Herunterladen Diese Seite drucken

Lenovo ThinkSystem SD665 V3 Neptune DWC Hardware-Wartungshandbuch Seite 221

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ThinkSystem SD665 V3 Neptune DWC:

Werbung

Legen Sie die folgenden Schraubendreher bereit, damit Sie die entsprechenden Schrauben
ordnungsgemäß installieren und entfernen können.
Schraubendrehertyp
T10-Torx-Schraubendreher
T20-Torx-Schraubendreher
PH1-Kreuzschlitzschraubendreher
PH2-Kreuzschlitzschraubendreher
3/16"-Sechskantschraubendreher
Achtung:
• Lesen Sie
„Installationsrichtlinien" auf Seite 1
sicherzustellen, dass Sie sicher arbeiten.
• Schalten Sie den entsprechenden DWC Einbaurahmen aus, auf dem Sie die Aufgabe ausführen werden.
• Ziehen Sie alle externen Kabel vom Gehäuse ab.
• Ziehen Sie die QSFP-Kabel von der Lösung ab. Dies erfordert zusätzliche Kraft.
• Um die Beschädigung des Wasserkreislaufs zu vermeiden, verwenden Sie beim Entfernen, Installieren
oder Falten des Wasserkreislaufs immer die Wasserkreislaufhalterung.
Firmware- und Treiberdownload: Möglicherweise müssen Sie nach dem Austausch einer Komponente die
Firmware oder den Treiber aktualisieren.
• Unter
https://datacentersupport.lenovo.com/products/servers/thinksystem/sd665v3/7d9p/downloads/driver-
list/
finden Sie die aktuelle Firmware und Treiberupdates für Ihren Server.
• Weitere Informationen zu den Tools für die Firmwareaktualisierung finden Sie unter „Firmware
aktualisieren" im Benutzerhandbuch oder im Systemkonfigurationshandbuch.
Anmerkung: Nach XCC- und UEFI-Firmwareaktualisierungen ist mit mehr als einem Neustart des Systems
zu rechnen. Die Dauer des Neustarts hängt von der Version der Firmwareaktualisierung ab. Fahren Sie das
System erst herunter, nachdem Sie das UEFI-Konfigurationsmenü oder das Betriebssystem aufgerufen
haben.
Vorgehensweise
Anmerkungen:
• Je nach Modell weicht die Abbildung möglicherweise geringfügig von Ihrer Lösung ab.
• Informationen zum Versetzen der Systemplatine zu einem anderen Einbaurahmen finden Sie unter
„Systemplatine versetzen" auf Seite
Schritt 1. Tauschen Sie das Putty-Pad an der VR-Leiterplatte.
a.
Entfernen Sie die Rückstände des zuvor entfernten Putty-Pads mit einem alkoholhaltigen
Reinigungstuch von der VR-Leiterplatte. Die Putty-Pads befinden sich an der Unterseite der
VR-Leiterplatte.
b.
Bringen Sie das VR-2,5-mm-Putty-Pad an der Unterseite der VR-Leiterplatte an.
und
„Sicherheitsprüfungscheckliste" auf Seite
225.
Schraubentyp
T10-Torx-Schrauben
T20-Torx-Schraube
M3-Schraube
PH2-Kreuzschlitzschraube
M3-Schraube
.
Kapitel 1
Prozeduren beim Hardwareaustausch
3, um
213

Werbung

loading