Herunterladen Diese Seite drucken

ATMOS C 21 Gebrauchsanweisung Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C 21:

Werbung

Hygieneplan
REF
Was
Aufzubereitende Teile
1)
Empfohlene Oberfl ächendesinfektion |
506.5226.0
Sprayerkopf, gerade
506.5228.0
Schlauch am Sprayerkopf
000.0577.0
Medikamentenglas
000.0241.0
Politzer-Olive
000.0241.1
505.0284.0
Politzer-Ansatz
Endoskopmanagement
Kunststoff köcher (bei Veränderung oder Verfärbung am
506.7015.0
Material)
508.0775.0
Metallköcher
508.0777.5
Stoßschutzadapter
Instrumentenmanagement
*
HNO-Instrumente
506.7751.0
Instrumentenabwurfschale mit Deckel
506.7752.0
Visualisierung
*
ATMOS iQam
*
ATMOS Strobo 21 LED
*
ATMOS Scope (fl exibles Endoskop)
*
Starres Endoskop
*
Laryngoskop
*
Lichtleiter
*
Lichtgriff
*
ATMOS i View 21/31 / ATMOS i View PRO
Oberfl ächen
*
Gehäuse
*
Rollabdeckung
*
Schubfächer
*
Schreibplatte
*
Instrumentenablage
*
Spiegelvorerwärmer
*
Zungenläppchen- und Wattespender
*
Abfallsammelbehälter
508.0058.2
Instrumententray
505.0516.2
Reinigungs-/
Desinfektionsmittelempfehlung
Oberfl ächendesinfektion
1)
Lackierte Oberfl ächen:
• Green & Clean SK (ATMOS)
• Dismozon
plus (Bode Chemie)
®
• Kohrsolin
FF (Bode Chemie)
®
• Perform
(Schülke & Mayr)
®
• Terralin
Protect (Schülke & Mayr)
®
Sonstige Oberfl ächen:
• Dismozon
®
plus (Bode Chemie)
• Kohrsolin
FF (Bode Chemie)
®
• Mikrobac
®
forte (Bode Chemie)
• Perform
(Schülke & Mayr)
®
• Terralin
®
Protect (Schülke & Mayr)
• Flächendesinfektion FD 312 (Dürr Dental)
Konzentrationen, Einwirkzeiten, Temperatur,
Materialverträglichkeit entnehmen Sie bitte den
Herstellerangaben!
* REF-Nummern werden nur für die Zubehör und
Verbrauchsmaterialien angegeben.
Ansonsten sind die Informationen den
Gebrauchsanweisungen des entsprechenden
Produktes zu entnehmen.
Wie
maschinell
manuell
Reinigung &
Reinigung &
Desinfektion
Desinfektion
(RDG)
2)
Empfohlene Instrumentendesinfektion |
3)
Empfohlene Endoskopdesinfektion
X
X
2)
X
X
2)
2)
X
X
2)
2)
X
2)
X
2)
X
2)
X
X
2)
2)
X
2)
X
2)
X
X
2)
2)
X
2)
X
1)
X
1)
X
3)
X
3)
X
X
3)
3)
X
X
3)
3)
X
1)
X
1)
X
1)
X
1)
X
1)
X
1)
X
1)
X
1)
X
1)
X
1)
X
1)
X
1)
Instrumentendesinfektion
Endoskopdesinfektion
2)
3)
Endoskope manuell:
Instrumente manuell:
• Helipur
• Korsolex
basic (Bode Chemie)
®
• Stabimed
• Korsolex
plus (Bode Chemie)
®
• Korsolex
• Korsolex
extra (Bode Chemie)
®
• neodisher
• Sekusept
aktiv (Ecolab)
®
• Sekusept
• Gigasept
Instru AF (Schülke & Mayr)
®
Endoskope maschinell:
• Gigazyme
(Schülke & Mayr)
®
• Korsolex
• Gigasept FF neu (Schülke & Mayr)
• neodisher
Instrumente maschinell:
• Gigasept
• Dismoclean
twin basic/twin zyme
• Endozime
®
(Bode Chemie)
• neodisher
®
FA (Dr. Weigert)
• neodisher
MediClean forte (Dr. Weigert)
®
• Thermosept
®
alka clean forte (Schülke & Mayr)
Falsche Konzentrationen können
zu Schäden an den Materialien
führen!
ATMOS MedizinTechnik GmbH & Co. KG
Ludwig-Kegel-Str. 16 | 79853 Lenzkirch/Deutschland
Tel. +49 7653 689-0 | Fax +49 7653 689-190
info@atmosmed.de | www.atmosmed.de
Wann
Sterilisation
Sprayerdüse aufschrauben und vom Sprayerkopf
