untersten Zeile des Status-Displays auf dem...
  • Seite 61: Firmware-Update

    INTEL® FALCON™ 8+ UAS 2.5.5.5. Firmware-Update Bitte stellen Sie sicher, dass das Intel Falcon 8+ UAV und die Nutzlast mit der neuesten verfügbaren Version der Firmware arbeiten, da nur so ein korrekter Betrieb der Nutzlast gewährleistet ist. Laden Sie sich die Intel Falcon 8+ UAV Firmware unter http:/ /intel.com/FalconDownloads herunter und installieren Sie sie wie im Kapitel “Intel®...
  • Seite 62: Intel® Imaging Payload

    INTEL® FALCON™ 8+ UAS 2.5.6. Intel® Imaging Payload Die Intel® Nutzlast für Aufnahmen (Intel Imaging Payload) umfasst eine Sony R10C RGB Kamera und eine interne Compute-Platine zur Berechnung. Darüber hinaus ist die Nutzlast mit der Intel® RealSense™ Technologie ausgestattet, die es dem Intel Falcon 8+ UAV erlaubt, Hindernisse im Flugpfad zu erkennen und zu umgehen.
  • Seite 63: Spezifikationen Der Intel® Nutzlast Für Aufnahmen

    USER MANUAL INTEL® FALCON™ 8+ UAS Informationen zur Verwendung der Kollisionsvermeidungsfunktionalität finden Sie im Abschnitt “Kollisionsvermeidung” auf Seite 76. Abbildung 2.24: Spezifikationen der Intel® Nutzlast für Aufnahmen (1) Linkes RealSense Modul (2) Frontseitiges RealSense Modul (3) SD-Karte der Nutzlast für Bilder und übertragene...
  • Seite 64 USER MANUAL INTEL® FALCON™ 8+ UAS Abbildung 2.24: Spezifikationen der Intel® Nutzlast für Aufnahmen (Forts.) Spezifikationen der Sony R10C 20MP Zugelassene Objektive: Kamera: • Sony Sonnar® T* E 24 mm F1.8 ZA • Sensorgröße: CMOS Sensor APS-C (SEL24F18Z) - 225 g. Für Vermes- Größe, 23,2 x 15,4 mm...
  • Seite 65 USER MANUAL INTEL® FALCON™ 8+ UAS Abbildung 2.24: Spezifikationen der Intel® Nutzlast für Aufnahmen (Forts.) Hinweis: Die Frequenz, mit der die Bilder aufgenommen werden können, hängt davon ab, wie schnell die Daten während des Flugs zum Zielmedium geschrieben werden können. Während der Flüge werden die Bilder direkt zu der vom Benutzer auswechselbaren microSDHC-Karte der Nutzlast geschrieben, um nach dem Flug einen einfachen Zugriff auf die Dateien zu ermöglichen.
  • Seite 66: Dateistruktur Der Bilddateien

    Fotoaufnahmen werden mit den im Folgenden erläuterten Konventionen auf der SD- Karte der Nutzlast gespeichert. Jedesmal, wenn das Intel Falcon 8+ UAV eingeschaltet wird, wird auf der SD-Karte der Nutzlast ein neuer Bildordner mit fortlaufender Nummer angelegt. Wenn ein GPS-Signal zur Verfügung steht, werden Datum und Uhrzeit für den Ordnernamen aus dem GPS-Signal übernommen.
  • Seite 67: Dateistruktur Der Videodateien

    Videodateien, die während des aktuellen Flugs aufgenommen wurden, werden auf der SD-Karte der Kamera (nicht auf der SD-Karte der Nutzlast, siehe Abbildung “Spezifikationen der Intel® Nutzlast für Aufnahmen” auf Seite 63) gespeichert. Direkt nach dem Flug hat der Pilot die Möglichkeit, die aufgezeichneten Videodateien von der SD-Karte der Kamera auf die SD-Karte der Nutzlast zu übertragen (siehe...
  • Seite 68 Nutzlast gespeichert wie die Bilddateien desselben Flugs (siehe oben): • 000001_201802191200 Ordnername einer fortlaufenden Missionsnummer (000001), Datum (JJJJ/MM/TT) und Uhrzeit (hh/mm) • MAH00001.MPG = Videodatei mit fortlaufender Nummer (00001) • MAH00002.MPG = Nummer der Videodatei (00002) • Etc. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 69 Intel Falcon™ 8+ UAV). Bei einem zu großen Kraftaufwand können die Zahnräder der Servomotoren brechen. • Da die Kamera über den Akku des Intel Falcon 8+ UAV gespeist wird, um Gewicht zu sparen, schaltet sich die Kamera ein oder aus, sobald das UAV ein- oder ausgeschaltet wird.
  • Seite 70 USER MANUAL INTEL® FALCON™ 8+ UAS 2.5.6.2. Kamerasteuerung durch den CTR Dieser Abschnitt beschreibt, wie die Sony R10C über die Funktionselemente des Intel Cockpit CTR bedient wird. Abbildung 2.26: Sony R10C - Anordnung der CTR-Steuerungselemente Drucktaste B1 (1): stellt die Kamera auf vorein- gestellte Winkel +/- 90°, +/- 45°...
  • Seite 71: Bearbeiten Der Kameraeinstellungen Über Das Steuerungsmenü Des Touchscreen-Tablets

    2.5.6.4. Firmware-Update Bitte stellen Sie sicher, dass das Intel Falcon 8+ UAV, der CTR und das Touchscreen- Tablet mit der neuesten verfügbaren Version der Firmware arbeiten, da nur so ein korrekter Betrieb der Nutzlast gewährleistet ist. Laden Sie sich die Intel Falcon 8+ UAV Firmware unter http://intel.com/FalconDownloads herunter und installieren Sie sie wie...
  • Seite 72: Firmware-Update - Prozess

    Sie auf die INFO-Taste "i" in der linken unteren Ecke des Touchscreen-Tablets. Zum Aktualisieren der Nutzlast-Firmware mittels PFT benötigen Sie: • Intel Falcon 8+ UAV mit montierter Nutzlast. Das UAV muss zu Beginn des Update-Prozesses ausgeschaltet sein. • PC zum Ausführen des Intel Platform Flash Tool (PFT) Lite •...
  • Seite 73 5. Schließen Sie ein Ende des USB-Typ- C-Kabels (nicht mitgeliefert) an die Buchse und das andere Ende an den Computer an, auf dem das Intel PFT ausgeführt wird. 6. Suchen Sie auf der Unterseite der Nutzlast nach der DNX-Taste (neben dem USB-Anschluss;...
  • Seite 74 USER MANUAL INTEL® FALCON™ 8+ UAS Abbildung 2.28: Firmware-Update - Prozess (Forts.) Warten Sie ab, bis Intel DnX Device (Intel DnX Gerät) im Intel PFT erscheint. 10.Tippen/klicken Sie auf die Taste (Flashen starten), Start to flash um den Prozess zur Firmware- Aktualisierung zu starten.
  • Seite 75 Touchscreen-Tablet des CTR (sofern er zuvor eingeschaltet wurde). Wenn der CTR eingeschaltet ist, können Sie den BIOS-Boot-Bildschirm und das Intel-Logo zweimal sehen. Nach dem Flash-Prozess muss das UAV aus- und wieder eingeschaltet werden. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 76: Kollisionsvermeidung

    90° nach links. Zusammen ermöglichen sie die Sicht von einer Seite zur anderen, d. h. in einem Winkel von rund 180°. Die Kollisionsvermeidungsfunktionalität arbeitet nur mit den unterstützten Nutzlasten. Wenn die Intel Nutzlast für Aufnahmen (Intel Imaging Payload) angeschlossen wird, wird Kollisionsvermeidungsfunktionalität Benutzeroberfläche...
  • Seite 77 Oberflächen mit wiederkehrenden Mustern, wie z. B. Fliesen oder Wellblech • Schlechte Lichtverhältnisse • Nebel/Schnee/Regen • Der direkte Flug Richtung Sonne bei tiefstehender Sonne sowie Flüge vor/ nach Sonnenaufgang/-untergang • Flüge zwischen Gebäuden/Strukturen, wo das GPS-Signal gestört werden kann © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 78: Kollisionsvermeidung: Abgedeckte Richtungen

    Die verschiedenen Kegel der beiden RealSense Module berühren sich in einem Abstand von rund 2600 mm zur Kamera. VORSICHT: DAS UAV KANN KEINE HINDERNISSE ERKENNEN, DIE SICH AUßERHALB DER OBEN BESCHRIEBENEN SICHTFELDER BEFINDEN. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 79: Konfigurieren Der Kollisionsvermeidung

    Einstellfenster angezeigten Mindest- und Höchstwert eingestellt werden. Kollisionsvermeidungsfunktionalität ein- und ausschalten: 1. Starten Sie das Intel Falcon 8+ UAV, und heben Sie im GPS-Modus ab (sofern möglich). 2. Tippen Sie auf den Kollisionsvermeidungsanzeiger und die Schaltfläche in der oberen linken Ecke im Bildschirm des Touchscreen-Tablets.
  • Seite 80 7,5 m - 10 m 3 Balken 5 - 7,5 m Wenn die vom Piloten eingestellte minimale Standoff Distance erreicht wird, während sich das UAV nach vorn oder nach links bewegt, stoppt das UAV die © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 81: Kollisionsvermeidung Und Flugmodi

    Kameras befinden, und steuert das UAV aktiv in die einem Hindernis entgegengesetzte Richtung, sobald die vom Benutzer eingestellte Standoff Distance erreicht wurde. Im Höhenmodus existiert keine Positionskontrolle, und das UAV wird abhängig von den Umwelteinflüssen immer eine Drift aufweisen. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 82: Systemwarnungen Der Kollisionsvermeidung

    Die Kollisionsvermeidung ist im manuellen Modus immer deaktiviert. Landen des UAV mit Kollisionsvermeidung Wenn während des Sinkflugs des UAV Hindernisse in das Sichtfeld der Intel RealSense Module gelangen, die sich in der vom Piloten eingestellten Standoff Distance befinden, kann das UAV rückwärts oder seitwärts zum Piloten fliegen, um die definierte Standoff Distance einzuhalten.
  • Seite 83 RealSense Modulen wiederher- onsvermeidung gestellt. nicht verfügbar) Während des Flugs und im GPS- Status-Display: Modus behält das Intel Falcon 8+ UAV OBSTACLE seine aktuelle Position bei. Um Kolli- AVOID. N/A! sionen zu vermeiden, sind die Steuer- (Kollisionsvermei- knüppel deaktiviert, bis der Pilot die dung nicht ver- Kollisionsvermeidung ausschaltet.
  • Seite 84: Intel® Powerpack Akkus

