2 Sicherheit
2.1 Sicherheitsdefinitionen
Warnungen, Vorsichtshinweise und Anmerkungen weisen auf
besonders wichtige Elemente der Anleitung hin.
WARNUNG
Wird verwendet, wenn bei Nichtbeachtung der
Anweisungen Verletzungs- oder Todesgefahr für
den Bediener oder umstehende Personen besteht.
VORSICHT
Wird verwendet, wenn bei Nichtbeachtung der
Anweisungen die Gefahr von Schäden am Produkt,
anderen Materialien oder der unmittelbaren
Umgebung besteht.
HINWEIS
Wird verwendet, um weitere Informationen zu geben, die in
einer bestimmten Situation notwendig sind.
2.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
WARNUNG
Lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise,
bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen.
•
Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch und stellen Sie
sicher, dass Sie die Anweisungen verstanden haben, bevor
Sie Arbeiten an dem Produkt durchführen.
•
Beachten Sie die örtlichen Bedingungen, Vorschriften und
Gesetze.
•
Bewahren Sie diese Anleitung am Standort des Produkts
auf.
•
Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie Sie das Produkt im
Notfall schnell abschalten können.
•
Das Produkt darf weder installiert noch betrieben werden,
wenn es defekt ist.
•
Die Sicherheitsvorrichtungen dürfen nicht entfernt oder
getrennt werden.
•
Verwenden Sie bei allen Arbeiten an dem Produkt die
entsprechenden Sicherheitsvorrichtungen und tragen Sie
persönliche Schutzausrüstung.
•
Halten Sie brennende Zigaretten und andere
Entzündungsquellen vom Produkt fern.
•
Nehmen Sie keine Änderungen an dem Produkt, dem
Zubehör oder anderen Komponenten vor.
•
Verwenden Sie immer Original-Ersatzteile.
2.3 Spezifische Sicherheitshinweise
WARNUNG
Lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise,
bevor Sie Arbeiten am Produkt vornehmen.
•
Um einen Stromschlag zu vermeiden, trennen Sie
die Stromversorgung und stellen Sie sicher, dass
die Stromversorgung während der Arbeit nicht
unbeabsichtigt angeschlossen werden kann.
•
Um Verletzungen durch rotierende Ventilatorräder zu
vermeiden, trennen Sie die Stromversorgung und stellen
Sie sicher, dass die Stromversorgung während der Arbeit
nicht unbeabsichtigt angeschlossen werden kann.
FG_DC _ 2019-0100 _ DE _ 2024-04-12 _ R7
•
Stellen Sie sicher, dass das Produkt spannungsfrei und
isoliert ist. Erden Sie das Produkt und schließen Sie es
kurz. Stellen Sie sicher, dass Sie oder das Produkt keine
benachbarten stromführenden Teile berühren können.
•
Bevor Sie Arbeiten an den Ventilen, Medieneinlass-
oder Medienauslassrohren vornehmen, schließen Sie das
Absperrventil für das Heizmedium und warten Sie, bis das
Heizmedium abgekühlt ist. Stellen Sie sicher, dass das
Absperrventil für das Heizmedium nicht unbeabsichtigt
geöffnet werden kann.
•
Stellen Sie sicher, dass sich das Produkt in keiner
Installationsposition oder -konfiguration verdreht oder
verformt.
2.4 Persönliche Schutzausrüstung
Tragen Sie bei allen Arbeiten am Produkt persönliche
Schutzausrüstung.
•
Zugelassene Schutzhandschuhe
•
Zugelassene Schutzbrille
•
Zugelassene Arbeitsschutzkleidung
•
Zugelassene Sicherheitsschuhe
15