ziehen. Mehrfaches Durchspülen des Sprayer-
X
kopfes mit Wasser.
Austausch des Schlauchs wöchentlich oder bei
Medikamentenwechsel.
Austausch bei Verschleiß am Material.
X
Wöchentlich oder bei Medikamentenwechsel auf-
bereiten.
Nutzungsdauer: 60 Aufbereitungszyklen
X
Material ist bei 134 °C formstabil.
Nutzungsdauer: 60 Aufbereitungszyklen
X
Material ist bei 134 °C formstabil.
Reinigung mit Hilfe einer Bürste, anschl. mit Was-
X
ser abspülen, abschließend Desinfektion (manuell).
Bei Verfärbung des Materials entsorgen.
Reinigung mit Hilfe einer Bürste, anschl. mit Was-
ser abspülen. Material ist bei 134 °C formstabil.
X
Bei Alterserscheinungen wie Abrieb am Material
austauschen.
Bei Alterungserscheinungen wie Abrieb am mate-
X
rial austauschen.
Bitte lokale Hygienevorschriften und Herstelleran-
X
X
gaben befolgen.
Demontage, Reinigung mit einer Bürste, anschl.
X
Desinfektion (manuell).
X
X
Am Gebrauchsort vorbehandeln; Entfernen der
groben Verschmutzungen mit Hilfe eines Reinigun-
X
X
gstuches.
X
X
dto.
X
X
dto.
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Täglich oder bei Neubefüllung.
X
Täglich oder bei Leerung des Behälters.
X
Täglich oder bei Neubefüllung.
Dieser Hygieneplan wurde auf Grundlage des MDR, der
MPBetreibV, §18 IfSG und den Empfehlungen des Robert
Koch-Institutes erstellt.
H plus N (BBraun)
®
Die Festlegung der erforderlichen Aufbereitungsschritte
ultra (BBraun)
®
erfolgte auf Grundlage der Empfehlung: „Anforderungen
Basic (Bode Chemie)
an die Aufbereitung von Medizinprodukten", des Robert
®
MediClean forte (Dr. Weigert)
Koch-Institutes. Es wurde eine Einstufung der Medizinpro-
®
dukte in Risikogruppen unkritisch, semikritisch und kritisch
aktiv (Ecolab)
®
durchgeführt. Die in diesem Hygieneplan angegebenen
Schritte sind eine Empfehlng von ATMOS MedizinTechnik.
®
Basic (Bode Chemie)
Die Durchführung zusätzlicher Aufbereitungsschritte
®
MediClean forte (Dr. Weigert)
obliegt dem Betreiber.
Die in diesem Hygieneplan empfohlenen Desinfektionsmit-
®
FF neu (Schülke & Mayr)
tel sind gelistete Desinfektionsmittel (VAH/RKI-Liste) und
®
AW Plus (Ruhof)
sind auf ihre Materialverträglichkeit hin für den ATMOS C
21 / ATMOS C 31 getestet. Für Schäden an den Materialien,
beim Einsatz anderer, nicht empfohlener Desinfektion-
smittel oder falschen Konzentrationen, übernimmt ATMOS
MedizinTechnik keine Garantie.
Patienten mit Verdacht auf oder eine klinischer Erkrankung
an einer übertragbaren spongiformen Enzephalopathie
(CJK, vCJK usw.) sind in Einrichtungen zu behandeln, die
über geeignete Möglichkeiten der Infektionsprävention
verfügen. Die Aufbereitung der wieder zu verwendenden
Instrumente und Materialien sollte in Einrichtungen mit
extern zertifi ziertem QM-Management nach DIN EN ISO
13485 durchgeführt werden.
Das MDPG, IfSG, die RKI-Richtlinien, BGR 250, TRBA 250
müssen immer berücksichtigt werden.
GA3DE.110200.0
Hinweise
2024-09 Index: 02
Hygieneplan
45

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

C 31C 21 economyC 31 economy506.7500.0506.7510.0