    USER MANUAL INTEL® FALCON™ 8+ UAS 2.6. INTEL® POWERPACK AKKUS Die Intel Powerpack Akkus liefern den Strom für das Intel® Falcon™ 8+ UAV und den Intel® Cockpit Controller (CTR). Zu den Merkmalen gehören eine 1-Tasten-/5-LED- Benutzerschnittstelle, intelligentes Battery Management System (BMS), automatischer Spannungsausgleich, Lagermodus und Laden.
  • Seite 85 USER MANUAL INTEL® FALCON™ 8+ UAS Bitte beachten Sie die auf den Etiketten des Intel® Powerpack Akkus genannten Einschränkungen. Abbildung 2.32: Intel® Powerpack Akku Vorderseite des Intel® Powerpack Akkus Rückseite des Intel® Powerpack Akkus © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 86: Ladezustand

    80% - 100% 2.6.1. Laden der Intel® Powerpack Akkus Nach Erhalt der neuen Intel® Powerpack Akkus sollten Sie sie zu 60 - 80 % laden, um sicherzustellen, dass sich die Akkus während der Lagerung nicht komplett entladen. Bitte verwenden Sie zum Aufladen der Akkus das mitgelieferte Netzgerät.
  • Seite 87: Bedienung Des Bms-Menüs

    Einheit ein, ohne dass der Benutzer die AN/AUS-Taste zu drücken braucht. Um ein automatisches Einschalten zu verhindern, warten Sie bitte ab, bis sich die LEDs des Akkus ausschalten, bevor Sie ihn in das Intel Falcon 8+ UAV oder den CTR einsetzen.
  • Seite 88: Menüoption 4, Gesamtkapazität

    USER MANUAL INTEL® FALCON™ 8+ UAS vollständig aufgeladene Akkus im Intel® Cockpit Controller oder Intel® Falcon™ 8+ UAV, bevor sie gelagert werden. Menüoption 3, Ladezyklen Wenn die LED 3 blinkt, kann die Menüoption 3 aktiviert werden. Die LEDs zeigen die aktuellen Ladezyklen des Akkus an, d.h.
  • Seite 89: Akku-Status

    AN mit LED3 AN wechselt, wurde der Ladevorgang aus einem der folgenden Gründe unterbrochen: • Die Akkuzellen sind zu heiß oder zu kalt • Steuerkreis des Ladegeräts zu heiß Der Ladevorgang wird automatisch wiederaufgenommen, nachdem sich die Temperatur der Zellen normalisiert hat. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 90: Akku-Update

    LEDs oder notieren Sie, welche LEDs leuchten (Nr. 1 ist die LED ganz links, Nr. 5 ist die LED ganz rechts). Nehmen Sie mit dem Support-Team bei Intel Kontakt auf und teilen Sie mit, welche LEDs leuchten. Wenn dieser Zustand während eines Flugs eingetreten ist, stellen Sie bitte auch das entsprechende Flugprotokoll zur Verfügung.
  • Seite 91: Akku - Informationen, Sicherheitsanweisungen Und Warnhinweise

    2.6.4. Akku – Informationen, Sicherheitsanweisungen und Warnhinweise ACHTUNG: BITTE LESEN SIE VOR DEM LADEN ODER VERWENDEN DER AKKUS AUFMERKSAM NACHSTEHENDE ANWEISUNGEN UND WARNUNGEN! INTEL KANN KEINE HAFTUNG ÜBERNEHMEN, WENN DIESE WARNUNGEN UND SICHERHEITSRICHTLINIEN NICHT EINGEHALTEN WERDEN. • Lithium-Polymer-Akkus (LiPo) haben keinen Memory-Effekt. LiPo-Akkus dürfen nie tiefentladen werden, da sie dadurch permanent beschädigt werden.
  • Seite 92 Akku. Entladen Ein Akku darf nicht unter 3,5 V pro Zelle entladen werden. Wird eine Zelle unter 3,5 V tiefentladen kann die Leistung des Akkus herabgesetzt oder der Akku zerstört werden. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 93: Lagerung Und Transport

    Allerdings wirkt sich das Lagern eines voll aufgeladenen Akkus negativ auf dessen Lebensdauer aus. Wartungsempfehlungen Akkulagerung/-aufladung • Intel empfiehlt, Akkus alle 3 Monate auf ein Niveau zwischen 2 und 4 LEDs (40 - 80 %) zu laden/nachzuladen, um eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit sicherzustellen. •...
  • Seite 94: Betriebstemperaturen

    Zur korrekten Behandlung, Rückgewinnung und Wiederverwertung bringen Sie diese Produkte bitte zu den ausgewiesenen Sammelstellen, wo sie kostenlos abgegeben werden können. Alternativ dazu können Sie einen Akku auch zur Entsorgung an Intel zurücksenden. Mit der sachgerechten Entsorgung dieses Produkts tragen Sie zur Bewahrung wertvoller Ressourcen und Verhütung negativer Auswirkungen auf die...
  • Seite 95: Transportkoffer Und Intel® Backpack

    Wasserstrahl geschnitten wurden und exakt auf das Intel® Falcon™ 8+ UAV und das gesamte Zubehör abgestimmt sind. Damit der Transport leicht von einer Person bewältigt werden kann, sind die Koffer für das Intel® Falcon™ 8+ UAS mit Rollen und Klappgriffen ausgestattet. Der Intel® Backpack ist nicht für den Transport im Frachtraum des Flugzeugs geeignet, aber wegen des geringen Gewichts und der Kompaktheit ausgesprochen nützlich bei Missionen in entlegenen Gebieten.
  • Seite 96: Verpackungsanleitung

    Schauen Sie sich die Bilder unten an, die das richtige Verstauen zeigen, damit Sie den sicheren und optimalen Transport Ihres Flugsystems gewährleisten können. ACHTUNG: BEI DEM TRANSPORT DES INTEL® FALCON™ 8+ UAV MIT ANGEBRACHTER NUTZLAST IM TRANSPORTKOFFER MÜSSEN SIE DIE SCHAUMSTOFFEINLAGE DES NUTZLAST-KOFFERS ALS SCHUTZ GEGEN TRANSPORTSCHÄDEN VERWENDEN ODER DEN TRANSPORT...
  • Seite 97 USER MANUAL INTEL® FALCON™ 8+ UAS Abbildung 2.37: Verpackungsanweisungen für die Intel® Falcon™ 8+ UAS Koffer Werkzeugsatz und Ersatzteile Koffer des Intel® Cockpit Controller (CTR) Inhalt des Koffers: CTR mit angebrachter Sonnenblende (1) Beim Transport des CTR im Koffer muss die Sonnenblende wie in der...
  • Seite 98: Intel® Backpack

    Notebook und den Schultertrage- gurt. Die Abbildungen der Gegenstände dienen nur zur Illustration und die Ihrem Intel Falcon 8+ UAS beigepackten Artikel können beispielsweise abhängig von der von Ihnen bestellten Nutzlast davon abweichen. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 99: Transportverpackung

    INTEL® FALCON™ 8+ UAS 2.7.2. Transportverpackung Bei Auslieferung des Intel® Falcon™ 8+ UAS befindet sich der Koffer, in dem das System untergebracht ist, in einem Karton. Wenn Sie das UAV-System zurücksenden müssen, packen Sie es bitte in den entsprechenden Koffer, wie oben beschrieben. Verwenden Sie für den Versand bitte außerdem den Versandkarton, in dem sich der Koffer des...
  • Seite 100 1. Platzieren Sie eine der Einlagen aus Wellpappe auf dem Boden des Kartons. 2. Setzen Sie die beiden Polster auf die Seitenwände des Koffers. 3. Setzen Sie den Koffer zusammen mit den Polstern in den Karton. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 101 5. Versiegeln Sie den geschlossenen Karton mit einem für den Versand geeigneten Klebeband. Bringen Sie hierzu - wie in der Abbildung dargestellt - 6 Streifen Klebeband an, 3 Streifen auf der Oberseite und 3 auf der Unterseite. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 102: Software-Funktionspakete

    Nutzlast auf jedem beliebigen Intel Falcon 8+ UAV verwendet werden kann. Die lieferbaren Software-Funktionspakete können jederzeit gekauft und durch Ihren Intel® Falcon™ 8+ UAS Händler freigeschaltet werden. Das Intel® Falcon™ 8+ UAS muss dazu nicht zurückgesandt werden. •...
  • Seite 103: Funktion

    Mit der Cockpit Control Anwendung können Sie PATH-Projekte und Pfad) (Pfad-Projekte) und alle relevanten Wegpunkte am Touchs- creen-Tablet des Intel® Cockpit Controller (CTR) erstellen, laden, abändern und speichern. Independent Camera Control (siehe “INDEPENDENT CAMERA CONTROL (ICC)” auf Seite 32). Dank dieser Funktion kann ein zweiter Bediener die Kamera über das am CTR angeschlossene...
  • Seite 104: Aktivierung Der Software-Funktionspakete

    Falcon™ 8+ UAS Händler vor Ort. Nach dem Kauf des Software-Funktionspakets, erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrer Lizenzschlüssel-Datei „f8p_license.asc“, die Sie zur Aktivierung der Software benötigen. Diese erhalten Sie von Intel als Anlage zur E-Mail oder von Ihrem Händler. Sie kann die Form einer ZIP-Datei haben. Bitte speichern Sie diese Datei in Ihrem Computer, dekomprimieren Sie sie gegebenenfalls und folgen Sie den Schritten der untenstehenden Anleitung.
  • Seite 105: Überprüfen, Welche Software-Funktionspakete Aktiviert Sind

    Software-Funktionspakete mit Dauerlizenz Um festzustellen, welche Software-Funktionspakete mit Dauerlizenz in Ihrem System aktiviert wurden, schalten Sie das Intel® Falcon™ 8+ UAV, das Touchscreen-Tablet sowie den CTR ein und bestätigen das Link Loss Procedure. 1. Zum Öffnen des Menüs am Status-Display drücken Sie ENT.
  • Seite 106: Intel® Falcon™ 8+ Uav Flugprotokolle

    2.9. INTEL® FALCON™ 8+ UAV FLUGPROTOKOLLE Das Intel® Falcon™ 8+ UAV schreibt konstant alle Daten des Flugcontroller in zwei verschiedene Speichergeräte: eine SD-Karte in der Rückseite des Intel® Falcon™ 8+ UAV (Benutzer-SD-Karte) und eine interne SD-Karte, zu der nur nach Öffnen der Haube der Zentraleinheit Zugang besteht (interne SD-Karte).
  • Seite 107: Asctec Navigator Software Flightbook

    Flugplanungssoftware "Intel Mission Control" ersetzt werden. Update-Informationen finden Sie hier: http://www.intel.com/IntelMissionControl Es könnte vorkommen, dass das Intel® Falcon™ 8+ UAV auf einen Protokollspeicher nicht zugreifen kann. Die Ursache dafür ist gewöhnlich ein Problem an einem © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 108: Optisches Signal

    USER MANUAL INTEL® FALCON™ 8+ UAS mechanischen Anschluss oder ein beschädigtes Dateisystem im Speichergerät. Falls das Intel® Falcon™ 8+ UAV auf ein Speichergerät nicht zugreifen kann, wird eine entsprechende Warnung angezeigt (siehe nachstehend). Tabelle 2.14: Mögliche Warnung URSACHE OPTISCHES SIGNAL MÖGLICHE LÖSUNG...
  • Seite 109 Vorgehensweise erhalten. internal SD card (keine interne SD-Karte) Das Intel® Falcon™ 8+ UAV kann auch ohne aktivierten Protokollspeicher geflogen werden. Der Benutzer hat aber dafür zu sorgen, dass alle Flüge Hinweis ordnungsgemäß protokolliert werden, wenn dies in dem Land, in dem das System verwendet wird, gesetzlich vorgeschrieben ist.
  • Seite 110: Betrieb Des Systems

