1. Installieren Sie die seitliche Kondensatablaufwanne (A)
ordnungsgemäß für die Konfiguration.
2. Verbinden Sie die Kondensatablaufleitung mit
dem Kondensatablauf (B) an der seitlichen
Kondensatablaufwanne verbunden.
3. Dichten Sie die Verbindungsstelle ab.
4. Stellen Sie sicher, dass die Kondensatablaufleitung ein
ausreichendes und durchgehendes Gefälle hat.
5. Wenn die Kondensatablaufleitung an das Abwassernetz
angeschlossen ist, stellen Sie sicher, dass ein Siphon
installiert ist. Für eine drucklose Leitung oder die
Außenentwässerung ist kein Siphon erforderlich.
5.10 Fördermenge und Pumpenleistung für Kondensatpumpe P
Tatsächliche Fördermenge der Kondensatpumpe P, l/h
Vertikale Förderhöhe, m Horizontale Förderhöhe, m
0
1
2
3
4
5
6
7
FG_DC _ 2019-0100 _ DE _ 2024-04-12 _ R7
5
14,0
13,3
13,2
13,1
13,0
12,4
11,5
10,3
5.9 Technische Daten für
Kondensatpumpe P
Technische Daten
Betriebsspannung
Anlaufstrom
Betriebsstrom
Energieverbrauch
Schutzart
Max. Pumpenvorlauf
Innendurchmesser des Verbin-
dungsschlauchs
Max. Wasservolumenstrom
Schallpegel
10
13,9
13,3
13,3
13,1
13,0
12,3
11,0
9,9
Werte
230 V AC / 50 Hz
max. 0,07 A
0,02 A
4,7 W
IP X4
8 m
6 mm
14 l/h
bei H = 0 m: 31 dB(A)
bei H = 1 m: 32 dB(A)
20
13,5
13,2
13,2
13,0
12,9
12,2
10,8
9,4
30
12,5
13,0
13,0
13,0
12,8
12,0
10,4
8,5
39