Herunterladen Diese Seite drucken

Arjo Huntleigh Team3 Gebrauchsanleitung Seite 44

Fetal monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Huntleigh Team3:

Werbung

6.5
Fetales EKG (nur Team 3I Modelle - bei Verwendung einer Fetales EKG
elektrode)
Anschluss
Ein FEKG-Schallkopf kann über eine beliebige grüne Buchse an der Vorderseite des Monitors (FHR1, FHR2,
FHR3) angeschlossen werden.
Hinweis:
E s kann jeweils nur ein FEKG-Schallkopf
angeschlossen werden. Wenn mehr als
ein FEKG-Schallkopf angeschlossen wird,
erscheint folgende Anzeige.
Es ist möglich, das FEKG eines Fetus unabhängig von der Ultraschallüberwachung zu überwachen. Der FEKG-
Kanal kann gleichzeitig mit den zwei Ultraschallkanälen zur Überwachung von Drillingen genutzt werden.
Vor der Verwendung stets die Elektroden und ihre Verpackung prüfen.
Ausschließlich FEKG-Elektroden verwenden, die im Lieferumfang des Team 3 enthalten oder
im Katalog für Zubehör & Verbrauchsmaterialien aufgeführt sind.
Überwachungsvorgang mit Safelinc™/Qwik Connect™ Elektroden
Befolgen Sie die Gebrauchsanleitung in der Beilage der FEKG-elektrode.
1.
Befestigen Sie das FEKG-Kabel mit dem Elektroden-Klebepad am Bein der Mutter.
2.
Befestigen Sie die FEKG-Elektrode am vorangehenden Teil des Fetus.
3.
Schließen Sie die FEKG-Elektrode am FEKG-Kabel an.
4.
Warten Sie ein paar Minuten, bis sich das Signal stabilisiert hat und eine klare fetale Herzfrequenz
angezeigt wird. Der Konfidenzindikator sollte ein rotes Herz sein.
5.
Stellen Sie die Lautstärke nach Bedarf ein.
44
Gebrauchsanleitung

Werbung

loading