Herunterladen Diese Seite drucken

Lenovo ThinkSystem SD665 V3 Neptune DWC Hardware-Wartungshandbuch Seite 54

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ThinkSystem SD665 V3 Neptune DWC:

Werbung

– Beachten Sie die folgenden ökologischen Erwägungen, wenn Sie die ursprüngliche Lithiumbatterie
gegen eine Batterie mit Schwermetallkomponenten austauschen möchten. Batterien und Akkus mit
Schwermetallen dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Sie werden vom Hersteller,
Distributor oder zuständigen Ansprechpartner gebührenfrei zurückgenommen, um auf geeignete Weise
wiederverwertet oder entsorgt zu werden.
– Nachdem Sie die Batterie ersetzt haben, müssen Sie die Lösung neu konfigurieren und Datum und
Uhrzeit des Systems zurücksetzen.
Abbildung 46. Position der CMOS-Batterie
Tabelle 6. Position der CMOS-Batterie
CMOS-Batterie
1
Vorgehensweise
Schritt 1. Bereiten Sie diese Aufgabe vor.
a.
Entfernen Sie den Einbaurahmen aus dem Gehäuse. Siehe
Gehäuse entfernen" auf Seite
b.
Entfernen Sie die Abdeckung des Einbaurahmens. Siehe
entfernen" auf Seite
c.
PCIe-Adapterbaugruppe entfernen. Je nach Serverkonfiguration siehe
Adapterkartenbaugruppe entfernen (ConnectX-6)" auf Seite
Adapterkartenbaugruppe entfernen (ConnectX-7 NDR 200)" auf Seite 144
Adapterkartenbaugruppe entfernen (ConnectX-7 NDR 400)" auf Seite
Schritt 2. Entfernen Sie die CMOS-Batterie:
Achtung: Gehen Sie beim Anheben der Batterie vorsichtig vor. Wenn die Batterie nicht
ordnungsgemäß entfernt wird, kann der Stecksockel auf der Systemplatine beschädigt werden.
Bei einer Beschädigung des Stecksockels muss ggf. die Systemplatine ersetzt werden.
46
ThinkSystem SD665 V3 Neptune DWC Einbaurahmen Hardware-Wartungshandbuch
11.
14.
„DWC Einbaurahmen aus dem
„Abdeckung des Einbaurahmens
„PCIe-
135,
„PCIe-
oder
„PCIe-
157.

Werbung

loading