    In diesem Kapitel beschreiben wir Ihnen die Bedienung des Intel® Falcon™ 8+ UAS. 3.1. VORBEREITUNG DES INTEL® FALCON™ 8+ UAV In dem folgenden Abschnitt zeigen wir Ihnen, wie das Intel® Falcon™ 8+ UAV zum Flug vorbereitet wird. Wenn Sie das Intel Falcon 8+ System zum ersten Mal einsetzen, sind einige zusätzliche Schritte erforderlich, die nur einmal durchgeführt werden müssen.
  • Seite 111 USER MANUAL INTEL® FALCON™ 8+ UAS Abbildung 3.1: Vorbereitung des UAV (Forts.) ACHTUNG: DAS INTEL FALCON 8+ UAV MUSS IMMER MIT ZWEI EINGESETZTEN AKKUS GEFLOGEN WERDEN. 2. Schalten Sie die Kamera ein und nehmen Sie den Objektivdeckel ab. In dem Beispiel ist die Kamera Sony Alpha 7R abgebildet.
  • Seite 112: Hot Swapping Der Akkus

    Protokolldatei erstellt. Es wird nur dann eine neue Protokolldatei angelegt, wenn das UAV aus- und wieder eingeschaltet wird. Wenn Fotos georeferenziert werden müssen, ist es hilfreich, die Aufnahmen, die zu jeder neu angelegten Protokolldatei gehören, nachzuverfolgen. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 113: Vorbereitung Des Intel® Cockpit Controller (Ctr)

    Einschubfachs abschließt. Der Intel Powerpack Akku versorgt sowohl den CTR als auch das Touchscreen-Tablet mit Strom (identisch mit dem Akku des Intel® Falcon™ 8+ UAV; siehe “INTEL® POWERPACK AKKUS” auf Seite 84) 3. Bringen Sie den Schultertragegurt an, indem Sie die Karabiner des Gurts an der ersten Öse der integrierten Halterung (in dieser...
  • Seite 114 ANSONSTEN ERHALTEN SIE AM STATUS-DISPLAY UND IN DER BENACHRICHTIGUNGSLEISTE DES TOUCHSCREEN-TABLETS DIE FEHLERMELDUNG „JOYSTICK ERROR“ (JOYSTICK-FEHLER), UND DIE MOTOREN LASSEN SICH NICHT STARTEN. IN DIESEM FALL SCHALTEN SIE DEN CTR AUS UND ERNEUT EIN, OHNE DIE STEUERKNÜPPEL ZU BERÜHREN. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 115: Touchscreen-Tablet

    Touchscreen-Tablet Intel®-Basis direkt Fernbedienungseinheit des Intel® Cockpit Controller (CTR) befestigt und lässt sich nicht abnehmen. Es dient als Videomonitor, zeigt allgemeine Fluginformationen und telemetrische Daten an und ermöglicht dem Benutzer die Aktivierung automatisierter Funktionen. Der Akku des CTR versorgt auch das Touchscreen-Tablet mit Strom.
  • Seite 116: Die Cockpit Control Anwendung

    Durch Tippen auf die Schaltfläche CAN- (Abbrechen) gelangen Sie zum Ein- stellfenster für Datum und Uhrzeit zurück. Wenn Sie auf die Schaltfläche tippen, werden Sie zur Preflight Check- (Checkliste zur Vorflugkontrolle) list geführt. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 117 Jetzt können Sie: • den Touchscreen als Monitor für das Vorschauvideo verwenden; • PATH-Projekte und die diesbezügli- chen Wegpunkte (optional) laden, abändern und speichern; • Projekte der AscTec Navigator Soft- ware laden und fliegen. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 118 Neben den Systemmitteilungen befindet sich ein weiterer grüner Balken, der die ver- bleibende Akkukapazität des UAV in Prozent (3) zeigt. Dahinter folgt die vergangene Flugdauer (4) und der ausgewählte Flugmodus ( ) (5). © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 119 AscTec Navigator-Projekt geladen wurde). Erfahren Sie mehr über den AscTec Navigator unter http://intel.com/FalconManual. In naher Zukunft wird der AscTec Navigator durch die leistungsstarke Flugplanungssoftware "Intel Mission Control" ersetzt werden. Update- Informationen finden Sie hier: http://www.intel.com/IntelMissionControl Auf der linken Seite des Hauptbildschirms (unter ) befinden sich Tasten für drei verschiedene Funktionen:...
  • Seite 120 Akku schwach) = der Akku des Touchs- creen-Tablets hat eine geringe Kapazität. (Tablet- Tablet battery empty! Akku leer) = der Akku des Touchscreen- Tablets ist leer. Weitere Einzelheiten zu allen möglichen Warnungen siehe “WARNUNGEN” auf Seite 168 © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 121: Path-Projekte

    Es lassen sich individuelle Wegpunkte (GPS-Position, Höhe, Kamera-Richtungswinkel und Kamera-Neigungswinkel) auf einem USB-Stick speichern und bearbeiten, der in den CTR eingesetzt wird. Später kann ein Wegpunkt aufgerufen werden, und das Intel® Falcon™ 8+ UAV fliegt zu dieser Position und macht eine Aufnahme mit der...
  • Seite 122: Cockpit Control Anwendung Und Path-Projekte

    Projekt erstellt oder ein neues oder bestehendes Projekt geändert wird. Tip- pen Sie auf diese Schaltfläche, um das gegenwärtige PATH-Projekt auf dem einge- setzten USB-Stick zu speichern. (Projekt schließen): Hierauf tippen Sie zum Schließen des aktuel- Close project len PATH-Projekts. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 123 Projekts und einigen Anwei- sungen, wie diese Funktion zu ver- wenden ist. Falls Sie nicht bereits einen USB- Stick eingesetzt haben, sehen Sie jetzt eine entsprechende Warnung (rot). Sie können jetzt den USB-Stick einsetzen. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 124 Häkchen in der Ecke rechts unten. Durch Tippen auf das Häkchen wird Ihr neues Projekt gespeichert. Beim Erstellen eines neuen Projekts wird dieses in einem automatisch angelegten Ordner <USB stick>:\CockpitConrol\pro- jects gespeichert. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 125 Ecke. Dadurch wird das Fenster erneut PATH PROJECT geöffnet. 8. Tippen Sie auf die Schaltfläche (Projekt speichern). Save Project Der effektive Status Ihres Projekts wird auf dem eingesetzten USB-Stick gespeichert. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 126: Load Project

    Wenn eine Verbindung zwischen dem UAV und dem CTR besteht, wird in der unteren rechten Ecke des Fensters mit einer Pfeilspitze das UAV in seiner effek- tiven Ausrichtung, (Höhe) und Height (Entfernung) angezeigt. Distance © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 127 Flugs) wird die Mission in den Stand-by-Modus versetzt. Durch Tippen auf diese Schaltflä- che wird die Mission gestoppt. Dieses Symbol zeigt die aktuelle Heimatposition des UAV an. Abgeschlossene Wegpunkte sind in der Vorschau auf dem Touchscreen-Tablet grün gekennzeichnet. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 128 USER MANUAL INTEL® FALCON™ 8+ UAS ACHTUNG: BEIM FLIEGEN EINES PATH-PROJEKTS FLIEGT DAS UAV DIREKT EINER GERADEN FLUGBAHN ZWISCHEN WEGPUNKTEN! DENKEN SIE DARAN BEIM EINLERNEN! Abbildung 3.5: Cockpit Control Anwendung und PATH-Projekte © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 129 Mitteilung angezeigt: “Choose the waypoint to precede the selected waypoints” (Wählen Sie den Wegpunkt, der den ausgewählten Wegpunkten vorausgehen soll). Nachdem Sie auf den entsprechenden Wegpunkt getippt haben, wird die Richtung der Reihenfolge der ausgewählten Wegpunkte in Richtung der Teach-in-Reihenfolge geändert. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 130 Wegpunkten zu ändern, tippen Sie auf die Eigen- schaft, die Sie ändern möchten. Sobald sie hervorgehoben wird, öffnen Sie durch Tippen auf den Wert der Eigenschaft eine numerische Tastatur. An dieser Tastatur können Sie einen neuen Wert eingeben. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 131: Asctec Navigator Software-Projekte

    (Cockpit Projekt exportieren) tippen. Es wird eine Datei mit der project Dateierweiterung .ANP erstellt, die Sie auf einem USB-Stick speichern müssen. Nähere Informationen zur AscTec Navigator Software finden Sie hier: http://intel.com/ FalconManual. Stecken Sie den USB-Stick mit der exportierten .ANP-Datei in eine USB-Buchse am CTR und tippen Sie im Hauptbildschirm der Cockpit Control Anwendung auf die Schaltfläche...
  • Seite 132: Cockpit Control Anwendung Und Asctec Navigator Software-Projekte

    Im gesamten Flugbereich des UAV muss ein gutes GPS-Signal verfügbar sein (>75% = 4 Balken). • Der Raum, in dem das Intel® Falcon™ 8+ UAV fliegen wird, darf keine Hindernisse aufweisen. • Planen Sie Missionen immer mit einer ausreichenden Distanz zu Hindernissen und Menschen.
  • Seite 133 Durch Tippen auf das Häkchen in der unteren rechten Ecke der Kartenvorschau wird das exportierte Projekt in das Touch- screen-Tablet übertragen. Das Fenster mit den zusätzlichen Flugdaten in der unteren rechten Ecke wechselt in die Ansicht der Videovorschau. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 134: Starten Und Fliegen Einer Asctec Navigator Software-Mission

    STARTPOSITION UND DEM ERSTEN WEGPUNKT UND ALLEN ÜBRIGEN WEGPUNKTEN! DAS UAV FLIEGT WEGPUNKTE DER MATRIX AUF EINER GERADEN LINIE AN UND STEIGT (ODER SINKT) BEI BEDARF KONTINUIERLICH VON SELBST! 3. Das Intel® Falcon™ 8+ UAV startet zur Flugmission. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 135: Unterbrechung Einer Mission

    INTEL® FALCON™ 8+ UAS 4. Abgeschlossene Wegpunkte sind in der Vorschau auf dem Touchscreen-Tablet grün gekennzeichnet. Ein grüner Wegpunkt zeigt an, dass das Intel® Falcon™ 8+ UAV den Wegpunkt erfolgreich passiert hat, einen Auslösebefehl an die Kamera Hinweis gesandt hat, und die Aufzeichnung im Protokoll erfolgt ist. Es bedeutet nicht zwangsläufig, dass die Kamera erfolgreich ausgelöst hat und das...
  • Seite 136: Automatisierte Inbetriebnahme-Checks

    Ihres Händlers vor Ort. 3.4.1. Regionale Einstellung Wenn das Intel® Falcon™ 8+ UAV in einer anderen Region als beim letzten Mal eingeschaltet wird, prüft es automatisch alle Funkparameter und konfiguriert diese bei Bedarf, um sie an die neue Region anzupassen. Dies ist notwendig, da in den jeweiligen Regionen unterschiedliche Grenzwerte für die Übertragungsleistung gelten können...
  • Seite 137: Magnetfeldwarnung

    CONFIGURING REGION konfiguriert). 3.4.2. Magnetfeldwarnung Im Flug verwendet das Intel® Falcon™ 8+ UAV Algorithmen zur Entdeckung möglicher Störungen der Kompass-Sensoren. Bei Abweichungen zwischen dem Ausgabewert des Magnetometers und der erwarteten Ausrichtung wird der Richtungswinkel des UAV mit den anderen verfügbaren IMU-Sensoren (Trägheitsnavigationssystem) geschätzt. Diese Technologie verbessert die Robustheit des UAV gegen externe Störungen des...
  • Seite 138: Link Loss Procedure (Verfahren Bei Verbindungsabriss)

    Nachdem das UAS erfolgreich initialisiert wurde, muss beim Einschalten des UAS immer ein geeignetes Link Loss Procedure ausgewählt werden. Das Link Loss Procedure des Intel® Falcon™ 8+ UAV wird automatisch aktiviert, wenn zwischen dem Intel® Cockpit Controller (CTR) und dem UAV keine Datenlinkverbindung besteht.
  • Seite 139: Link Loss Procedures (Forts.)

