Herunterladen Diese Seite drucken

FläktGroup HyFlex-Geko Installation, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung Und Instandhaltung Seite 50

Werbung

7 Inbetriebnahme
7.1 Einleitung
WARNUNG
Lesen Sie das Sicherheitskapitel, bevor Sie das
Produkt in Betrieb nehmen.
VORSICHT
Beachten Sie die Inbetriebnahmeanleitung. Lassen
Sie die Inbetriebnahme nur von zugelassenem
Personal durchführen. Bei nicht ordnungsgemäßer
Inbetriebnahme können Schäden am Produkt oder
Gebäude auftreten.
7.2 Vorbereitungen für die
Inbetriebnahme
1. Stellen Sie sicher, dass das Produkt spannungsfrei und
isoliert ist. Erden Sie das Produkt und schließen Sie es
kurz. Stellen Sie sicher, dass Sie oder das Produkt keine
benachbarten stromführenden Teile berühren können.
2. Trennen Sie die Stromversorgung und stellen Sie
sicher, dass sie während der Inbetriebnahme nicht
unbeabsichtigt angeschlossen werden kann.
3. Spülen Sie alle Medienleitungen, um Verunreinigungen
zu entfernen. Stellen Sie sicher, dass kein unerwünschtes
Material in den Medienleitungen verblieben ist.
4. Füllen Sie das System mit Heizmedium und Kühlmedium.
Siehe
5.4 Das Heizmedium und das Kühlmedium
vorbereiten, Seite
32.
5. Stellen Sie sicher, dass die folgenden Komponenten
sauber sind:
a) Der Luftauslass des Wärmetauschers.
b) Die Kondensatablaufwannen und das Sieb der
Kondensatpumpe.
c) Die Filtermedien. Ersetzen Sie den Filter, wenn nötig.
6. Stellen Sie sicher, dass das Produkt korrekt an der Wand,
der Decke oder dem Boden befestigt ist.
50
7. Überprüfen Sie die Anschlüsse der Stellantriebe (A) von
Hand.
8. Ziehen Sie alle Schraubverbindungen der
Medienanschlüsse (B) fest.
9. Überprüfen Sie alle elektrischen Anschlüsse. Beachten Sie
die mitgelieferten Schaltpläne.
10. Stellen Sie sicher, dass alle Klemmenanschlüsse fest
angeschlossen sind.
11. Entfernen Sie die Schutzkappe (C) vom Luftauslass.
7.3 Die Inbetriebnahme durchführen
1. Überprüfen Sie die Ventile.
a) Beachten Sie die Vorschriften des Herstellers für die
vom Kunden bereitgestellten Ventile.
b) Für werkseitig installierte Ventile, siehe
druckunabhängigen Ventile einstellen, Seite 51
7.6 Die Absperrventile einstellen, Seite
2. Entlüften Sie den Wärmetauscher. Siehe
Wärmetauscher entlüften, Seite
3. Bei Produkten ohne Kondensatpumpe überprüfen
Sie die Kondensatablaufleitung. Siehe
Kondensatablaufleitung überprüfen, Seite
4. Überprüfen Sie bei Produkten mit Elektroheizung die
Elektroheizung. Siehe
Seite
55.
5. Überprüfen Sie bei Mischluftprodukten den Frostschutz.
Siehe
7.10 Den Frostschutz überprüfen, Seite
6. Bei Produkten mit Kondensatpumpe überprüfen Sie
die Kondensatpumpe. Siehe
überprüfen, Seite
56.
7. Nehmen Sie den Regler in Betrieb. Siehe die
Bedienungsanleitung für den Regler.
8. Wenn das Produkt mit einem Gehäuse geliefert wurde,
installieren Sie das Gehäuse. Siehe
montieren, Seite
30.
FG_DC _ 2019-0100 _ DE _ 2024-04-12 _ R7
7.5 Die
52.
7.7 Den
55.
7.8 Die
55.
7.9 Die Elektroheizung überprüfen,
56.
7.11 Die Kondensatpumpe
4.20 Das Gehäuse
und

Werbung

loading