Herunterladen Diese Seite drucken

Lenovo ThinkSystem SD665 V3 Neptune DWC Hardware-Wartungshandbuch Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ThinkSystem SD665 V3 Neptune DWC:

Werbung

Zu dieser Aufgabe
Erforderliche Werkzeuge
Stellen Sie sicher, dass Sie über die unten aufgeführten Werkzeuge verfügen, um das Bauteil
ordnungsgemäß auszutauschen.
• VR-Leitplatte 12.4 (einschließlich Unterlegscheiben)
• VR-2,5-mm-Putty-Pad
• VR-1,5-mm-Putty-Pad
Achtung:
• Lesen Sie
„Installationsrichtlinien" auf Seite 1
sicherzustellen, dass Sie sicher arbeiten.
Wichtig: Richtlinien zum Austauschen von Gap-Pads/Putty-Pads
• Informationen zur Position und Ausrichtung des Gap-Pads/Putty-Pads finden Sie unter
Position von Gap-Pad/Putty-Pad" auf Seite
• Reinigen Sie vor dem Austausch des Gap-Pads/Putty-Pads vorsichtig die Schnittstellenplatte oder
Hardwareoberfläche mit einem alkoholhaltigen Reinigungstuch.
• Halten Sie das Gap-Pad/Putty-Pad vorsichtig fest, um eine Verformung zu vermeiden. Stellen Sie sicher,
dass keine Schraubenlöcher oder Öffnungen durch das Material des Gap-Pads/Putty-Pads verdeckt
werden.
• Verwenden Sie kein abgelaufenes Putty-Pad. Überprüfen Sie das Verfallsdatum auf der Verpackung des
Putty-Pads. Wenn die Putty-Pads abgelaufen sind, kaufen Sie neue, um sie ordnungsgemäß zu ersetzen.
Vorgehensweise
Achtung: Dieses Verfahren dient NUR zum Installieren eines neuen Wasserkreislaufs. Überspringen Sie
dieses Verfahren, wenn Sie den Wasserkreislauf nach dem Austausch der Systemplatine, des Prozessors
oder der Stromversorgungsplatine erneut installieren.
Schritt 1. Ersetzen Sie die VR-Leiterplatte auf der Systemplatine durch VR-Leitplatte 12.4 (einschließlich
Unterlegscheiben).
• Wenn es sich um eine Systemplatine mit geschirmten Kabeln handelt, fahren Sie mit
Systemplatine mit geschirmten Kabeln
• Wenn es sich um eine Systemplatine ohne geschirmte Kabel handelt, fahren Sie mit
Systemplatine ohne geschirmte Kabel
Geschirmte Kabel
1
und
„Sicherheitsprüfungscheckliste" auf Seite
6.
fort.
fort.
Kapitel 1
3, um
„Identifikation und
.
Prozeduren beim Hardwareaustausch
39

Werbung

loading