Inbetriebnahme
10
Anwendungsbezogene Inbetriebnahme
10.8
Anwendungsbezogene Inbetriebnahme
10.8.1
Pumpen und Lüfter
10.8.2
Hubwerk
368
Produkthandbuch – MOVIMOT
Die Inbetriebnahme der Anwendungen mit spezifischen Einstellungen erfolgt mit der
Engineering-Software MOVISUITE
Beachten Sie die Hinweise im Produkthandbuch > Kapitel "Inbetriebnahme" > "An-
wendungsbezogene Inbetriebnahme" inklusive der Unterkapitel.
Beachten Sie folgende Hinweise:
•
Das einzusetzende Regelverfahren ist abhängig vom Motortyp.
•
Aktivieren Sie die Funktion "Fangen".
Stellen Sie folgende Parameter ein:
•
Vorspannung Hubwerk (Index 8404.9): Dieser Parameter bestimmt das Verhalten
des Integrators bei Wiedereintritt in die Regelung. Beispiel: Bei Sperrung der End-
stufe (z. B. mit FCB 02, FCB 01, FCB 13, FCB 14) wird der I-Anteil (entspricht
beim Hubwerk der Vorspannung) gelöscht. Um dies zu verhindern, stehen fol-
gende Auswahlen zur Verfügung:
– "aus" (= Standard): Der Integrator startet immer mit dem Wert "0". Ein vorhan-
denes Lastmoment wird ausgeregelt. Der Drehzahlregler kann in der Regel ein
Durchsacken des Hubwerks ohne zusätzliche Einstellungen ausregeln.
– "Speichern": Es wird der Wert beibehalten, der beim Öffnen des Drehzahl-Re-
gelkreises vorgelegen hat. Damit ist bei einem unveränderten Lastmoment kein
Ausregelvorgang beim Schließen des Drehzahl-Regelkreises erforderlich.
– "Initalisierungwert": Wenn das Lastmoment bekannt ist, können Sie dies dem
Drehzahlregler als Startwert über den Parameter "Drehmomentvorspannung"
im Bereich -1000 % – 1000 % des Motor-Nenndrehmoments vorgeben. Das
kann bei der Inbetriebnahme oder Optimierung des Antriebs mit der Enginee-
ring-Software MOVISUITE
oder ein Kanal des Prozessdatenpuffers verwendet werden. Wenn die Dreh-
richtung in Hubrichtung positiv ist, ist ein positiver Wert einzugeben und umge-
kehrt.
•
Aktivieren Sie die Drehzahlüberwachung (Index 8550.1), hierbei müssen Sie die
Überwachungszeit (Index 8550.2) applikationsspezifisch einstellen.
Beachten Sie zusätzlich die Hinweise im Kapitel "Hubwerksanwendungen" (→ 2 354).
®
advanced DBC
®
.
®
erfolgen, oder es kann dafür ein lokaler Sollwert