Herunterladen Diese Seite drucken

Lenovo ThinkSystem SD665 V3 Neptune DWC Hardware-Wartungshandbuch Seite 233

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ThinkSystem SD665 V3 Neptune DWC:

Werbung

6. Installieren Sie die Speichermodule. Siehe
7. Installieren Sie den DIMM-Kamm. Siehe
8. Installieren Sie die Querstreben. Siehe
9. Installieren Sie die Abdeckung des Einbaurahmens. Siehe
auf Seite
15.
10. Installieren Sie den Einbaurahmen im Gehäuse. Siehe
Seite
13.
11. Schließen Sie alle erforderlichen externen Kabel an der Lösung an.
Anmerkung: Schließen Sie die QSFP-Kabel an der Lösung an. Dies erfordert zusätzliche Kraft.
12. Überprüfen Sie die Betriebsanzeige auf jedem Knoten, um sicherzustellen, dass sie von schnellem zum
langsamem Blinken wechselt und so darauf hinweist, dass alle Knoten zum Einschalten bereit sind.
13. Aktualisieren Sie die VPD (Elementare Produktdaten). Siehe
aktualisieren" auf Seite
Die Maschinentypnummer und Seriennummer finden Sie auf dem Kennungsetikett, siehe „Lösung
identifizieren und auf Lenovo XClarity Controller zugreifen" im Benutzerhandbuch oder
Systemkonfigurationshandbuch.
14. Aktivieren Sie TPM/TCM. Siehe „TPM aktivieren" im Benutzerhandbuch oder
Systemkonfigurationshandbuch.
15. Informationen zum Ausblenden des TPM oder Aktualisieren der TPM-Firmware finden Sie unter
ausblenden/einblenden" auf Seite 238
16. Aktivieren Sie gegebenenfalls einen sicheren UEFI-Start. Siehe „Sicheren UEFI-Start aktivieren" im
Benutzerhandbuch oder Systemkonfigurationshandbuch.
Demo-Video
Sehen Sie sich das Verfahren auf YouTube an.
Systemplatine versetzen
Mithilfe der Informationen in diesem Abschnitt können Sie die Systemplatine zu einem anderen
Einbaurahmen versetzen.
Anmerkung: Informationen zum Installieren einer neuen Systemplatine in einem anderen Einbaurahmen
finden Sie unter
„Systemplatine installieren" auf Seite
Zu dieser Aufgabe
Erforderliche Werkzeuge
Stellen Sie sicher, dass Sie über die unten aufgeführten Werkzeuge verfügen, um das Bauteil
ordnungsgemäß auszutauschen.
• SD665 V3 Wasserkreislauf-Service-Satz (Die Wasserkreislaufhalterung im Service-Kit ist
wiederverwendbar. Es wird empfohlen, sie in der Einrichtung aufzubewahren, in der der Server betrieben
wird, um sie bei Bedarf ersetzen zu können.)
• SD665 V3-Wasserkreislauf-Putty-Pad-Satz
• VR-1,5-mm-Putty-Pad
• VR-2,5-mm-Putty-Pad
• Laufwerk-Gap-Pad oder Putty-Pad-Sätze entsprechend den im Einbaurahmen installierten Laufwerken.
Weitere Informationen finden Sie in den entsprechenden Austauschverfahren.
„Speichermodul installieren" auf Seite
„DIMM-Kamm installieren" auf Seite
„Querstreben installieren" auf Seite
235.
bzw.
„TPM-Firmware aktualisieren" auf Seite
„Abdeckung des Einbaurahmens installieren"
„DWC Einbaurahmen im Gehäuse installieren" auf
„VPD (Elementare Produktdaten)
212.
.
Kapitel 1
Prozeduren beim Hardwareaustausch
123.
51.
18.
„TPM
239.
225

Werbung

loading