Herunterladen Diese Seite drucken

Lenovo ThinkSystem SD665 V3 Neptune DWC Hardware-Wartungshandbuch Seite 216

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ThinkSystem SD665 V3 Neptune DWC:

Werbung

• ConnectX Series-Adapter-Sätze für Sätze entsprechend dem im Einbaurahmen installierten ConnectX-
Adapter. Weitere Informationen finden Sie in den entsprechenden Austauschverfahren.
• Schrauben und Schraubendreher
Legen Sie die folgenden Schraubendreher bereit, damit Sie die entsprechenden Schrauben
ordnungsgemäß installieren und entfernen können.
Schraubendrehertyp
T10-Torx-Schraubendreher
T20-Torx-Schraubendreher
PH1-Kreuzschlitzschraubendreher
PH2-Kreuzschlitzschraubendreher
3/16"-Sechskantschraubendreher
Achtung:
• Lesen Sie
„Installationsrichtlinien" auf Seite 1
sicherzustellen, dass Sie sicher arbeiten.
• Schalten Sie den entsprechenden DWC Einbaurahmen aus, auf dem Sie die Aufgabe ausführen werden.
• Ziehen Sie alle externen Kabel vom Gehäuse ab.
• Ziehen Sie die QSFP-Kabel von der Lösung ab. Dies erfordert zusätzliche Kraft.
• Um die Beschädigung des Wasserkreislaufs zu vermeiden, verwenden Sie beim Entfernen, Installieren
oder Falten des Wasserkreislaufs immer die Wasserkreislaufhalterung.
• Trennen Sie die geschirmten Kabel (
Vorgehensweise
Schritt 1. Bereiten Sie diese Aufgabe vor.
a.
Entfernen Sie den Einbaurahmen aus dem Gehäuse. Siehe
Gehäuse entfernen" auf Seite
b.
Entfernen Sie die Abdeckung des Einbaurahmens. Siehe
entfernen" auf Seite
c.
Entfernen Sie die Querstreben. Siehe
d.
Entfernen Sie den DIMM-Kamm. Siehe
e.
Entfernen Sie die Speichermodule. Siehe
f.
Entfernen Sie die M.2-Rückwandplatinenbaugruppe. Siehe
Rückwandplatinenbaugruppe entfernen" auf Seite
208
ThinkSystem SD665 V3 Neptune DWC Einbaurahmen Hardware-Wartungshandbuch
und
„Sicherheitsprüfungscheckliste" auf Seite
) beim Ausbau der Systemplatine nicht von der Systemplatine.
1
11.
14.
„Querstreben entfernen" auf Seite
„DIMM-Kamm entfernen" auf Seite
„Speichermodul entfernen" auf Seite
Schraubentyp
T10-Torx-Schrauben
T20-Torx-Schraube
M3-Schraube
PH2-Kreuzschlitzschraube
M3-Schraube
„DWC Einbaurahmen aus dem
„Abdeckung des Einbaurahmens
17.
„M.2-
105.
3, um
49.
116.

Werbung

loading