Herunterladen Diese Seite drucken

FläktGroup HyFlex-Geko Installation, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung Und Instandhaltung Seite 47

Werbung

VORSICHT
Stellen Sie bei Produkten mit einer
Kondensatpumpe sicher, dass der Ventilator
stoppt und das Kühlventil schließt, wenn eine
Störung der Kondensatpumpe auftritt.
VORSICHT
Bei Produkten mit externem Thermokontakt muss
der Kunde dafür sorgen, dass der Ventilator stoppt
und das Kühlventil schließt, wenn ein Fehler
auftritt.
HINWEIS
Wenn ein Fehlerstromschutzschalter verwendet wird,
verwenden Sie einen allstromsensitiven Typ (Typ B).
HINWEIS
Bei Produkten mit AC-Motoren mit Geschwindigkeitsstufen
kann jeweils nur 1 Ventilatorstufe verwendet werden.
Zwischen den Geschwindigkeitsänderungen ist eine
Schaltpause von mindestens 0,5 Sekunden erforderlich.
6.8.1 CET.ACEC-Regler
Der CET.ACEC-Regler wird für die grundlegende Steuerung
und Regelung des Produkts verwendet.
Tabelle 13: Konfigurationen
Betriebsart
Parameter
3
Nur Heizung (2-
SEL0 = 14 und
Leiter-System)
SEL2 = Auto (2-
Leiter-System)
Nur Kühlung (2-
SEL0 = 14 und
Leiter-System)
SEL2 = Auto (2-
Leiter-System)
Heizung oder
SEL0 = 14 und
Kühlung (2-Leiter-
SEL2 = Auto (2-
System)
Leiter-System)
Heizung und Küh-
SEL0 = 14 und
lung (4-Leiter-Sys-
SEL2 = AUS (4-Lei-
tem)
ter-System)
6.8.1.2
CET.ACEC (EC-Ventilator)
Der CET.ACEC-Regler wird an den Klemmenblock im
Schaltschrank angeschlossen.
Weitere Informationen zu den Parametern finden Sie in der CET.ACEC-Bedienungsanleitung
9
FG_DC _ 2019-0100 _ DE _ 2024-04-12 _ R7
9
4
SEL0 = 16 und
SEL2 = OFF (Venti-
lator ein/aus)
SEL0 = 16 und
SEL2 = OFF (Venti-
lator ein/aus)
SEL0 = 16 und
SEL2 = OFF (Venti-
lator ein/aus)
SEL0 = 16 und
SEL2 = OFF (Venti-
lator ein/aus)
Tabelle 12: Mögliche Betriebsmodi
Betriebsart
Nur Heizung
Nur Kühlung
Heizung oder Kühlung
Heizung und Kühlung
6.8.1.1
CET.ACEC (AC-Ventilator)
Der CET.ACEC-Regler wird an den Klemmenblock oder die
Relaisplatine im Schaltschrank angeschlossen.
HINWEIS
Wenn das Produkt ohne Relaisplatine geliefert wird, kann
der CET-ACEC-Regler 1 Produkt steuern.
HINWEIS
Wenn das Produkt mit der FG-Relaisplatine RM1.PCB
geliefert wird, kann der CET.ACEC-Regler maximal
4 Produkte unterschiedlicher Größe steuern.
5
7
SEL0 = 18 und
SEL0 = 22 und
SEL2 = Auto
SEL2 = Auto
SEL0 = 18 und
SEL0 = 22 und
SEL2 = Auto
SEL2 = Auto
SEL0 = 18 und
SEL0 = 22 und
SEL2 = Auto
SEL2 = Auto
SEL0 = 18 und
SEL0 = 22 und
SEL2 = Auto
SEL2 = Auto
HINWEIS
Es müssen immer N-Brücken auf das letzte Produkt gesetzt
werden.
System
2-Rohr-System
2-Rohr-System
2-Rohr-System
4-Rohr-System
8
9
SEL0 = 24 und
SEL0 = 26 und
SEL2 = 2 (ohne
SEL2 = Auto (zent-
Sensor)
ral oder über Sen-
sor)
SEL0 = 24 und
SEL0 = 26 und
SEL2 = 2 (ohne
SEL2 = Auto (zent-
Sensor)
ral oder über Sen-
sor)
SEL0 = 24 und
SEL0 = 26 und
SEL2 = Auto (Um-
SEL2 = Auto (zent-
schaltung Hei-
ral oder über Sen-
zung/Kühlung)
sor)
SEL0 = 24 und
SEL0 = 26 und
SEL2 = 2 (ohne
SEL2 = 1 (zentral
Sensor)
oder über Sensor)
47

Werbung

loading