    Sinkflug von 1,5 m/s bis zur Landung ein. Wenn kein GPS verfügbar ist, verwendet das UAS immer das Verfahren Direct Landing Bitte beachten Sie, dass das UAV in einer Situa- tion ohne GPS-Signal im Sinkflug vom Wind abgetrieben wird. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 140: Neue Heimatposition

    Sollte die Verbindung zwischen dem CTR und dem UAV während des Link Loss Procedure wiederhergestellt werden, stoppt das UAV sofort das Verfahren, geht in den am CTR ausgewählten Flugmodus über und folgt den Steuerbefehlen des Piloten. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 141: Letzte Bekannte Position

    Wenn das UAV wegen einer abgerissenen Datenlinkverbindung sofort gelandet ist und Sie Schwierigkeiten haben, seinen Standort zu bestimmen, kann die letzte bekannte Position des Intel® Falcon™ 8+ UAV (gespeichert im Status- Display des CTR) hilfreich sein. Abbildung 3.12: Letzte bekannte Position Drücken Sie im Status-Display einmal die Pfeiltaste...
  • Seite 142: Flugmodi

    USER MANUAL INTEL® FALCON™ 8+ UAS 3.6. FLUGMODI Das Intel Falcon 8+ UAV kann in drei verschiedenen Flugmodi betrieben werden: • GPS-Modus • Höhenmodus • Manueller Modus Fliegen GPS-Modus einfachsten, höchsten Automatisierungsgrad bietet. Trotzdem wird es zu Situationen kommen, in denen kein GPS-Signal verfügbar ist, und ein Pilot daher in der Lage sein muss, das UAV sicher im Höhenmodus zu steuern.
  • Seite 143: Abhängig Vom Flugmodus Kontrollierte Parameter

    FALLS DAS SYSTEM ERHEBLICHE HÖHENÄNDERUNGEN VOLLZIEHT, OHNE DASS HIERZU EIN STEUERBEFEHL VOM CTR GESANDT WURDE, AKTIVIEREN SIE SOFORT DEN MANUELLEN MODUS. STELLEN SIE SICH DARAUF EIN, DASS SIE JETZT DIE POSITION UND DIE HÖHE MANUELL STEUERN MÜSSEN. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 144: Gps-Modus

    In diesem Modus steuern die Eingaben über den CTR direkt die Geschwindigkeit des UAV. Wenn zum Beispiel der rechte Steuerknüppel ganz nach links gezogen wird (Steuerung von Roll- und Nickwinkel) fliegt das System unabhängig von der Windgeschwindigkeit oder -richtung mit 4,5 m/s nach links. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 145 SICH DARAUF EIN, DASS SIE JETZT DIE POSITION AM CTR MANUELL STEUERN MÜSSEN. Abbildung 3.14: GPS-Genauigkeit Das GPS-Modul des Intel® Falcon™ 8+ UAV unterstützt GPS und GLONASS. Unter idealen Bedingungen kann die horizontale Genauigkeit etwa +/- 2 m betragen. Die kurzfristige Genauigkeit ist wegen der Datenfusion mit anderen Sensorwerten vom IMU gewöhnlich höher.
  • Seite 146 Falcon™ 8+ UAV befindet sich direkt unter der Haube der Zentraleinheit und ist von einer Antenne umgeben. Für die Haube des Intel® Falcon™ 8+ UAV wurde ein Werkstoff verwendet, der die Satel- litensignale nicht beeinflusst, aber alles, was sich auf der Oberseite des Intel®...
  • Seite 147: Schätzung Des Kompassfehlers

    Reflektionen des GPS-Signals möglich sind, empfiehlt es sich nicht, den GPS-Modus zu verwenden. Schätzung des Kompassfehlers Zusätzlich zu den Kompass-Sensoren des Intel® Falcon™ 8+ UAS ist das UAV mit einem Algorithmus zur Schätzung des Kompassfehlers ausgestattet. Zur Schätzung des Kompassfehlers werden unter anderem GPS-Daten zur Schätzung des Richtungswinkels des UAV verwendet.
  • Seite 148: Höhenmodus

    Steigflug ist auf 3 m/s begrenzt; • der Sinkflug ist auf 3 m/s begrenzt. WARNUNG VERMEIDEN SIE IM HÖHENMODUS KRÄFTIGE BEFEHLE AM STEUERKNÜPPEL! DAS UAV KÖNNTE IN BESTIMMTEN SITUATIONEN ÜBERLASTET WERDEN, Z.B. AUSFÜHRUNG PLÖTZLICHER MANÖVER EINEM SCHWACHEN AKKU. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 149: Manueller Modus

    In den meisten Fällen wird das System bei voller Nutzlast in den Sinkflug übergehen. Stellen Sie sich darauf ein, dass Sie etwas Schubkraft geben müssen, um beim Umschalten in den manuellen Modus diesen Effekt auszugleichen. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 150: Starten Und Stoppen Der Motoren

    Halten Sie daher den linken Steuerknüppel wäh- rend des Motorenstarts nach unten gedrückt und bewegen Sie ihn nicht. Solange sich das Intel® Falcon™ 8+ UAV mit lau- fenden Motoren am Boden befindet, halten Sie den linken Steuerknüppel, der die Höhe steuert, immer vollständig nach unten gedrückt, um ein...
  • Seite 151: Start Im Gps-Modus

    Sie zum Start der Flugdrohne den linken Steuerknüppel vollständig nach oben (= Steigflug). 5. Steigen Sie auf eine sichere Höhe auf. Rechnen Sie damit, dass das Intel® Falcon™ 8+ UAV ein wenig driften kann und eventuell Korrekturen notwendig sind.
  • Seite 152: Start Im Manuellen Modus

    Regelung und Pilotenfehler werden nicht verhindert. Im Normalfall sollte dieser Modus nicht verwendet werden. Zum Start des Intel® Falcon™ 8+ UAV im manuellen Modus: 1. Drücken Sie gleichzeitig die GPS-Taste und die HGT-Taste auf dem CTR. Beide Tasten leuchten auf.
  • Seite 153: Der Flug

    UAV. Beim Gieren nach links (im Uhrzeigersinn) drehen die linksdrehenden Propeller schneller als die rechtsdrehenden Propeller. • Schub: Steigen oder Sinken entlang der Gierachse. Zum Steigen oder Sin- ken drehen alle Propeller schneller oder langsamer. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 154: Steuerung Des Intel® Falcon 8+ Uav™ Am Ctr

    SEITWÄRTS ODER RÜCKWÄRTS FLIEGEN. 3.9.1. Steuerung des Intel® Falcon 8+ UAV™ am CTR Der Standard-Steuermodus heißt Mode 2 (Modus 2). In diesem Modus regelt der linke Steuerknüppel die Schubkraft und den Gierwinkel. Der rechte Steuerknüppel regelt das Nicken und Rollen.
  • Seite 155: Planung Der Flugmission

    Legen Sie vor dem Start den Flugpfad, die Position und den Kamerawinkel fest. Machen Sie sich eine Vorstellung von der Größe des Gebiets, in dem Sie fliegen wollen. Achten Sie immer darauf, dass der Akku des Intel® Falcon™ 8+ UAV ausreichend Kapazität für den Rückflug zur Heimatposition hat, selbst bei zunehmender Windgeschwindigkeit.
  • Seite 156: Im Flug

    Betreiber dafür verantwortlich, Flugverkehr, Personen, Bauten und Hindernisse wahrzunehmen und diesen auszuweichen. Wir empfehlen den Betrieb durch zwei Personen (Pilot und Beobachter). Erkennen und Ausweichen erfolgen durch den Piloten und den Beobachter. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 157 Kompetenzen als Pilot(in) zu erwerben. Analysieren Sie jede Mission im Zusammenhang mit den vorgenannten Faktoren (aber nicht ausschließlich). Wenn Sie das Gefühl haben, dass das Intel® Falcon™ 8+ UAV auf Steuerbefehle nicht wie erwartet reagiert (zum Beispiel ungenaue Positionsregelung wegen eines schwachen GPS-Signals), aktivieren Sie unverzüglich den Höhenmodus.
  • Seite 158: Notsituationen Im Flug

