Herunterladen Diese Seite drucken

Arjo Huntleigh Team3 Gebrauchsanleitung Seite 43

Fetal monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Huntleigh Team3:

Werbung

3.
Hören Sie bei Verwendung von Ultraschall auf das Tonsignal. Das Doppler-Audio entspricht immer der
tatsächlichen Frequenz des erkannten Signals und wird durch Frequenz-Verdopplung oder -Halbierung nicht
beeinflusst. Das fetale Herzgeräusch sollte sich immer wie ein galoppierendes Pferd anhören, nicht wie das
rauschende Geräusch der maternalen Gefäße.
4.
Schritt 1 bis 3 wiederholen, falls der Verdacht der Frequenz-Verdopplung oder -Halbierung oder anderer
Artefakte besteht.
5.
Eine Neupositionierung des Ultraschallkopfes zur Sicherstellung, dass klare Herzklappengeräusche zu
hören sind, stellt eine optimale Leistung sicher.
Hinweis: Trennen Sie alle nicht verwendeten Ultraschallsonden, da Interferenzen zu einer
künstlichen Kurve führen können, wenn die Sonde nicht auf der Patientin appliziert wird.
6.4
Ultraschallüberwachung von Zwillingen/Drillingen
Gehen Sie wie bei der Ein-Kind-Überwachung vor und verwenden Sie mehrere Schallköpfe.
1.
Schließen Sie die grünen Schallköpfe an die mit FHR1/FHR2/FHR3 gekennzeichneten grünen Buchsen am
Team 3 an. Die ULT1/2/3-Bereiche werden auf dem Hauptbildschirm aktiviert.
2.
Tasten Sie den Bauch ab, um die Lage eines jeden Fetus zu ermitteln.
3.
Positionieren Sie die Ultraschallköpfe optimal auf dem Bauch der Patientin. Verwenden Sie den ULT1-
Schallkopf zur Überwachung des ersten Fetus. Fixieren Sie die Schallköpfe mit Gurten.
4.
Zum Abhören des Tonsignals für jeden Fetus tippen Sie auf den entsprechenden Bildschirmbereich. Das
Audiosymbol zeigt an, welcher Audiokanal aktiv ist.
5.
Überprüfen Sie, ob die zwei/drei Herzfrequenzen unterschiedlich sind.
Überprüfen Sie die Positionen der Schallköpfe, falls die Herzfrequenzen gleich sind.
6.
Schließen Sie den fetalen Ereignismarker an die Buchse an der Rückseite des Geräts an. Erklären Sie der
Patientin, wie und wann er verwendet wird.
7.
Siehe Einstellungsmenü - Druckereinstellungen wenn Drucker-Offsets* auf den Kurven erforderlich sind.
*Hinweis: W urde die Option Offset ausgewählt, bleibt sie solange aktiviert, bis der Nutzer sie
deaktiviert oder das Gerät ausgeschaltet wird.
Wird eine Kurve mit +20 bpm oder -20bpm Offsets interpretiert, muss der Arzt diese Offsets
(20 bpm) von der angezeigten Grundfrequenz subtrahieren odeer addieren, um die korrekte
Grundfrequenz zu ermitteln. Geschieht dies nicht, wird unter Umständen das Ergebnis falsch
interpretiert, was zu Fehlern in der klinischen Behandlung führen kann. Die Hinweise ULT2 +20/
ULT3 -20 werden als Erinnerung in regelmäßigen Abständen ausgedruckt.
6.4.1
Zwillingsraster drucken
Gebrauchsanleitung
Wenn Sie die Einstellung für den Druck
von Zwillingsrastern aktivieren, kann die
Herzfrequenz bei Zwillingsschwangerschaften
gleichzeitig in getrennten Rastern auf
derselben Seite des Ausdrucks gedruckt
werden. (Einstellungen>Kurven-
Offsets>Zwillingsraster drucken).
Die Funktion „Zwillingsraster drucken" wird nur
zur Antepartum-Anwendung empfohlen.
43

Werbung

loading