7 Hygieneplan
Reinigungs- und Desinfektionsplan
ATMOS C 21 | ATMOS C 31
Vorreinigung
Grundsätzlich sind alle Artikel mit Hohlräumen mind. 10 sec.
mit Wasser durch zuspülen. Bei groben Verschmutzungen
mit Hilfe einer weichen Bürste entfernen.
Vorgehen Wischreinigung/-desinfektion:
Alle Flächen sind mit einem mit Desinfektionsmittel
angefeuchteten, sauberen (Einmal-)Tuch abzuwischen;
gleichmäßig benetzen, nicht nachtrocknen.
Vorgehen Tauchdesinfektion:
Spülen Sie das Zubehör zuvor mit Wasser mind. 10 sec ab
und entfernen Sie falls vorhanden grobe Verschmutzungen
mit einer weichen Bürste. Sparen Sie die Hohlräume nicht aus.
Für die Tauchdesinfektion muss das Zubehör vollständig in
die Desinfektionsmittellösung eingetaucht werden. Spülen Sie
nach der Einwirkzeit das Zubehör mit vollentsalztem Wasser ab.
Trocknen Sie das Zubehör vor der nächsten Anwendung.
443.0252.0 Bakerienfiltergehäuse
320.0012.0 Bakterienfilterdeckel
340.0054.0 DDS-Bakterienfilter
320.0011.0 Saugdeckel
320.0016.0 Dichtring für Filter
320.0010.0 Überlaufsicherungshülse
320.0015.0 Schwimmer
000.0544.0 Sekretbehälter
*
506.2228.1 Spülansatz
506.7621.0 Stecksaugnippel
006.0025.0 Schlauch Durchmesser 8 x 12 mm
000.0544.0 Behälter 1,25 l
505.0353.0 Ohrspültulpe
*
508.0427.0 Düsenansatz
501.0331.0 Spritzschutz
502.0844.0 Schlauchspitze
508.0452.0 Deckel komplett
000.0504.0 Spülflasche
*
*
505.0280.0 Außenrohr, gerade komplett
44 Hygieneplan
:
REF
Was
Aufzubereitende Teile
Empfohlene Oberflächendesinfektion |
Empfohlene Instrumentendesinfektion |
1)
2)
Sekretbehälter
Einwegbehälter
Schlauchspüleinrichtung
Silikonansatz
Ohrspülung
Druckwasserspülhandgriff
Ohrspülschlauchsystem (ATMOS C 31)
Medikamentensprayer | Politzer
Drucklufthandgriff
Maschinelle Reinigung und Desinfektion
Die maschinelle Reinigung und Desinfektion im RDG ist zu be-
vorzugen. Folgende Parameter für die maschinelle Reinigung
und Desinfektion sind validiert (Im RDG Miele PG8535/ Miele
G7882):
• Befestigung der Zubehörteile auf einem geeigneten Bela-
dungsträger
• Reinigung und Desinfektion mit geeignetem Programm
• Vorspülen: 1 min mit kaltem Wasser
®
• Reinigung: 5 min, 55 °C / 131°F mit neodisher
MediClean forte (Dr. Weigert)
• Neutralisieren: 2 min mit kaltem Wasser
• Zwischenspülen: 1 min mit enthärtetem, kalten Wasser
• Desinfizieren: 5 min, 93 °C / 199 °F mit demineralisiertem
Wasser
• Trocknen: 12 min, 110 °C / 230 °F
• Reinigungs- und Desinfektionsgerät: gemäß EN ISO 15883-1
• Programm: Vario TD
Wie
maschinell
manuell
Reinigung &
Reinigung &
Sterilisation
Desinfektion
Desinfektion
(RDG)
Empfohlene Endoskopdesinfektion
3)
X
X
2)
2)
X
X
2)
2)
X
X
2)
2)
X
2)
X
2)
X
X
2)
2)
X
X
2)
2)
X
2)
X
2)
X
X
1)
X
X
X
2)
2)
X
X
X
2)
2)
X
X
X
2)
X
2)
X
2)
X
X
X
2)
2)
X
1)
X
X
X
X
2)
2)
X
X
X
2)
2)
X
X
2)
2)
X
X
2)
2)
X
1)
X
X
1)
X
X
X
2)
X
2)
Sterilisation:
Sterilisieren Sie das Zubehörteil mit einem geeigneten Ver-
fahren:
•
Validiertes Verfahren: Dampfsterilisation / Autoklavieren
•
Sterilisator: gemäß EN 285/ SYSTEC V-150 und SYSTEC
HX-320
•
Vorfraktioniertes Vakuum: 3x
•
Temperatur: 134 °C / 273 °F
•
Zeit: 5 min.
•
Trocknung: 10 min.
Bitte beachten Sie die Gebrauchsanweisungen der
Hersteller!
Wann
Hinweise
Bei Alterserscheinungen wie Rissen am Material
X
austauschen.
Bei Alterserscheinungen wie Rissen am Material
X
austauschen.
Einmalprodukt. Wechsel täglich oder bei Ver-
blockung.
Bei Alterserscheinungen wie Rissen am Material
X
austauschen.
Austausch sobald porös oder rissig.
X
Bei Alterserscheinungen wie Rissen am Material
X
austauschen.
Austausch sobald porös oder rissig.
X
Leerung wenn Behälter voll; mindestens täglich
X
(50 Aufbereitungszyklen).
Austausch/Entsorgung des Behälters, wenn dieser
gefüllt ist.
Bei Alterserscheinungen wie Rissen am Material
austauschen
Austausch Silikonansatz wöchentlich; Spülen mi-
thilfe der Schlauchspülung. Material ist bei 134 °C
formstabil.
Spülen mit Hilfe der Schlauchspülung (manuelle
Reinigung nach jeder Anwendung).
Nutzungsdauer: 60 Aufbereitungszyklen. Material
ist bei 134 °C formstabil.
Spülen des Sekretabsaugschlauches mit der
Schlauchspülung.
Wechsel oder Desinfektion des Schlauches
wöchentlich, Nutzungsdauer: 60 Aufbereitungszyk-
X
len. Material ist bei 134 °C formstabil.
Reinigung mit Hilfe einer Bürste; Nutzungsdauer:
50 Aufbereitungszyklen; Material ist bei 134 °C for-
X
mstabil.
Bei Beschädigung oder Verschleiß austauschen.
Nutzungsdauer: 60 Aufbereitungszyklen
Material ist bei 134 °C formstabil.
Nutzungsdauer: 100 Aufbereitungszyklen
Nach jeder Anwendung entsorgen, da Einmalartikel.
Austausch bei Ablösen der Einzelteile oder Rost an
X
der Beschichtung
Austausch bei Beschädigungen am Material. Mate-
X
rial ist bei 134 °C formstabil.
Entleeren, Trocknen, Auswischen, Desinfizieren
X
Wöchentliches Spülen mit Bilpron (REF 510.2049.0)
X
Nutzungsdauer: 60 Aufbereitungszyklen. Material
X
ist bei 134 °C formstabil.