    Steuerbefehle des Piloten zu Wenn wegen einer schwachen GPS-Empfangsquali- reagieren, obwohl der Daten- tät (aber Höhenmodus noch nicht automatisch akti- link nicht gestört ist. viert) die Geschwindigkeitsgenauigkeit gering ist, sind eventuell die Reaktionen auf Steuerbefehle langsam. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 159 CTR eingegeben wurden. durch eine Fehlfunktion der barometrischen Senso- ren verursacht sein, die analysiert werden muss. Wegen der dreifach redundanten Flugsteuerung des Intel® Falcon™ 8+ UAV ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese Fehlfunktion auftritt, äußerst gering. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 160 ComeHome High dung zwischen dem UAV und Höhe) ausgewählt haben. dem CTR Das Intel® Falcon™ 8+ UAV verfügt über zwei völlig unabhängige Datenlinkverbindungen. Sollte ein Link gestört sein, ist immer noch ein zwei- ter unabhängiger Link auf einem anderen Kanal im 2,4 GHz-Frequenzband vorhanden.
  • Seite 161 Schubkraft zuerst sinken wird. Falls der Schub immer noch nicht ausreicht, wird es abdriften, aber versuchen, weiter die Lage beizubehalten. Nur wenn es physikalisch unmöglich ist, wird auch die Lage des Flugsystems beeinträchtigt. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 162 Tabelle 3.5: Betriebshinweise in Notfällen (Forts.) VORFALL MÖGLICHE MASSNAHME Im GPS-Modus kann das Intel® Falcon™ 8+ UAV bei Windgeschwindigkeiten bis zu 12 m/s fliegen. Wenn der GPS-Modus aktiviert ist und Windstöße von mehr als 12 m/s vorhanden sind, müssen Sie: 1.
  • Seite 163 Vor dem Abheben können Sie dafür sorgen, dass das UAV in dem zugewiesenen Flugraum bleibt. Sie kön- nen die maximale Distanz und die Höhe des Luftraums, in dem sich das Intel Falcon 8+ UAV bewegt, begrenzen, indem Sie spezifische Werte festlegen, die vom UAV nicht überschritten werden.
  • Seite 164 Versuchen Sie die Funktion RETURN TO HOME (Zurück zur Heimatposition) vom CTR aus zu aktivie- ren, um das Intel Falcon 8+ UAV zum Startplatz zurückzubringen. Hierzu drücken Sie die dafür vor- gesehene Taste am CTR (siehe “Intel® Cockpit Con- troller (CTR) – Übersicht” auf Seite 26).
  • Seite 165 1. Schalten Sie in den manuellen Modus um. 2. Geben Sie vollen Schub nach unten, und drücken Sie gleichzeitig 3. den für das Stoppen des Motors am CTR vorgesehenen START/STOPP-Schalter etwa eine Sekunde lang. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 166: Landen

    UAV am Boden gelandet ist. Um ein unbeabsichtigtes Abheben zu vermeiden, halten Sie den linken Steuerknüppel immer vollständig nach unten gerichtet, solange sich das Intel Falcon 8+ UAV mit laufenden Motoren am Boden befindet. 6. Halten Sie den linken Steuerknüppel voll nach unten gezogen und drücken Sie zum Stoppen der Motoren mit der rechten Hand gleichzeitig mindestens eine Sekunde lang den START/STOPP-Schalter am CTR.
  • Seite 167: Landen Im Manuellen Modus

    Steuerknüppel sukzessive nach unten, bis das UAV am Boden gelandet ist. Um ein unbeabsichtigtes Abheben zu vermeiden, halten Sie den linken Steuerknüppel immer vollständig nach unten gerichtet, solange sich das Intel Falcon 8+ UAV mit laufenden Motoren am Boden befindet.
  • Seite 168: Ausschalten Des Uas

    Lassen Sie den Schalter los. 3.12. WARNUNGEN Das Intel® Falcon™ 8+ UAV zeigt eventuelle Warnungen in der unteren Zeile des Status- Displays und oben in der Benachrichtigungsleiste am Touchscreen-Tablet an. Wenn keine Warnung angezeigt werden muss, zeigt die untere Zeile des Status-Displays an.
  • Seite 169: Mögliche Warnungen

    Der Akku des CTR ist (Jetzt landen) Tablet: Cockpit bat- leer. Optisch: Die in Prozent am (Cockpit- tery empty. Status-Display angezeigte Akku leer) Land now! verbleibende Betriebszeit (Jetzt landen) des CTR blinkt. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 170 An einem Motor, einem Vibration am CTR (Motorausfall) Motorregler oder im Akustisch: "Motor failure. Motor-Bus liegt ein Feh- (Motorausfall) Land now!" Tablet: Motor failure ler vor. (Jetzt landen) (Motorausfall) Land now! (Jetzt landen) © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 171 <- Check Msg Eine Trinity-Systemwar- gen prüfen) nung wird im Fehler- Siehe auch “STATUS-DIS- meldungen-Bildschirm PLAY – ÜBERSICHT” auf Tablet: SYSTEM ERROR! des Status-Displays Seite 199. (Systemfehler) CHECK angezeigt. (Sta- STATUS DISPLAY! tus-Display prüfen) © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 172 INTEL® FALCON™ 8+ UAS Tabelle 3.6: Mögliche Warnungen (Forts.) ANGEZEIGTER TEXT GRUND SIGNALE / HINWEISE Die folgenden Meldungen werden nur dann eingeblendet, wenn eine Intel® Nutzlast zur Bildaufnahme (Intel Imaging Payload) montiert ist (siehe “Intel® Imaging Payload” auf Seite 62). Status-Display: OBSTA- (Kollisions- CLE AVOID.
  • Seite 173 Es befindet sich keine Payload SD card SD-Karte in der Nutz- Anzeige nur am Tablet (SD-Karte der missing! last (Karte nicht oder Nutzlast fehlt) nicht korrekt eingesetzt) © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 174: Independent Camera Control (Icc)

    ANGEZEIGTER TEXT GRUND SIGNALE / HINWEISE Die folgende Meldung wird nur dann eingeblendet, wenn eine Intel® Nutzlast für Bil- der mit hoher Auflösung (Intel High Resolution Imaging Payload) montiert ist (siehe “Intel® High Resolution Imaging Payload” auf Seite 56). Mögliche Lösung: •...
  • Seite 175: Kritische Akku-Ladestände & Warnungen Des Uas

    WARNUNGEN UNVERZÜGLICH GELANDET WERDEN. Warnungen des UAV zum Akku-Ladestand Das Intel Falcon 8+ Flugsystem berücksichtigt zur Errechnung der verbleibenden Flugdauer viele Datenpunkte. Dazu gehören unter anderem der momentane durchschnittliche Stromverbrauch, die restliche Akkuladung und die Möglichkeit, dass ein Akku früher leer ist als der andere.
  • Seite 176: Erläuterung

    No battery redundancy! bitte sofort und suchen nach redundanter Akku) der Ursache. Mögliche Gründe können hierfür u. a. sein: • Einer der Akkus ist nicht korrekt eingesetzt. • Einer der Akkus hat eine defekte Zelle. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 177: Warnungen Des Ctr Zum Akku-Ladestand

    Wenn Sie den Flug fortset- (Cockpit-Akku leer) (Jetzt landen) Land now! zen, können der Akku und/ Zusätzlich blinkt die in Prozent am Status-Display oder das UAV beschädigt angezeigte verbleibende Betriebszeit des CTR. werden. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 178: Magnetfeldwarnung

    Beim Starten des Intel® Falcon™ 8+ UAV kann eine Magnetfeldwarnung auftreten. Störungen am Boden kommen gewöhnlich von im Boden verlegten Leitungen und lassen sich rasch dadurch beheben, dass Sie das Intel® Falcon™ 8+ UAS ausschalten, an einen anderen Ort bringen und vom neuen Standort aus starten.
  • Seite 179 Bewegungen des UAV kommen, wenn im GPS-Modus gestartet wird. Zur Behebung dieser Warnung: 1. Schalten Sie zuerst das Intel® Falcon™ 8+ UAV, dann das Touchscreen-Tablet und den CTR aus. 2. Bringen Sie das UAV an einen anderen Ort und schalten Sie das komplette System erneut ein.
  • Seite 180 USER MANUAL INTEL® FALCON™ 8+ UAS Im Flug verwendet das Intel® Falcon™ 8+ UAV Algorithmen zur Entdeckung möglicher Störungen der Kompass-Sensoren. Bei Abweichungen zwischen dem Ausgabewert des Magnetometers und der erwarteten Flugrichtung wird der Richtungswinkel des UAV mit den anderen verfügbaren IMU-Sensoren geschätzt. Diese Technologie verbessert die Robustheit des UAV gegen externe Störungen des Magnetfelds.
  • Seite 181: Datenlink-Warnungen

    Tabelle 3.10: Diversity Datenlink-Warnungen SIGNALE ERLÄUTERUNG Akustisch: "Link weak!" (Link schwach) Das Intel® Falcon™ 8+ UAV verfügt über zwei vonein- Fühlbar: Vibration am CTR ander völlig unabhängige Datenlinkverbindungen. Optisch am Status-Display: Sollte ein Link gestört sein, wird die Meldung LINK (Link schwach) angezeigt.
  • Seite 182: Gps-Warnung

    GPS-Modus zurückschalten wird, wenn es Text am Tablet: ein gültiges GPS-Signal empfängt. In Situationen, für GPS signal lost! die sich der Verlust des GPS-Signals vorhersehen (GPS-Signal verloren) lässt, ist es grundsätzlich besser, manuell in den Höhenmodus umzuschalten. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 183: Motorausfall-Warnung

    Text am Tablet: Status-Display, wenn der Hauptbildschirm angezeigt Motor failure. wird. Damit wird ein Bildschirm geöffnet, mit dem sich (Motorausfall) Land now! der Motor feststellen lässt, der die Warnung ausgelöst (Jetzt landen) hat. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 184: Systemwarnungen Der Asctec Trinity Control Unit

    31000 Nehmen Sie mal-func- Lizenz- (Installation nicht (Default), es Kontakt mit (UUID- tion! Chip möglich / nicht können keine Ihrem Sup- Chip Fehlfunk- programmiert / Flags gespei- port auf. tion) defekt). chert werden. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 185: Bedeutung

    Keine, löst sich Systemneu- auto update Parameter en, die automa- nach Neustart start durch- (Para- done! tisch in den des Systems. führen. meter Versi- FLASH-Speicher onskonflikt => geschrieben wer- Auto-Update den. fertig) © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 186 Starten sie tion/ dec- Sensorda- das System lination Ungewöhnli- neu oder neh- data cor- beschädigt ches Verhalten men Sie Kon- rupt! - kritisch takt mit Ihrem (Magnetische Support auf. Neigungs-/ Deklinationsda- ten beschädigt) © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 187 Sie Kon- to Sector logger der SD- SD-Karte funktioniert bei takt mit Ihrem (FAT 0??? Karte; SD-Karte diesem Flug Support auf, Schreiben in eventuell defekt. nicht. wenn dies Sektor 0???) wiederholt auftritt. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 188 (Laufender Flug auf Flugbahn -> CMD ignoriert) Can't fly home - no home posi- ComeHome tion set! (nach Hause) Navigation Kein GPS? (Kann nicht funktioniert heimfliegen - nicht. keine Heimat- position einge- stellt) © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 189 Gier- brierung vor- rung werden. Dies Kalibrierung ausrichtung. nehmen. geschieht der Nutzlast gewöhnlich bei gefunden) neuen Nutzla- sten oder Nutzla- sten, die noch nie auf einem Intel® Falcon™ 8+ UAV kalibriert wurden. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 190 Nutzlast-Kalibrie- Möglicherweise Sollte die Mel- success- Kalibrie- rung fehlgeschla- schlechte Gier- dung erneut (Nutz- ful! rung gen. ausrichtung. angezeigt last- werden, kon- Kalibrierung taktieren Sie nicht erfolg- den Support. reich) © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 191 (Keine Kom- nommene Kom- Möglicherweise Kalibrie- Kalibrierung pass-Kalibrie- pass-Kalibrierung schlechte Gier- rung im Flug erneut rung passend gefunden, die zu ausrichtung. vornehmen zu Nutzlast- der angebrachten Kalibrierung, Nutzlast passt. verwendet wer- den Standard- werte) © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 192 Beschleuni- tisch! port auf. gungsmesser und/oder Magnetometer fehlt) IMU1/IMU2/ IMU3 MAG Nehmen Sie calibra- Kalibrie- Kontakt mit tion prob- rung - kri- Ihrem Sup- (IMU1/ tisch! port auf. IMU2/ IMU3 MAG Kalibrie- rungsproblem) © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 193 (EEPROM der kation werden, kann und Serien- EEPROM Flash Nutzlast beein- nicht zugegrif- nummer der sind ungültig. trächtigt) fen werden. Nutzlast an. Möglicherweise werden weitere auf die Nutzlast bezogene War- nungen ange- zeigt. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 194 Kontaktieren fang. (Falcon- or S) Video-Flash. Sie den Sup- Video Flash port, und beschädigt (A, geben Sie die F, I, M oder S)) exakte Fehler- meldung zusammen mit dem in Klammern aufgeführten Buchstaben © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 195 Kontaktieren fang. (Cock- or S) Video-Flash. Sie den Sup- pit-Video Flash port, und beschädigt (A, geben Sie die F, I, M oder S)) exakte Fehler- meldung zusammen mit dem in Klammern aufgeführten Buchstaben © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 196 Motor ist fehl- detected kommuni- haben keine Sta- nicht fliegen! geschlagen. (nicht alle kation tusaktualisierung Nehmen Sie Das UAV startet Motoren ent- abgegeben. Kontakt mit nicht / hebt deckt) Ihrem Sup- nicht ab. port auf. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 197 Motor bus not work- Kommunikati- Verlust der Kom- Motor-Bus- onsfehler oder (Motor- ing! munikation von Anschlüsse Kommuni- kompletter Bus funktioniert allen Motorreg- prüfen. kation Hardware-Aus- nicht) Land lern. fall. (Jetzt now! landen) © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 198: Betriebsgrenzen

