Signal und GND parallel geschaltet. Wenn nur 1 EC-Motor
verwendet wird, muss der zweite Fehlereingang mit einer
GND-Klemme verbunden werden.
6.6.2.2
FC3S.PCB-Regler
Der FC3S.PCB-Regler ändert die Drehzahl des EC-Motors in
3 Stufen. Die Ventilator-Ausgangsspannung von +10 V und
6.6.2.3
Anschlussklemmen
Geschwindigkeitskombina-
tion
F
6.6.3 Ventilatoren mit EC-Motor vom Typ Y und
externer Platine
Tabelle 7: Anzahl der Ventilatoren im Produkt
Typ
Gerätegröße –Anzahl und Typ der EC-
Ventilatoren
1
GS###.######.#Y%
S
Die Versorgungsspannung für den EC-Motor beträgt 230 V
AC, 50 Hz. Mehrere EC-Motoren können parallel geschaltet
werden, um Spannung und Steuersignal zu liefern.
Die Geschwindigkeit wird auf der Platine in der Motorkammer
eingestellt. Die Motorbetriebsausgabe erfolgt über ein
Tachosignal. Zur Berechnung des Tachosignals wird
die EC-Motordrehzahl verwendet. Der Ausgang für eine
Geschwindigkeitsstufe verwendet 12 Impulse mit einem
Tastverhältnis von 50%.
Das Störsignal ist erdbezogen. Wenn die LED1 auf der
Reglerplatine blinkt, liegt ein Störsignal vor.
Tabelle 8: Anschlussklemmen, VSP-Platine
Steckertyp
Stecker Nr.
Kabelfarbe
Geschwindigkeitskombina-
tion
F
S = einzeln (1 Ventilator + 1 EC-Motor), D = doppelt (2 Ventilatoren + 1 EC-Motor)
8
FG_DC _ 2019-0100 _ DE _ 2024-04-12 _ R7
Braun (BN)
Blau (BU)
Stromversorgung EC-Motor
L
N
1Ph / 230V
N
8
2
3
4
5
6
S
D
D
D
S + D
EC-Motor (Typ Y)- VSP-Platine, Kabelfarbe
CN1
1
1
Grün-gelb
Braun (BN)
(GNYE)
Klemmenzuordnung EC-Motor
Stromversorgung EC-Motor
L
N
1f / 230V AC
N
ein Potentiometer dienen dazu, die Werte für die einzelnen
Geschwindigkeitsstufen einzustellen.
EC-Motor, Kabelfarbe
Grün-gelb
Weiß (WH)
(GNYE)
Klemmenzuordnung EC-Motor
PE
11,1 / 11,2
PE
Störsignal
VSP-Platine
Wenn das Produkt mit einer VSP-Platine geliefert wird,
kann die Geschwindigkeit des EC-Motors stufenlos eingestellt
werden. Ein Steuersignal von 2-10 V wird zur Einstellung der
Geschwindigkeit verwendet. Um den Ventilator zu starten, ist
eine Mindeststeuerspannung von 2 V erforderlich.
Diese Werte können vom Hersteller angepasst werden:
8
•
Betriebskurve
D + D
•
Steuerspannung
•
Geschwindigkeitsbereich
VORSICHT
Eine zu hohe Belastung der Störsignalausgänge
führt zu Schäden am EC-Motor. Wenn mehr
als 1 EC-Motor installiert ist und eine Vor-
Ort-Steuerung verwendet wird, schließen Sie
jeden Störsignalausgang separat an die Vor-Ort-
Steuerung an.
3
2
Blau (BU)
Weiß (WH)
PE
11,1 / 11,2
PE
Störsignal
Braun (BN)
Gelb (YE)
Regelung EC-Motor
11,3
11,4
+10 V DC
1,25 – 10 V DC
CN1
4
3
Braun (BN)
Gelb (YE)
Regelung EC-Motor
11,3
11,4
+10 V DC
0 – 10 V DC
Grün (GN)
11,5
GND
1
Grün (GN)
11,5
GND
45