USER MANUAL
INTEL® FALCON™ 8+ UAS
Tabelle 1.3: Checkliste zur Vorflugkontrolle (Forts.)
7. Schalten Sie das UAS immer in folgender Reihenfolge ein:
1. Nutzlast
2. Intel® Falcon™ 8+ UAV
3. Touchscreen-Tablet
4. Intel® Cockpit Controller (CTR)
Warten Sie auf die herzustellende Verbindung.
8. Das Ende des Bootvorgangs wird durch drei Pieptöne des Intel® Falcon™ 8+
UAV markiert. Beim Bootvorgang muss das Intel® Falcon™ 8+ UAV nicht
stillstehen. Es kann bewegt werden, so dass zum Beispiel auch der Start
von einem sich bewegenden Wasserfahrzeug aus möglich ist.
9. Der Anfahrvorgang ist abgeschlossen, wenn die Stabilisierung des
Kamerahalters zu laufen beginnt. Dabei ist ein leises Summen vom Gimbal
zu hören.
10. Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Punkte der auf dem Touchscreen-
Tablet dargestellten Checkliste erfüllt haben. Bestätigen Sie die Checkliste
am Tablet.
11. Überzeugen Sie sich davon, dass das Bild des Vorschauvideos am
Touchscreen-Tablet des Intel Cockpit Controller sichtbar ist.
12.Wählen Sie ein Link Loss Procedure (Verfahren bei Verbindungsabriss), das
sich für die aktuelle Flugmission eignet.
13.Überzeugen Sie sich davon, dass die im Status-Display angezeigte
Restkapazität (in Minuten) des Akkus des CTR für die geplante Mission
ausreichend ist – siehe siehe "STATUS-DISPLAY" auf Seite 163).
14.Überzeugen Sie sich davon, dass die Restkapazität des Akkus des UAV
mindestens 80% beträgt (angezeigt in der obersten Zeile des -Tablets).
15.Das Status-Display zeigt in der unteren Zeile „OK" an.
16.Ist die GPS-Empfangsqualität stärker oder gleich 4 Balken? Dies ist
obligatorisch, wenn Sie im GPS-Modus fliegen wollen.
17.Überzeugen Sie sich davon, dass die Windgeschwindigkeit innerhalb der
Betriebsgrenzen liegt: 16 m/s im Höhenmodus bzw. 12 m/s im GPS-
Modus.
18.Wählen Sie den korrekten Flugmodus (gewöhnlich GPS-Modus oder
Höhenmodus).
© 2017 Intel Corporation. All rights reserved
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
□
16