Herunterladen Diese Seite drucken

FläktGroup HyFlex-Geko Installation, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung Und Instandhaltung Seite 38

Werbung

5.6.8 Medienanschlüsse in einem 4-Leiter-
System mit druckunabhängigem Ventil
A: Ventiltypen VGS.####.(0..5)#.#
B: Ventiltypen VGS.####.6#.#
Hotelkonfiguration
1. Druckunabhängiges Ventil, Kühlung
2. Druckunabhängiges Ventil, Heizung
3. Ventilstellantrieb, Kühlung
38
4. Ventilstellantrieb, Heizung
5. Wärmeträgereinlass
6. Wärmeträgerauslass
7. Kühlmedieneinlass
8. Kühlmedienauslass
9. Kugelhahn (optional)
5.6.9 Für hydraulische Anschlüsse für Produkte
mit werkseitig installierten Ventilen
1. Entfernen Sie die Schutzkappen von den Medieneinlass-
und Medienauslassrohren.
2. Montieren Sie die Anschlüsse zusammen mit den
Dichtungen.
3. Ziehen Sie die Anschlüsse fest und stellen Sie sicher, dass
keine mechanische Belastung auf die Anschlüsse einwirkt.
5.7 Die Kondensatablaufleitung für
vertikal installierte Produkte anschließen
Alle Produkte für die vertikale Installation werden mit einer
vorinstallierten seitlichen Kondensatablaufwanne geliefert.
1. Verbinden Sie die Kondensatablaufleitung (A)
mit dem Kondensatablauf (B) an der seitlichen
Kondensatablaufwanne (C) verbunden.
2. Dichten Sie die Verbindungsstelle ab.
3. Stellen Sie sicher, dass die Kondensatablaufleitung ein
ausreichendes und durchgehendes Gefälle hat.
4. Wenn die Kondensatablaufleitung an das Abwassernetz
angeschlossen ist, stellen Sie sicher, dass ein Siphon
installiert ist. Für drucklose Leitungen oder die
Außenentwässerung ist kein Siphon erforderlich.
5.8 Die Kondensatablaufleitung
für horizontal installierte Produkte
anschließen
Bei Produkten für die horizontale Installation wird eine
seitlichen Kondensatablaufwanne lose mitgeliefert.
FG_DC _ 2019-0100 _ DE _ 2024-04-12 _ R7

Werbung

loading