Weitere Informationen zum Lenovo XClarity Essentials OneCLI-Befehl
https://pubs.lenovo.com/lxce-onecli/onecli_r_set_command
Anmerkung: Wenn der sichere UEFI-Start deaktiviert werden muss, führen Sie den folgenden Befehl aus:
OneCli.exe config set SecureBootConfiguration.SecureBootSetting Disabled --bmc <userid>:<password>@<ip_
address>
Austausch von Komponenten abschließen
Lesen Sie diese Prüfliste, um den Austausch von Komponenten abzuschließen.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Austausch von Komponenten abzuschließen:
1. Vergewissern Sie sich, dass alle Komponenten wieder ordnungsgemäß installiert wurden und dass keine
Werkzeuge oder lose Schrauben im Inneren der Lösung verblieben sind.
2. Verlegen Sie die Kabel ordnungsgemäß in der Lösung und sichern Sie sie. Lesen Sie die Informationen
für das Anschließen und Verlegen von Kabeln für jede Komponente.
3. Schließen Sie alle externen Kabel und Netzkabel wieder an die Lösung an.
Achtung: Um Schäden an den Komponenten zu verhindern, schließen Sie die Netzkabel zuletzt an.
4. Schalten Sie die Lösung und alle Peripheriegeräte ein. Siehe
5. Aktualisieren Sie die Lösungskonfiguration.
• Laden Sie die neuesten Einheitentreiber herunter und installieren Sie sie:
datacentersupport.lenovo.com
• Aktualisieren Sie die Systemfirmware. Siehe „Firmware aktualisieren" im Benutzerhandbuch oder
Systemkonfigurationshandbuch.
• Aktualisieren Sie die UEFI-Konfiguration. Siehe
Das DW612S Gehäuse Benutzerhandbuch finden Sie unter
.
enclosure/
.
https://pubs.lenovo.com/uefi-overview/
https://pubs.lenovo.com/dw612s_neptune_
finden Sie unter:
set
„Lösung einschalten" auf Seite
http://
.
Kapitel 1
Prozeduren beim Hardwareaustausch
10.
.
241