    Die Betriebstemperatur des UAS, d.h. des kompletten Systems mit allen Komponenten, ist derzeit durch die Betriebstemperatur des Akkus begrenzt. Daher liegt die Betriebstemperatur des Intel® Falcon™ 8+ UAS zwischen -5 °C and 40 °C (23 °F bis 104 °F). Die obere Temperaturgrenze wird sich künftig mit Einführung neuer Akku- Technologie wahrscheinlich erhöhen.
  • Seite 199: Status-Display

    In diesem Kapitel werden alle möglichen Meldungen und Bedienungsmöglichkeiten am Status-Display beschrieben. 4.1. STATUS-DISPLAY – ÜBERSICHT Das Status-Display des Intel® Cockpit Controller (CTR) zeigt alle relevanten Informationen für das Fliegen an. Abbildung 4.1: Status-Display Am Status-Display können Sie die aktuel- len Einstellungen ansehen und bestimmte Funktionen des UAV einregulieren.
  • Seite 200: Menüstruktur Des Status-Displays

    Position gelan- drücken Sie schen dem letzten gen Sie zum ENT. Der fol- CTR und dem bekannten Hauptbild- gende Bild- UAV” auf Position des schirm zurück. schirm Seite 252. UAV ange- erscheint: zeigt. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 201 (G, H, M siehe 15,3 V schirm dass die “FLUGMODI” Spannung des angezeigt wird. Kamera senk- auf Seite 142). UAV-Akkus siehe “System- recht nach warnungen der unten blickt). AscTec Trinity Control Unit” auf Seite 184. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 202 LOSS PROCE- DURE (Verfah- ren bei Verbindungs- abriss)” auf Seite 138. Durch Drücken der Pfeiltasten RECHTS/LINKS im Hauptbildschirm gelangen Sie zu den verschiedenen Bildschirmen. Weitere Informationen zu diesen Bildschirmen siehe “Haupt-Informationsbildschirme” auf Seite 214. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 203: Mögliche Warnungen

    Analysator qualität position • Signalquali- • Horizon- • UAV-Aus- tät tale Genau- richtung • Mögliche igkeit • Mögliche Warnungen • Geschwindig- Warnungen • Flugmodus keitsgenau- • Flugmodus igkeit • Mögliche Warnungen • Flugmodus © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 204 Flugmodus stand der zent einzelnen • Anzahl der Akkus in eingesetz- Prozent ten Akkus • Anzahl • Anzahl Fehler Fehler Durch Drücken der Pfeiltasten RECHTS/LINKS in diesen Bildschirmen gelangen Sie zum Hauptbildschirm zurück. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 205 Intel® Falcon™ Höhe und 8+ UAV auf der kehrt auf der gegenwärti- kürzesten gen Höhe. Es Flugbahn zur landet nicht Heimatposi- autonom. tion zurück (Stelle, an der die Propeller gestartet wur- den). © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 206: Navigation

    Sie den OF INTEREST Winkel und (COI)” auf den Radius Seite 220. des Kreises öffnet sich der festlegen, den Bildschirm das UAV aus- Rotation führen soll. (Dreh- Angle winkel), den Sie rechts sehen. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 207 Sie unter “PAN- ORAMA” auf Seite 221. öffnet sich der In diesem Bild- nächste Bild- schirm kön- schirm, den nen Sie die Sie rechts Funktion star- sehen. ten und die Brennweite ändern. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 208 ASSISTANT” m geöffnet: auf Seite 226. Hier können Hier sehen Sie Sie beginnen, die Befehle die Parameter zum Navigie- für einen Kar- ren durch tierungsflug diese Funk- für Rechteck- tion. flächen festzu- legen. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 209 Service • Falcon Fcts. Info (Service • Video Funktio- Bind nen) (Videover- • Enter bindung) Falco- (Fal- conID eingeben) • Format User SD (Benutzer- SD-Karte formatie- ren) • Bound- ing Box (Begrenzun gsfeld) © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 210 Drücken Meldungen ESC gelangen von ENT wird des Status- Sie zurück zum siehe “Intel® Cockpit Controller die dahinter Displays des Menü. (CTR) – Übersicht” auf Seite 26 stehende Zahl CTR einstellen. hervorgeho- ben. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 211 Werk- tion steht nur seinstellun- dem Kunden- dienst zur Ver- zurücksetzen, fügung. wenn die Ver- bindung zu UAV ID verlo- ren gegangen ist. Es muss eine neue Kopplung vor- genommen werden. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 212 PROTO- formatieren) die Benutzer- und es wird ein bildschirm KOLLE” auf SD-Karte for- Fortschritts- zurück. Seite 106. matiert wer- balken ange- den. zeigt. und Drücken von ENT wird folgender Bild- schirm geöff- net. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 213 Auswahl und ben, an der die gelangen zum Funktion Hauptbild- Bounding schirm zurück. (Begrenzungs- feld) aktiviert wird. Wenn das UAV den eingestell- ten Radius oder die Höhe erreicht, stoppt es und fliegt nicht weiter. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 214: Haupt-Informationsbildschirme

    Angezeigt wird die Ausrichtung des UAV im Ver- hältnis zur Startposition. Die angezeigte V-Form des UAV dreht sich entsprechend der Änderung des Richtungswinkels des Intel® Falcon™ 8+ UAV. Dies kann hilfreich sein, wenn die Ausrichtung des UAV aufgrund kontrastarmer Situationen nur schwer erkennbar ist, wie zum Beispiel beim Flie- gen vor dunklen Bäumen.
  • Seite 215 = Anzahl der Satelliten, die empfangen Sats: werden können. = Horizontale Genauigkeit in Metern Hor.Acc. (m). = Geschwindigkeitsgenauigkeit in Vel.Acc. Metern pro Sekunde (m/s). = Statuszeile. Identisch mit der Angabe auf dem Hauptbildschirm. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 216 Zeigt den Nick-, Roll- und Gierwinkel des UAV an. = Nickwinkel des UAV. Pitch = Flugmodus. Identisch mit der Angabe auf dem Hauptbildschirm. = Rollwinkel des UAV. Roll = Richtungswinkel des UAV = Statuszeile. Identisch mit der Angabe auf dem Hauptbildschirm. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 217 = NAV2 im Standby-Betrieb. STBY = keine Probleme vom System ent- ALL OKAY deckt. = Keine Probleme vom System entdeckt REDUND und die Flugcontroller arbeiten redundant. = Statuszeile. Identisch mit der Angabe auf dem Hauptbildschirm. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 218 Weitere Details siehe “Motorausfall-Warnung” auf Seite 183. = Flugmodus. Identisch mit der Angabe auf dem Hauptbildschirm. = im Augenblick drehen die Motoren nicht = Statuszeile. Identisch mit der Angabe auf dem Hauptbildschirm. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 219 Sys. Volt.: : = Ladezustand des UAV in Prozent Charge = Anzahl der im UAV eingesetzten # of Bat.: Akkus = Anzahl Fehler Error: = Statuszeile. Identisch mit der Angabe auf dem Hauptbildschirm. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 220: Sonderfunktionen

    INTEL® FALCON™ 8+ UAS 5. SONDERFUNKTIONEN Dieses Kapitel enthält eine Beschreibung verschiedener Funktionen zur Durchführung halbautonomer Flüge direkt vom Intel® Cockpit Controller (CTR) aus. Die meisten dieser Funktionen lassen sich nur im GPS-Modus ausführen, wofür ein guter GPS- Empfang notwendig ist.
  • Seite 221: Panorama

    CTR oder durch Drücken der ESC-Taste am Status-Display unterbrochen werden. 5.2. PANORAMA Mit der Panorama-Funktion kann das Intel® Falcon™ 8+ UAV Bilder an im Voraus festgelegten Positionen aufnehmen, die für das spätere Zusammenfügen zu einem einzigen, großen Panorama optimiert sind. Die Geschwindigkeit des Intel® Falcon™ 8+ UAV wird automatisch so festgelegt, dass zwischen den Aufnahmen immer 2 Sekunden bleiben.
  • Seite 222 • Heben Sie ab und fliegen Sie zur Position der Panoramaaufnahme. • Richten Sie das Intel® Falcon™ 8+ UAV und die Kamera auf den dunkelsten Bildbereich aus. • Stellen Sie die Blende und die Verschlusszeit so ein, dass die Aufnahme um maximal 1,3 Blendenschritte unterbelichtet ist (verwenden Sie keine Verschlusszeiten unter 1/640 s und vermeiden Sie nach Möglichkeit Blenden...
  • Seite 223 INTEL® FALCON™ 8+ UAS Abbildung 5.2: Zylindrisches Panorama Zur Erstellung eines zylindrischen Panoramas hält das Intel® Falcon™ 8+ UAV seine gegenwärtige Position und dreht sich bei fest eingestelltem Kamera-Neigungswinkel einmal um 360° um die Gierachse. Zur Erstellung eines sphärischen Panoramas...
  • Seite 224 Abbildung 5.3: Sphärisches Panorama Zur Erstellung eines sphärischen Panoramas hält das Intel® Falcon™ 8+ UAV seine gegenwärtige Position und dreht sich mehrmals um 360° um die Gierachse. Bei der ersten Drehung ist der Kamera-Neigungswinkel nach unten gerichtet. Bei jeder wei- teren Drehung wird der Kamera-Neigungswinkel ein wenig nach oben gerichtet, bis die Kamera bei der letzten Drehung vollständig nach oben gerichtet ist.
  • Seite 225: Bildpositionen Des Sphärischen Panoramas Eingestellt Auf

