Herunterladen Diese Seite drucken

FläktGroup HyFlex-Geko Installation, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung Und Instandhaltung Seite 4

Werbung

1 Einleitung
1.1 Typenbezeichnungen
1.1.1 Typenbezeichnungen für das Grundgerät
1. Produkt
2. Bereich
3. Abmessung
4. Kapazität der Ventilatoren
5. Kapazität des Wärmetauschers
7. Luftfunktion
8–9. Medienfunktion
10. Position
11. Luftstromrichtung
12. Medienanschluss/Wärmetauscher-
position
14. Schaltschranktyp, Position, Kabel-
länge
15. Ventilatortyp
4
G = Ventilatorkonvektor
S = HyFlex-Geko
1, 2, 3, 4, 5, 6, 8
M = Medium
H = Hoch
M = Medium
H = Hoch
U = Umluft
M = Außenluft (Mischluft)
0W = Heizung, mit Wasser
0F = Heizung, mit Wasser- und Elektroheizung
W0 = Kühlung, mit Wasser
WB = Kühlung oder Heizung. Wasserkühlung oder Wasserheizung und Elektroheizung.
WC = Kühlung oder Heizung, mit Wasser
WE = Kühlung oder Heizung. Wasserkühlung oder Elektroheizung.
WW = Kühlung und Heizung, mit Wasser
WF = Kühlung und Heizung. Wasserkühlung und Wasserheizung oder Elektroheizung.
H = Horizontal, Zugang von unten
V = Vertikal, Luftstrom von unten nach oben
I = Direkter Lufteinlass und direkter Luftauslass
L = Lufteinlass im 90°-Winkel und direkter Luftauslass
3 = Links/hygienisch. Medienanschluss, Blick auf Luftauslass von vorne.
4 = Rechts/hygienisch. Medienanschluss, Blick auf Luftauslass von vorne.
1 = Kleiner Schaltschrank, Wasser-/Medienanschlussseite
2 = Kleiner Schaltschrank, Wasser-/Medienanschlussseite, Konsole, Kabel ca. 0,5 m
4 = Kleiner Schaltschrank, gegenüber der Wasser-/Medienanschlussseite
5 = Kleiner Schaltschrank, Extern, gegenüber der Wasser-/Medienanschluss-Seite, Schleppkabel ca.
2 m
7 = Großer Schaltschrank, Wasser-/Medienanschlussseite, Kabel ca. 2 m
8 = Großer Schaltschrank, gegenüber der Wasser-/Medienanschlussseite
0 = AC-Motor, integrierte Thermokontakte
Y = EC-Motor, Standard
E = EC-Motor, erweitert
Fortsetzung der Tabelle...
FG_DC _ 2019-0100 _ DE _ 2024-04-12 _ R7

Werbung

loading