Herunterladen Diese Seite drucken

FläktGroup HyFlex-Geko Installation, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung Und Instandhaltung Seite 3

Werbung

5.13. Die Kondensatpumpe P für vertikal installierte
Produkte anschließen............................................... 41
5.14. Die Kondensatpumpe P für horizontal installierte
Produkte anschließen............................................... 42
5.15. Die Kondensatpumpe F für horizontal installierte
Produkte anschließen............................................... 42
6.
Elektrischer Anschluss...................................43
6.1.
Einleitung...................................................................43
6.2.
Vorbereitung elektrischer Anschlüsse......................43
6.3.
Schaltschrank............................................................ 43
6.4.
Sicherungen...............................................................43
6.5.
Elektroheizung...........................................................43
6.6.
Ventilatoren............................................................... 44
6.7.
Kondensatpumpe......................................................46
6.8.
Externe Regler und Komponenten........................... 46
6.9.
An die Stromversorgung anschließen...................... 49
7.
Inbetriebnahme.............................................50
7.1.
Einleitung...................................................................50
7.2.
Vorbereitungen für die Inbetriebnahme.................. 50
7.3.
Die Inbetriebnahme durchführen.............................50
7.4.
Überblick über Regelventile und Stellantriebe........51
7.5.
Die druckunabhängigen Ventile einstellen.............. 51
7.6.
Die Absperrventile einstellen....................................52
7.7.
Den Wärmetauscher entlüften..................................55
7.8.
Die Kondensatablaufleitung überprüfen................. 55
7.9.
Die Elektroheizung überprüfen.................................55
7.10. Den Frostschutz überprüfen..................................... 56
7.11. Die Kondensatpumpe überprüfen............................56
7.12. Die Mischluftrate einstellen.......................................57
8.
Betrieb............................................................58
8.1.
Das Produkt starten und stoppen.............................58
9.
Wartung..........................................................59
9.1.
Einleitung...................................................................59
9.2.
Wartungsplan............................................................ 59
9.3.
Die Oberflächen des Produkts desinfizieren............59
9.4.
Die Filter reinigen oder austauschen........................60
9.5.
Das Lufteinlassplenum reinigen und desinfizieren..63
9.6.
Das Luftauslassplenum reinigen und desinfizieren
....................................................................................64
9.7.
Den Ventilator und das Lüfterfach überprüfen........ 64
FG_DC _ 2019-0100 _ DE _ 2024-04-12 _ R7
9.8.
Die Anschlüsse der Medienleitungen und der
Stellantriebe überprüfen.......................................... 65
9.9.
Den Wärmetauscher und die
Hauptkondensatablaufwanne untersuchen und
reinigen...................................................................... 65
9.10. Die innere Isolierung untersuchen und reinigen..... 65
9.11. Die elektrischen Anschlüsse und Erdung
überprüfen.................................................................66
9.12. Die seitliche Kondensatablaufwanne überprüfen... 66
9.13. Eine Funktionsprüfung der Ventile durchführen..... 66
9.14. Den Filter der Kondensatablaufwanne reinigen...... 66
9.15. Den Wasserpegelsensor reinigen..............................67
9.16. Die Kondensatpumpe überprüfen............................67
9.17. Das Frostschutzmittel überprüfen............................68
9.18. Ersatzteile.................................................................. 68
10.
Störungsbehebung........................................69
10.1. Einleitung...................................................................69
10.2. Tabelle für die Störungsbehebung........................... 69
10.3. Betriebsgrenzen........................................................ 73
11.
Entsorgung.....................................................78
11.1. Das Produkt demontieren.........................................78
11.2. Das Produkt entsorgen..............................................78
12.
Technische Daten.......................................... 79
12.1. Produktkomponenten, Explosionszeichnung..........79
12.2. Gehäusekomponenten............................................. 80
12.3. Schaltpläne................................................................81
12.4. Produktgewicht und Wasserfüllung von
Wärmetauschern....................................................... 83
12.5. Elektrische Daten für Produkte mit Elektroheizung
(Höchstwerte)............................................................ 83
12.6. Luftvolumenstrom und elektrische Daten............... 84
12.7. Elektrische Daten für Ventilstellglieder.................... 86
12.8. Geräteabmessungen................................................. 87
13.
Gewährleistung..............................................89
13.1. Voraussetzungen für eine gültige Garantie.............. 89
14.
Konformitätserklärung..................................90
14.1. EU-Konformitätserklärung........................................90
14.2. GB-Konformitätserklärung....................................... 91
15.
Anhang........................................................... 92
3

Werbung

loading