    120 150 180 210 240 270 300 330 Reihe 7 37 108 144 180 216 252 288 324 Reihe 8 55 102 154 205 257 308 Reihe 9 74 180 270 Insgesamt: 78 Aufnahmen © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 226: Quick Surveying Assistant

    Möglichkeit Durchführung eines Kartierungsflugs über einer Rechteckfläche direkt vom CTR aus, ohne vorherige Planung an einem Computer. Hierzu wird das Intel® Falcon™ 8+ UAV in eine Ecke des Gebiets gestellt, das kartiert werden soll, und es werden die Schlüsselparameter eingegeben: Kombination aus angebrachter Kamera / Objektiv, gewünschte Bodenauflösung, Bildüberlappung, Länge und Anzahl der Linien.
  • Seite 227: Quick Surveying Assistant (Schnellvermessungs-Assistent)

    Mit den Pfeiltasten RECHTS/LINKS erhöhen oder verrin- gern Sie Werte. Legen Sie die Richtung fest, in Am Ende der Linie: die sich das Intel® Falcon™ 8+ UAV nach Fertigstellung der Bilder der ersten Linie drehen soll. Mit der Pfeiltaste RECHTS/LINKS wählen Sie Turn...
  • Seite 228 Abbildung 5.4: Quick Surveying Assistant (Schnellvermessungs-Assistent) (Forts.) Wählen Sie die Kombination aus Kamera/ Select Cam: Objektiv, die an dem Intel® Falcon™ 8+ UAV angebracht ist. Die am häufigsten verwendeten Kameras sind als Vor- einstellung vorhanden. zeigt den Winkel des Sichtfelds (Field of View).
  • Seite 229 Flugdauer angezeigt. : (Bitte zum Wegpunkt 1 flie- Please fly to 1.WP! gen): Fliegen Sie das Intel® Falcon™ 8+ UAV zu der Ecke des Rechtecks, in der der Kartierungsflug mit der ersten Aufnahme beginnen soll. Passen Sie die Bewegungsrich- tung (Gierwinkel) des Systems an, um die Flugrichtung festzulegen.
  • Seite 230: Wegpunktnavigation Mit Der Asctec Navigator Software

    Funktion der Cockpit Control Anwendung geladen und ausgeführt werden (siehe “AscTec Navigator Software-Projekte” auf Seite 131). An jedem Wegpunkt wird eine Aufnahme ausgelöst und die momentane GPS-Position wird im Protokoll des Intel® Falcon™ 8+ UAV gespeichert. Die Bilder und GPS-Daten lassen sich später in der...
  • Seite 231: Wartung, Fehlerbehebung Und Support

    6. WARTUNG, FEHLERBEHEBUNG UND SUPPORT Dieses Kapitel enthält Antworten auf Fragen, die vielleicht bei Ihrer Arbeit mit dem Intel® Falcon™ 8+ UAS auftreten. Im ersten Abschnitt informieren wir Sie, wie Sie Ihr Intel® Falcon™ 8+ UAS aktuell halten und dessen Funktionalität bewahren. Im zweiten Abschnitt finden Sie Informationen zur Fehlersuche und Behebung allgemeiner Probleme mit Datenlinks.
  • Seite 232 USER MANUAL INTEL® FALCON™ 8+ UAS Die Firmware des Intel® Falcon™ 8+ UAV umfasst zwei verschiedene Komponenten: • NAV: Navigationsprozessor = Flugcontroller-Modul der AscTec Trinity Control Unit. In einem Intel® Falcon™ 8+ UAV sind zwei Navigationsprozessoren eingebaut: NAV1 und NAV2.
  • Seite 233 USB-Stick mit den vorgenannten Parametern neu zu formatieren. 6.1.1.1. Update des Intel® Falcon™ 8+ UAV Für das Update des Intel® Falcon™ 8+ UAV wird eine Datei mit dem Namen TRINITY.ATF verwendet. Diese Datei muss vor Beginn auf den USB-Stick kopiert werden.
  • Seite 234: Update Des Intel® Falcon™ 8+ Uav

    USER MANUAL INTEL® FALCON™ 8+ UAS Tabelle 6.1: Update des Intel® Falcon™ 8+ UAV (Forts.) SCHRITT VORGANG Nachdem das UAV ausgeschaltet ist, ziehen Sie den USB-Stick heraus. Wenn das Update erfolgreich war, wird die Datei auf dem USB-Stick in _TRINITY.ATF umbenannt.
  • Seite 235: Update Der Cockpit Control Anwendung

    Version im Bildschirm des Sta- Falcon Info tus-Displays angezeigt ist. Um Zeit zu sparen, kann das Firmware-Update des CTR und des Intel® Hinweis Falcon™ 8+ UAV gleichzeitig erfolgen. 6.1.1.3. Update der Cockpit Control Anwendung Das Update der Cockpit Control Anwendung erfolgt mit einer Datei mit dem Namen CockpitControl-Installer_vx.x.x.exe.
  • Seite 236: Pflege Des Intel® Falcon™ 8+ Uav

    Kontrollieren Sie die installierte Cockpit Control Version im „About“ Dialog. Angezeigt werden sollte die neu installierte Version. 6.1.2. Pflege des Intel® Falcon™ 8+ UAV Bitte beachten Sie die nachstehenden Punkte, damit das UAV immer in einem guten Zustand gehalten wird, und jederzeit einsatzbereit ist.
  • Seite 237: Transport

    • Am besten ist es, das UAV in den verschlossenen, zugelassenen Koffern aufzubewahren. Transport Transportieren Sie das System ausschließlich in dem beschriebenen Koffer oder Backpack, siehe “TRANSPORTKOFFER und INTEL® BACKPACK” auf Seite 95. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 238: Austausch Von Propellern

    DAS UAV MÖGLICHERWEISE NICHT MEHR IN DER LAGE, DIES AUSZUGLEICHEN, SODASS ES ZU EINEM ABSTURZ KOMMEN KANN. • WENN DIES BEI MEHR ALS EINEM MOTOR PASSIEREN SOLLTE, WIRD DAS UAV HÖCHSTWAHRSCHEINLICH INSTABIL, UNKONTROLLIERBAR UND STÜRZT AB. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 239 Abbildung 6.1: Austausch der Propeller des UAV Für den Austausch eines Propellerblatts wird nur ein einziges Werkzeug, ein 5,5 mm Schrauben- schlüssel benötigt, der zusammen mit Ihrem Intel® Falcon™ 8+ UAV geliefert wurde. 1. Lösen Sie die Mutter des defekten Propellers mit dem 5,5 mm Schraubenschlüssel.
  • Seite 240: Austausch Der Motorschiene

    Hindernisse vor. Halten Sie die Vorflugkontrollen (“VORFLUGKONTROLLE” auf Seite 15) genau ein, um das Intel Falcon 8+ UAS für den Flug vorzubereiten. Führen Sie, sobald sich das System in der Luft befindet, verschiedene Flugmanöver in alle Richtungen durch, und beobachten Sie, ob sich das UAV wie erwartet verhält.
  • Seite 241 Pfeile dazu dienen, eine Bewegung (gerader Pfeil) oder eine Drehung (gebogener Pfeil) einer Komponente oder Baugruppe darzustellen. Abbildung 6.3: Entfernen einer Motorschiene von einem Intel Falcon F8+ UAV 1. Entfernen Sie am vorderen Ende des UAV die Schraube M2x18 mm TX, FK der Motorschiene.
  • Seite 242 USER MANUAL INTEL® FALCON™ 8+ UAS Abbildung 6.3: (Forts.) Entfernen einer Motorschiene von einem Intel Falcon F8+ UAV 5. Drücken Sie die beiden Enden des Verbindungssteckers am hinteren Querrohr von der Motorschiene weg. Verwenden Sie nur einen geringen Kraftaufwand. Drehen Sie die Motorschiene ein wenig, um den Stecker zu lösen.
  • Seite 243 REKT INSTALLIERT WIRD, FÜHRT DIES DAZU, DASS SIE SICH WÄHREND DES FLUGES AUFGRUND DER VIBRATION DES UAV LOC- KERT, WODURCH SICH DAS SYSTEM NICHT MEHR AUSREICHEND KONTROLLIEREN LÄSST UND ABSTÜRZT. ZUDEM KANN ES ZU KÖR- PERVERLETZUNGEN ODER SACHSCHÄDEN KOMMEN. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 244 USER MANUAL INTEL® FALCON™ 8+ UAS Abbildung 6.5: Montage einer Motorschiene an einem Intel Falcon F8+ UAV 1. Richten Sie die Motorschiene auf die Querrohre aus. Stellen Sie sicher, dass die Motorschiene keine horizontale Neigung aufweist. HINWEIS: Wenn die Motorschiene mit einem seitlichen Versatz montiert wird, besteht das Risiko, dass es zu einer Beschädigung der Motor-...
  • Seite 245 USER MANUAL INTEL® FALCON™ 8+ UAS Abbildung 6.5: (Forts.) Montage einer Motorschiene an einem Intel Falcon F8+ UAV 5. Drücken Sie die beiden Enden des Verbindungssteckers am vorderen Querrohr voneinander weg. Drücken Sie die Motorschiene in den Querrohrverbindungsstecker. Verwenden Sie dabei keine Kraft.
  • Seite 246 Hindernisse vor. Halten Sie die Vorflugkontrollen (“VORFLUGKONTROLLE” auf Seite 15) genau ein, um das Intel Falcon 8+ UAS für den Flug vorzubereiten. Führen Sie, sobald sich das System in der Luft befindet, verschiedene Flugmanöver in alle Richtungen durch, und beobachten Sie, ob sich das UAV wie erwartet verhält.
  • Seite 247: Austausch Eines Nutzlastadapters

    Zentraleinheit des UAV. Er kann bei Bedarf ausgetauscht werden. Für den Austausch eines Nutzlastadapters wird nur ein einziges Werkzeug, ein T6- Torx-Schraubendreher benötigt, der zusammen mit Ihrem Intel® Falcon™ 8+ UAV geliefert wurde. Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn Sie einen Nutzlastadapter bestellen möchten.
  • Seite 248 Eine Erläuterung zu den einzelnen Teilen des Nutzlastadapters finden Sie hier: “Teile des Nutzlastadapters” auf Seite 247. Abbildung 6.8: Anbringen eines neuen Nutzlastadapters 1. Bringen Sie die Leiterplatte an der Rückplatte 2. Bringen Sie das Kugellager an der Frontplatte an. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 249 Stellen Sie sicher, dass Sie keine Kraft auf den Servomotor ausüben. 8. Bringen Sie die 4 Schrauben C 2,2 x 6,5 mm TX, SK an und ziehen Sie sie mit einem T6- Torx-Schraubendreher fest. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 250: Aktualisieren Einer Nutzlast Von Einem Asctec Falcon 8 Uav

