8 Wartung und Service
8.1 Allgemeines
Für einen störungsfreien Betrieb des Gerätes sind über einen langen Zeitraum gelegent-
lich einige einfache Wartungsarbeiten notwendig, die vom Anwender selbst durchführ-
bar sind, jedoch auf Wunsch auch gern von unseren Servicetechnikern erledigt werden.
• Um den fehlerfreien Betrieb der Spül- und Absaugautomatik zu gewährleisten, ist
beim Austausch des Sekretbehälters die HNO-Einheit zuvor mit dem Hauptschalter
auszuschalten!
• Im unteren Teil der Funktionssäule ist ein Servicefach integriert, worin die für War-
tungsarbeiten in Frage kommenden Teile gut zugänglich untergebracht sind. Die
möglichen Tätigkeiten im Rahmen dieser Wartungen werden in der Folge beschrie-
ben.
Wartung, Reparaturen und wiederkehrende Prüfungen dürfen nur Personen durch-
führen, die entsprechende Sachkenntnisse besitzen und mit dem Produkt vertraut
sind. Für die genannten Maßnahmen muss die Person über die notwendigen Prüf-
vorrichtungen und Original-Ersatzteile verfügen. Schalt- und Verdrahtungspläne etc.
können bei Bedarf von ATMOS angefordert und zur Verfügung gestellt werden.
ATMOS empfiehlt: Beauftragen Sie einen autorisierten ATMOS-Servicepartner. So
können Sie sicher sein, dass Reparaturen und Prüfungen fachgerecht durchgeführt
werden, Original-Ersatzteile verwendet werden und Gewährleistungsansprüche
erhalten bleiben.
Führen Sie mindestens alle 12 Monate eine Wiederholungsprüfung der elektrischen
Sicherheit nach IEC 62353 durch.
ATMOS empfiehlt in diesem Rahmen eine Inspektion nach Herstellervorgaben.
Schalt- und Verdrahtungspläne etc. können bei Bedarf von ATMOS zur Verfügung
gestellt und angefordert werden.
8.2 Wechsel des Bakterienfilters
46 Wartung und Service
Wechsel täglich oder bei Verblockung.
Bakterienfilter prüfen
• Vakuumregler auf „Maximum" (An-
schlag rechts) stellen.
• Sobald das Vakuummeter bei of-
fenem Saugschlauch ein Vakuum
> -0,3 bar anzeigt, muss der Filter
gewechselt werden.
GEFAHR
Bakterienfilter wechseln
Verwenden Sie ausschließlich Original-
ATMOS-Bakterienfilter. Betreiben Sie das
Gerät niemals ohne den DDS-Bakterien-
filter/Übersaugstopp. Wechseln Sie den
ATMOS-Bakterienfilter täglich!