5.
Bedienung
5.1
EINschalten des Geräts
Wenn die DVI-Option installiert und ein externer Touchscreen angeschlossen ist, muss der externe Bildschirm
eingeschaltet werden, bevor Team3 entweder an das Netz angeschlossen oder eingeschaltet wird.
In diesem Modus beziehen sich alle Verweise auf die Touchscreen-Steuerung von Team3 in diesem Handbuch
auf den externen Touchscreen. Die Touchfunktion des integrierten Bildschirms ist in diesem Modus deaktiviert.
Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.Das Gerät schaltet sich automatisch ein.
Wenn sich das Gerät im Aus-/Standby-Modus befindet und bereits an das Stromnetz angeschlossen ist, halten
Sie
zum Einschalten ca. 2 Sekunden lang gedrückt. Ein kurzer Signalton ist zu hören.
Der Begrüßungsbildschirm wird kurz angezeigt, dann erscheint der Anwendungsbildschirm.
5.2
Anwendungsbildschirm
Der Anwendungsbildschirm erscheint und wird je nach den Optionen/Modulen des Geräts automatisch
konfiguriert. Der Bildschirm besteht aus Kurven und numerischen Anzeigen. Alle Funktionen sind über den
Touchscreen aufrufbar, entweder über die Kontrollleisten-Menüs unten am Bildschirm oder durch Antippen der
einzelnen Anwendungen.
Bitte beachten Sie, dass bei einigen Anwendungen der relevante Bereich gedrückt gehalten werden muss.
20
aktivieren/deaktivieren
Patientendaten
Kontrollleiste
Bildschirmsperre
Datum/Zeit
Alarm
Batteriestatus
Gebrauchsanleitung