    3. Formatieren Sie den USB-Stick (Dateisystem: FAT32, Zuordnungseinheitengröße: 32 Kilobyte). 4. Kopieren Sie die Datei „f8p_license.asc“ in das Stammverzeichnis des USB-Sticks. 5. Setzen Sie den USB-Stick in Ihrem Intel® Falcon™ 8+ UAV ein. 6. Schalten Sie das UAV ein. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 251 Nutzlast angeschlossen wird, die zuvor auf dem Intel Falcon 8+ UAV verwendet wurde. Die Nutzlast-Kalibrierung hebt diese Fehlermeldung auf. Wenn die Nutzlast wieder auf dem Intel Falcon 8+ UAV verwendet werden soll, reicht es aus, den Nutzlastadapter wieder anzubringen und eine Nutzlast-Kalibrierung durchzuführen.
  • Seite 252: Herstellung Einer Verbindung Zwischen Dem Ctr Und Dem Uav

    UAV Das UAV und der CTR sind werkseitig vorkonfiguriert. Wenn jedoch das Intel Falcon 8+ UAV und der CTR erstmalig eingeschaltet werden, zeigt das Status-Display den Startbildschirm an, und es muss die Verbindung zwischen dem UAV und dem CTR eingerichtet werden.
  • Seite 253: Analyse Von Problemen Der Datenlinkverbindung

    Sende-/Empfangsmodulen des UAV oder in denen des CTR ein Defekt vorliegen. Um diesen Defekt zu prüfen, führen Sie bitte folgenden Test durch, sofern Sie über einen zweiten CTR / ein zweites Intel® Falcon™ 8+ UAV verfügen. •...
  • Seite 254: Kein Vorschauvideo Am Touchscreen-Tablet Des Ctr

    Team Kontakt auf, beschreiben Sie präzise Ihre Feststellungen und rechnen Sie damit, Protokolldateien der Flugtests bereitstellen zu müssen. Falls Ihnen kein zweiter CTR / kein zweites Intel® Falcon™ 8+ UAV zur Verfügung steht, wenden Sie sich an den Intel-Support. 6.2.3. Kein Vorschauvideo am Touchscreen-Tablet des CTR Wenn kein Vorschaubild angezeigt wird, prüfen Sie zunächst Folgendes:...
  • Seite 255: Flugprotokolle

    FLUGPROTOKOLLE” auf Seite 106). Die Ursache dafür ist meistens ein Problem mit einem mechanischen Anschluss oder ein beschädigtes Dateisystem im Speichergerät. Falls das Intel® Falcon™ 8+ UAV auf ein Speichergerät nicht zugreifen kann, wird eine entsprechende Warnung angezeigt: Tabelle 6.4: Mögliche Warnungen...
  • Seite 256 SD card Vorgehensweise erhalten. interne SD-Karte) Das Intel® Falcon™ 8+ UAV kann auch ohne aktivierten Protokollspeicher geflogen werden. Der Benutzer hat aber dafür zu sorgen, dass alle Flüge Hinweis ordnungsgemäß protokolliert werden, wenn dies in dem Land, in dem das System verwendet wird, gesetzlich vorgeschrieben ist.
  • Seite 257: Support

    UAV einen Unfall gehabt haben, stellen Sie sicher, dass Sie folgende Informationen liefern können: • Seriennummer des Intel® Falcon™ 8+ UAV (5-stellige Nummer des Intel® Falcon™ 8+ UAV, die auf der Oberseite des UAV über dem Akkufach aufgedruckt ist, zum Beispiel 31123, siehe “Zentraleinheit” auf Seite 22.
  • Seite 258 Wenn das UAV wegen einer abgerissenen Datenlinkverbindung sofort gelandet ist und Sie Schwierigkeiten haben, seinen Standort zu bestimmen, kann die letzte bekannte Position des Intel® Falcon™ 8+ UAV (gespeichert Hinweis im Status-Display des CTR) helfen. Drücken Sie im Status-Display einmal die Pfeiltaste RECHTS (während keine Verbindung besteht) und der Breiten-...
  • Seite 259: Technische Daten

    USER MANUAL INTEL® FALCON™ 8+ UAS 7. TECHNISCHE DATEN Abbildung 7.1: Technische Daten © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 260 500 m (FCC und CE Version) (1640 Fuß) MAX. TOLERIERBARE 12 m/s (26 mph) (GPS-Modus) WINDGESCHWINDIGKEIT 16 m/s (35 mph) (Höhenmodus, manuel- ler Modus) MAX. NIEDERSCHLAG Der Betrieb wird bei keiner Form von Niederschlägen empfohlen. © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 261: Langfristige Lagertemperatur

    6 bis 10 m/s (13 bis 22 mph) HÖHENMODUS 3 m/s ( 6 mph) GPS-MODUS 3 m/s ( 6 mph) MAX. DREHGESCHWINDIGKEIT MANUELLER MODUS / HÖHENMODUS 115°/s GPS-MODUS 75°/s MAX. NICK- UND ROLLWINKEL MANUELLER MODUS / HÖHENMODUS 50° GPS-MODUS 45° © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 262: Intel® Cockpit Controller (Ctr)

    4 x USB, 1 x HDMI INTEL® POWERPACK AKKU Lithium Polymer (LiPo) 4S KAPAZITÄT 4000 mAh SPANNUNG (NENNWERT) 14,8 V ENERGIE 59,2 Wh BETRIEBSTEMPERATUR*** -5 °C bis 40 °C (23 °F bis 104 °F) © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 263: Ladetemperatur

    Faktoren beeinflusst sein. **Der Pilot hat sich über alle Gesetze und Vorschriften zu informieren und diese ein- zuhalten, die für den Luftraum gelten, in dem er das Intel® Falcon™ 8+ System betreibt. In unterschiedlichen Gerichtsbarkeiten gelten unterschiedliche Sicher- heitsregeln für die Erlaubnis zum Fliegen unbemannter Luftfahrzeuge, für das Flie-...
  • Seite 264: Intel® Falcon™ 8+ Kombiniert Mit Dem Intel® Cockpit Controller

    Intel® Falcon™ 8+ kombiniert mit dem Intel® Cockpit Controller – Betriebstemperatur 45 °C (113 °F). • Intel® Falcon™ 8+ ohne Nutzlast, aber mit zwei voll aufgeladenen Akkus – maximale Betriebstemperatur 45 °C (113 °F). • Intel® Falcon™ 8+ mit Nutzlast – maximale Betriebstemperatur 40 °C (104 °F).
  • Seite 265: Abbildungsverzeichnis

    2.17 Kameraeinstellungen an der Kamera Sony Alpha 7R ........47 2.18 Inspektionsnutzlast ......................48 2.19 Inspektionsnutzlast: Anordnung der CTR-Steuerelemente ......52 2.20 Spezifikationen der Intel® Nutzlast für Bilder mit hoher Auflösung (Intel High Resolution Imaging Payload) ..............56 2.21 Anordnung der CTR-Steuerungselemente auf der Sony RX1R II ....58 2.22 Kameraeinstellungen für Sony RX1R II ..............59...
  • Seite 266 2.34 Akku-Update ........................90 2.35 Temperaturabhängige LiPo-Akkukapazität ............94 2.36 Transportkoffer und Backpack ..................95 2.37 Verpackungsanweisungen für die Intel® Falcon™ 8+ UAS Koffer ....96 2.38 Verpackungsanweisungen für den Versandkarton, in dem der Koffer des UAV-Systems untergebracht wird ................99 2.39 Anzeige der aktivierten Dauerlizenz ...............105 2.40 Anzeige der aktivierten Jahreslizenz ..............106...
  • Seite 267 6.1 Austausch der Propeller des UAV ................239 6.2 Die Motorschiene ......................240 6.3 Entfernen einer Motorschiene von einem Intel Falcon F8+ UAV ....241 6.4 Vor der Montage einer Motorschiene durchzuführende Prüfungen ..242 6.5 Montage einer Motorschiene an einem Intel Falcon F8+ UAV ....244 6.6 Teile des Nutzlastadapters ..................247...
  • Seite 268: Tabellenverzeichnis

    19 mm Brennweite ......................225 5.2 Bildpositionen des sphärischen Panoramas eingestellt auf 30 mm Brennweite ......................226 6.1 Update des Intel® Falcon™ 8+ UAV ................233 6.2 Firmware-Update für den CTR ..................234 6.3 Firmware-Update für die Cockpit Control Anwendung ........235 6.4 Mögliche Warnungen ....................255 7.1 Technische Daten ......................260...
  • Seite 269: Index

    Automatisierte Inbetriebnahme-Checks ..............136 Bedienungstipps ........................156 Betrieb des Systems ......................110 BETRIEBSGRENZEN .......................198 BMS-Fehlerzustand ........................89 BMS-Menü ............................87 CIRCLE OF INTEREST (COI) ....................220 Datenschutz und Eigentumsrechte ..................11 Distance Guard ..........................81 Distance Hold ..........................81 DNX-Taste .............................73 Drehgeschwindigkeit ......................261 © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 270 Inspektionsnutzlast, Steuerung am Statusdisplay ............54 Intel Platform Flash Tool (PFT) ....................72 Intel® Backpack ...........................95 Intel® Cockpit Controller (CTR) ................. 26, 262 Intel® Falcon™ 8+ UAS ........................ 7 Intel® Falcon™ 8+ UAV ....................20, 260 Intel® Falcon™ 8+ UAV, Pflege ...................236...
  • Seite 271 Manueller Modus, Start ......................152 Motoren, Starten und Stoppen ..................150 Motorschienen ..........................24 NACHFLUGKONTROLLE ......................18 NAVIGATIONSSENSOREN ....................261 Notsituationen im Flug ......................158 Nutzlasen – Kameraoptionen ....................35 Nutzlast wechseln (Kamera) ....................38 Nutzlastadapter ........................247 Nutzlast-Kalibrierung .......................40 PANORAMA ..........................221 © 2018 Intel Corporation. All rights reserved...
  • Seite 272 Start, GPS-Modus ........................151 Start, Höhenmodus ........................151 Start, Manueller Modus ......................152 Status-Display ........................31, 199 Steig-/Sinkgeschwindigkeit ....................261 Steuerung des Intel® Falcon™ 8+ UAV, CTR ..............154 SUPPORT ........................231, 257 Systemwarnungen der Kollisionsvermeidung ..............82 TECHNISCHE DATEN ......................259 Touchscreen-Tablet ...................... 32, 115 Transport ............................237 Transportkoffer ..........................95...
  • Seite 273 Update, Cockpit Control Anwendung ................235 Update, Intel® Cockpit Controller (CTR) ................234 Update, Intel® Falcon™ 8+ UAV ..................233 Verpackungsanleitung ......................96 Vorbereitung des Intel® Cockpit Controller (CTR) ............113 Vorbereitung des Intel® Falcon™ 8+ UAV ..............110 VORFLUGKONTROLLE ......................15 Vorgesehene Verwendung ...................... 7 Warnungen ..........................168 Warnungen des UAV und des CTR, kritische Akku-Ladestände ......175...

Inhaltsverzeichnis